SL55
erfahrenes Mitglied
- Registriert seit
- 26. Sep. 2019
- Beiträge
- 640
- Punkte
- 93
Ich frage mal nach der Entstehungszeit. Erster oder zweiter Weltkrieg bzw im Zusammenhang damit?
Grüße
Jürgen
Gebaut wurde das Gewölbe während des 2. Weltkrieges.
Ich frage mal nach der Entstehungszeit. Erster oder zweiter Weltkrieg bzw im Zusammenhang damit?
Grüße
Jürgen
Gebaut wurde das Gewölbe während des 2. Weltkrieges.
Dann tippe ich mal auf eine Art Waffenlager oder irgend etwas anderes im Zusammenhang mit der Aktivität der Partisanen. Vielleicht auch eine Art Sanitätsstation.
Grüße
Jürgen
Waffenlager ist richtig, nur die Erbauer waren nicht die Partisanen.
Bis 1943 kämen die Italiener somit als Erbauer in Frage. Nach der Kapitulation Italiens jedoch die Deutsche Wehrmacht bzw. Verbündete wie die 1. Kosaken Division.
Grüße
Jürgen
Du bist genau am richtigen Weg, die Italiener waren es.
Wieso legten die Italiener ein Waffenlager so nahe am Meer an? Wie weit ist der Stollen denn vom Ufer weg? Gibt es da in der Nähe eine Mole oder etwas ähnliches, so dass die Waffen angeliefert und auch wieder abtransportiert werden konnten? Welcher Art waren die Waffen?
Ich schwimm jetzt erst mal eine Runde und dann schauen wir mal ob das Rätsel der Lösung ein Stück näher gerutscht ist.
Grüsse
Jürgen
Du hast ja bereits die Gegend um Malinska bejaht. Vielleicht am Paradiesweg? Oder auf der anderen Seite am Orchideenweg?
Grüße
Jürgen
Der Paradiesweg ist mir ja bekannt, aber von wo nach wohin soll der Orchideenweg gehen?
Nein, ist es nicht. Versuch es auf der anderen Seite.Ist dieses besagte, ehemalige Lager vielleicht am Anfang des Paradiesweges, Richtung Kijac?
Servus Tobias,Moin Hans-Peter,
ist das evtl. bei der Bucht Cavlena bzw. dort in der Nähe (also südwestlich von Porat)?