Nun weitere Bilder der Gedenkstätte Kevina Jama beim Weiler Kevo in der Nähe von Radosic. Die Autobahn ist nicht weit weg und wer von Kastela kommend über den Malacka Pass fährt kommt hinter dem Gebirge im Tal direkt daran vorbei.
Bei Kriegsende im Jahr 1945 und bis angeblich bis in die 50er Jahre des letzten Jahrhunderts wurden hier in der Höhle, die an der Oberfläche nur als relativ kleiner senkrechter Schacht erkennbar ist tausende (!) Gegner oder vermeintliche "Volksfeinde" entweder lebend hineingeworfen oder deren Leichen dort "versenkt". An der breitesten Stelle tief in Untergrund ist diese Höhle 30 Meter breit.
Weil es in der Ideologie der Tito Diktatur ja keine Opfer eigener Gewaltverbrechen gab wurde bis zur Unabhängigkeit Kroatiens Stillschweigen über diese Taten verordnet. Erst ab den 90er Jahren wird öffentlich über diese Morde gesprochen.
Ein ähnliches Vorgehen kennen wir aus Istrien wo die Foibe Massaker vor allem an italienisch sprechenden Einwohnern 1943 und 1945 durch Titos Schergen bekannt wurden.
Nicht jeder meiner Reiseberichte zeigt bunte Bilder von schönen Landschaften oder ähnlichem. Manchmal bin ich auch auf den Spuren der Geschichte und entdecke dabei Dinge, die ich als berichtenswert einschätze. So auch bei diesem Thema. Bei unserer Rückreise mit dem Motorrad aus Kroatien haben...
www.adriaforum.com
Am 22. August 2015 fand hier der Europäische Gedenktag für die Opfer des Stalinismus und des Nationalsozialismus statt, ein Kreis-Gedenktag für die Opfer aller antifaschistischen und kommunistischen Verbrechen in Kroatien.
Ich persönlich finde es fast etwas schäbig wie hier mit der Vergangenheit umgegangen wird.
Oben auf dem Malacka Pass befindet sich die Gedenkstätte für die Gefallenen des Heimatkrieges. Die ist erheblich aufwändiger gestaltet und wohl auch wegen der guten Sicht auf Split und die vorgelagerten Inseln ein Touristenmagnet.
Hier jedoch, nur wenige Kilometer entfernt hat anscheinend die jahrzehntelange kommunistische Indoktrination dafür gesorgt, daß diese Opfer fast vergessen sind.
Vielen Dank fürs Mitmachen sagt
jürgen