I
ICTUS
Guest
ADAC
Deutsche Campingplätze gehören zu den günstigsten in Europa
Laut einer Untersuchung des ADAC gehören die Campingplätze in Deutschland zu den billigsten in Europa. Am teuersten ist Camping in Italien und Spanien, jedoch auch insgesamt ist der Durchschnittspreis im Vergleich zum Vorjahr um 3,8 Prozent gestiegen.
Deutsche Campingplätze gehören zu den billigsten in den wichtigen europäischen Urlaubsländern. Bei einer Untersuchung des ADAC in zwölf Staaten waren nur Polen, Ungarn und Schweden billiger, wie der Verkehrsclub am Montag in München mitteilte. In Deutschland kostet eine Übernachtung mit zwei Erwachsenen und einem Kind demnach durchschnittlich 24,71 Euro. Der mittlere Preis in den untersuchten Ländern lag bei 31,80 Euro und damit 3,8 Prozent höher als vor Jahresfrist.
Teuerstes Land war Italien mit mittleren Kosten von 41,91 Euro vor Spanien mit 39,53 Euro und Dänemark, wo eine Nacht auf dem Campingplatz mit 37,39 Euro zu Buche schlägt. Dahinter folgen Kroatien (34,78 Euro), die Niederlande (34,67 Euro) und Frankreich (33,64). Die Schweiz mit einem Durchschnittspreis von 30,81 Euro pro Nacht liegt bereits unter dem Durchschnitt, ebenso Österreich (28,82 Euro). Billiger als Deutschland waren Ungarn (23,22 Euro), Schweden (21,99 Euro) und Polen mit dem günstigsten Durchschnittspreis von 19,46 Euro.
Auch innerhalb der einzelnen Länder stellte der ADAC große Preisunterschiede fest. So kostete der teuerste Campingplatz in Italien rund 70 Euro, der billigste könnte dagegen mit etwa 20 Euro selbst im günstigen Polen mithalten. Dort kostete der teuerste Platz rund 35 Euro, der billigste dagegen nur etwas mehr als 10 Euro.
Quelle:
http://www.focus.de/reisen/reise-ne...zu-den-guenstigsten-in-europa_aid_383339.html
Deutsche Campingplätze gehören zu den günstigsten in Europa
Laut einer Untersuchung des ADAC gehören die Campingplätze in Deutschland zu den billigsten in Europa. Am teuersten ist Camping in Italien und Spanien, jedoch auch insgesamt ist der Durchschnittspreis im Vergleich zum Vorjahr um 3,8 Prozent gestiegen.
Deutsche Campingplätze gehören zu den billigsten in den wichtigen europäischen Urlaubsländern. Bei einer Untersuchung des ADAC in zwölf Staaten waren nur Polen, Ungarn und Schweden billiger, wie der Verkehrsclub am Montag in München mitteilte. In Deutschland kostet eine Übernachtung mit zwei Erwachsenen und einem Kind demnach durchschnittlich 24,71 Euro. Der mittlere Preis in den untersuchten Ländern lag bei 31,80 Euro und damit 3,8 Prozent höher als vor Jahresfrist.
Teuerstes Land war Italien mit mittleren Kosten von 41,91 Euro vor Spanien mit 39,53 Euro und Dänemark, wo eine Nacht auf dem Campingplatz mit 37,39 Euro zu Buche schlägt. Dahinter folgen Kroatien (34,78 Euro), die Niederlande (34,67 Euro) und Frankreich (33,64). Die Schweiz mit einem Durchschnittspreis von 30,81 Euro pro Nacht liegt bereits unter dem Durchschnitt, ebenso Österreich (28,82 Euro). Billiger als Deutschland waren Ungarn (23,22 Euro), Schweden (21,99 Euro) und Polen mit dem günstigsten Durchschnittspreis von 19,46 Euro.
Auch innerhalb der einzelnen Länder stellte der ADAC große Preisunterschiede fest. So kostete der teuerste Campingplatz in Italien rund 70 Euro, der billigste könnte dagegen mit etwa 20 Euro selbst im günstigen Polen mithalten. Dort kostete der teuerste Platz rund 35 Euro, der billigste dagegen nur etwas mehr als 10 Euro.
Quelle:
http://www.focus.de/reisen/reise-ne...zu-den-guenstigsten-in-europa_aid_383339.html