2795 Veli Alan - Fundament eines Masten der Holzseilbahn nach Stinica

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Hallo Jürgen.

Also hat es hiermit nichts zu tun?
Hallo Daniel,

dieses Rätsel hat mit Stinica als Fährhafen nichts zu tun. Die Hafenanlagen dienten allerdings bis vor einigen Jahrzehnten noch einem ganz anderen Zweck. Dabei geht es um den Export von Holz. Weiter oben ist der betonierte Bogen über die Küstenstraße beschrieben. Dieser Bogen war tatsächlich als Schutz für die Fahrzeuge auf der Straße gedacht wenn durch starken Wind oder andere Einflüsse von der Seilbahn, die dieses Holz zum Hafen transportiert hat, sich so ein Balken löst.

Das Rätsel ist ja schon fast vollständig gelöst. Ich will deshalb noch wissen was das eingangs gezeigte Bild mit dieser Holzseilbahn zu tun hat und wo es aufgenommen wurde.

grüsse

jürgen
 

Daniel_567

Forum-Guide
Mitarbeiter
Hallo Jürgen.

Also ein Gleisstück ist es nicht, das hattes Du ja verneint.
Dann ist es Teil eines Mastes oder eher ein Teil des Lagersystems für die Stämme, damit sie nicht wegrollen?


Viele Grüße, Daniel.
 

perenospera

erfahrenes Mitglied
Hallo Jürgen,
Nachdem Daniel das Bauteil als Mast erkannt hat, kann man sich auf die Suche nach dem genauen Standort machen.
Auf dem Foto das du von dem Fundament des Seilbahnmasten gemacht hast sieht man ein geparktes Auto im Hintergrund.
Ich hab mal die GPS- Daten des Navis von diesem Auto heruntergeladen.
Das Auto stand am 06. Juni diesen Jahres unter anderem auf dem Parkplatz bei der Zisterne nahe der Alan Berghütte.
Ich glaube also, dass es sich bei dem Rätsel um einen der letzten Masten vor der Bergstation der Seilbahn handeln könnte.

Gruß Jochen
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Hallo zusammen,

Ich bin seit gestern auf einer Hütte und folglich nur begrenzt online. Rätsel ist so gut wie gelöst. Näheres morgen.

Grüße

Jürgen
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
hallo Rätselfreunde,

nachdem Jochen von "M vom MI6" die exakten Daten erhalten hat liegt es an mir das Rätsel komplett aufzulösen.

full


Mit dem Masten liegt Jochen schon mal ganz gut. Es ist meiner Erinnerung nach der drittletzte Mast der Holzseilbahn oben bei der Alanhütte.

full


Mit der Zisterne liegt Jochen dank seiner Verbindungen zum britischen Geheimdienst auch richtig. Die war nötig weil es dort oben keine offenen Gewässer gibt. Die Strafgefangenen wurden sehr früh am Morgen von der Gefängnisinsel Goli Otok auf die Passhöhe gefahren wo sie das Holz schlagen und die Stämme an die Seilbahn hängen mußten. Wasser und Brot gab es natürlich auch zum Essen um diese schwere Arbeit zu verrichten. Das Brot wurde auf Goli Otok gebacken und das Wasser in der Zisterne gesammelt.

full


Das ist die Alan Hütte. Hier zahlt man eine Gebühr wenn man im Nationalpark nördliches Velebit wandern möchte.

full


Zur Zisterne gehört auch eine Wasserauffangfläche wie wir sie heute noch auf beiden Gefängnisinseln, also auch auf Grgur Otok finden.

Vielen Dank fürs Mitmachen sagt

jürgen

PS: Kannst du Jochen mir vielleicht noch verraten wieviel Kubikmeter Wasser bei meinem Besuch dort drin war? Der Eigner des geparkten Pkw dort oben möchte noch über mich wissen wann sein Kundendienst fällig ist? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Top