2803 Fliegerhorst Udbina - kroatisches Wappen auf einem Panzer T55

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
hallo Rätselfreunde,

heute möchte ich von euch wissen wo ich dieses Wappen gesehen habe? Sicherlich mag das Rätsel auf Anhieb schwer erscheinen. Aber keine Angst, ich schiebe es schon an wenn es nicht weiter geht.

Wappen.JPG

Viel Spaß wünscht

jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:

McFive05

Mister Lost Place
Ja aber sicher kann ich dieses Model benennen, es handelt sich um einen T-55 aber der Standort? gibt ja so einige, mit kroatischem Wappen fällt mir auf die schnelle nur einer ein am Ortseingang mit sehr bekannten Namen ;) der Sänger MPT, er stammt aus besagtem Ort schrieb diesen Titel 1991 der Titel "Bonja Cavoglave" aber der passt nicht ganz, dann doch der an der D1 bzw. die, am Flughafen Zračna Baza Udbina
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
... die, am Flughafen Zračna Baza Udbina
Genau da steht das Ungetüm oder besser gesagt sogar zwei Exemplare. Gratulation zur Lösung.

Udbina (1).JPG

Sag mal Uwe, hätte man die Dinger nicht der Ukraine schenken können oder können die mit dem Haufen Stahl dort im vierten Kriegsjahr auch nichts mehr anfangen?

Udbina (7).JPG

Die Zivilisten die gerade an einem Sonntag den Fliegerhorst Udbina verlassen sind übrigens amerikanische Soldaten denen zum Zeitvertreib nichts anderes übrig bleibt als in der einzigen Kneipe im Dorf ein paar Bier zu trinken.

Udbina (6).JPG

In Udbina und der ganzen Gegend ist halt auch nichts los. Würden sich nicht die Windräder des Windparks südlich davon drehen würde sich wohl gar nichts bewegen.

Udbina (5).JPG

Gegend, nichts als Gegend. Vermutlich sind die Immobilienpreise hier extrem niedrig.

Vielen Dank fürs Mitmachen sagt

jürgen
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: McFive05

hannes99

aktives Mitglied
Ich bin dieses Jahr wieder dort vorbeigefahren. Vor 20 Jahren konnte ich mir dort erstmals die sowjetischen Panzer aus der Nähe anschauen.
Ich war Richtschütze und Kommandant auf dem Leopard1 der Bundeswehr und man hat uns immer erzählt wie schlecht die russichen Panzer sind. Ich war überrascht, da sogar der alte T55 und erst recht der T64 dem damaligen Leopard in der Panzerung, und in der niedrigen Silhuoette haushoch über legen sind. Mag sein das der Leopard viel schneller und beweglicher war und seine Zieleinrichtung viel besser war. Aber die Russen
waren nicht schlecht und hatten vor Allem viel mehr von den Panzern. Man hat uns damals bei der BW belogen: 1 Leopard schlägt 5 Russenpanzer und ich habe es geglaubt. Genauso werden wir heute wieder belogen
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Pecro

hannes99

aktives Mitglied
Ich finde die Gegend sehr schön und vergleiche die karge Landschaft mit Wachholderbüschen etwas mit meiner Heimat in der Hocheifel am Nürburgring oder mit der schwäbischen Alb. Die Straßen dort lassen sich sehr gut fahren
 
Top