Abfahrverbote auch für bayerische Autobahn im Gespräch

frank2.0

erfahrenes Mitglied
Gerade gibt es heisse Diskussionen darüber ob für den Autobahnabschnitt der A8 zwischen Rosenheim und Salzburg Abfahrtsverbote analog der Regelungen in Tirol und Salzburg erlassen werden.
Die Anwohner beschweren sich über zunehmenden Durchgangsverkehr in den Gemeinden in Autobahnnähe.
Ab dem 15.8. gibt es nun Durchfahrverbote für ein paar Ortschaften die auf Ausweichrouten liegen.

 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: zoellner

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Nun ist es so weit. Auf einem bestimmten Abschnitt der A8 und auch der A93 (Inntalautobahn) werden zeitweise Abfahrtsverbote eingeführt.


grüsse

jürgen
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: frank2.0

SheldonSJP

aktives Mitglied
Jetzt wird man schon gezwungen im Stau zu stehen......
Wenn ich verreise ist es doch mir selbst überlassen, ob ich über die Autobahn fahre oder über die Bundesstraßen mein Ziel erreiche.
Sollten dann gewisse Abfahrten gesperrt werden und es kontrolliert wird, kann man wahrscheinlich nicht viel machen in dem Moment, aber ich kann mir vorstellen, da werden dann diejenigen mit dickerer Brieftasche ordentlich Klagen.
Schafft man es aber 1-2 Abfahrten vorher noch ohne Kontrolle runter zu kommen und man dann angehalten wird aufgrund des ortsfremden Kennzeichens, werden sie einem ja nicht die Weiterfahrt verbieten können oder zwingen auf die Autbahn in den Stau zu fahren.
Das diese Streckenabschnitte in den Ferienzeiten überlastet sind, ist ja nicht erst seit 2 Jahren so. Es hätten schon längst andere Strecken ausgebaut und Umgehungstraßen gebaut worden sein können, aber man diskutiert lieber über Jahre und verballert Milliarden in der ganzen Welt, anstatt mal in die eigene Infrastruktur zu investieren. Glücklicherweise ist das schon lange nicht mehr meine Reiseroute. Der "Geheimtipp" von Nord/Nordostdeutschland über Tschechien zu fahren, weil die Autobahnen da zu 90% durchgängig ausgebaut ist, ist schon lange nicht mehr so geheim. Die Strecken sind die letzten Jahre auch deutlich voller. Nicht nur wegen der Urlauber, denn seitdem Bulgarien und Rumänien problemloser einreisen konnten und jetzt auch im Schengen sind, sind extrem viele Fahrzeuge mit diesen Kennzeichen unterwegs.
 
Top