hallo Rätselfreunde,
nachdem Jochen von "M vom MI6" die exakten Daten erhalten hat liegt es an mir das Rätsel komplett aufzulösen.
Mit dem Masten liegt Jochen schon mal ganz gut. Es ist meiner Erinnerung nach der drittletzte Mast der Holzseilbahn oben bei der Alanhütte.
Mit der Zisterne liegt Jochen dank seiner Verbindungen zum britischen Geheimdienst auch richtig. Die war nötig weil es dort oben keine offenen Gewässer gibt. Die Strafgefangenen wurden sehr früh am Morgen von der Gefängnisinsel Goli Otok auf die Passhöhe gefahren wo sie das Holz schlagen und die Stämme an die Seilbahn hängen mußten. Wasser und Brot gab es natürlich auch zum Essen um diese schwere Arbeit zu verrichten. Das Brot wurde auf Goli Otok gebacken und das Wasser in der Zisterne gesammelt.
Das ist die Alan Hütte. Hier zahlt man eine Gebühr wenn man im Nationalpark nördliches Velebit wandern möchte.
Zur Zisterne gehört auch eine Wasserauffangfläche wie wir sie heute noch auf beiden Gefängnisinseln, also auch auf Grgur Otok finden.
Vielen Dank fürs Mitmachen sagt
jürgen
PS: Kannst du Jochen mir vielleicht noch verraten wieviel Kubikmeter Wasser bei meinem Besuch dort drin war? Der Eigner des geparkten Pkw dort oben möchte noch über mich wissen wann sein Kundendienst fällig ist?
