Wer weis schon, daß unter Umständen ein Rauchverbot im eigenen Pkw bei der Anreise nach Kroatien besteht? In bestimmten Fällen ist es in Italien, Austria oder Slowenien verboten im Pkw zu rauchen.
"In Slowenien ist das Rauchen im Pkw in Gegenwart von Personen unter 18 Jahren verboten. Es droht eine Buße von 250 Euro."
"In Italien darf im Auto nicht geraucht werden, wenn Schwangere oder Minderjährige im Fahrzeug sind. Der Bußgeldrahmen beträgt 50 bis 500 Euro, wenn sich Schwangere oder Kinder unter 12 Jahren im Fahrzeug befinden. Sind Kinder im Alter von 12 bis 17 Jahren als Beifahrer dabei, gilt ein Bußgeldrahmen von 25 bis 250 Euro."
"In Österreich gilt ein Rauchverbot in Fahrzeugen, wenn sich in diesen mindestens eine Person unter 18 Jahren befindet. Bei Verstößen droht eine Verwaltungsstrafe bis zu 100 Euro, im Wiederholungsfall bis zu 1000 Euro."
Einzelheiten dazu können beim ADAC nachgelesen werden.
www.adac.de
Was Deutschland betrifft wird diskutiert und diskutiert und irgendwann einmal vielleicht ein ähnliches Gesetz wie in vielen anderen europäischen Ländern verabschiedet. Die Lobby der Tabakindustrie ist wohl stärker als die der Ärzteschaft.
www.tagesschau.de
grüsse
jürgen
"In Slowenien ist das Rauchen im Pkw in Gegenwart von Personen unter 18 Jahren verboten. Es droht eine Buße von 250 Euro."
"In Italien darf im Auto nicht geraucht werden, wenn Schwangere oder Minderjährige im Fahrzeug sind. Der Bußgeldrahmen beträgt 50 bis 500 Euro, wenn sich Schwangere oder Kinder unter 12 Jahren im Fahrzeug befinden. Sind Kinder im Alter von 12 bis 17 Jahren als Beifahrer dabei, gilt ein Bußgeldrahmen von 25 bis 250 Euro."
"In Österreich gilt ein Rauchverbot in Fahrzeugen, wenn sich in diesen mindestens eine Person unter 18 Jahren befindet. Bei Verstößen droht eine Verwaltungsstrafe bis zu 100 Euro, im Wiederholungsfall bis zu 1000 Euro."
Einzelheiten dazu können beim ADAC nachgelesen werden.
Rauchverbot im Auto – das gilt in Europa
Mit welchen Bußgelder ihr in welchem Land rechnen müsst.

Was Deutschland betrifft wird diskutiert und diskutiert und irgendwann einmal vielleicht ein ähnliches Gesetz wie in vielen anderen europäischen Ländern verabschiedet. Die Lobby der Tabakindustrie ist wohl stärker als die der Ärzteschaft.

Aktuelle gesellschaftliche Themen
Überblick zu Hintergründen, Analysen und Interviews bei tagesschau.de - die erste Adresse für Nachrichten und umfassende Berichte zu aktuellen Themen.
grüsse
jürgen
Zuletzt bearbeitet: