2469 Rovinj Cuvi Beach

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Hallo Tobias,

ich war in dem Bereich mal an einer Stelle im Wald wo irgendwelche alten Steine aus der Antike ausgegraben wurden. Ist es vielleicht dort in der Nähe?

grüsse

jürgen
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Was mich etwas verwundert ist, dass anscheinend keiner auf den ersten Blick diesen Strand erkennt.
Hätte jetzt nicht gedacht, dass das ein Geheimtipp in ....... ist.
Als wir in 2017 dort waren, waren sowohl viele Deutsche als auch Einheimische an dem Strand.
Man kann nicht direkt mit dem Auto bis ans Wasser heranfahren, jedoch gibt es gute Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe (ca. 10 Min. zu Fuß).
Einheimische Jugendliche kommen jedoch gern mit Fahrrad oder Roller/Vespa Nachmitttags hier hin. Das Wegenetz ist dafür top ausgelegt.

Und Jürgen, zu deiner „Einkreisung“: Es ist nördlich von Barbariga ;)
Hallo Tobias, ich war das letzte Mal 2002 oder so, in Istrien.
Jetzt sehen die Strände bestimmt anders aus. Und wie sie heissen, weiss ich eh nicht:p
Aber so ein Rätsel ist eine nette Idee.
 

perenospera

erfahrenes Mitglied

t-kal

Moderator
Mitarbeiter
Glückwunsch @perenospera !
Der Rätselkönig hat’s mal wieder gelöst :)
Es ist ein Teil des Cuvi Beach unterhalb von Rovinj-City.

hier der Standort der Aufnahme:
full
 
Zuletzt bearbeitet:

perenospera

erfahrenes Mitglied
Während der Hauptsaison sehr überlaufen, da gut erreichbar für die vielen Gäste in den Pensionen und Privatunterkünften.
In der Nebensaison schön.
 

baskafan

Adriasüchtiger
Ja, da war ich schon mal. 1980 in Villas Rubin.
Der Strand war damals noch natürlicher. Es war eine herrliche Zeit:
rovinj-eva 005.jpgrovinj-eva 014.jpg

Damals gab es am Strand einen Kiosk die Pizzas angeboten haben. Es war immer eine lange Warteschlange davor. Ich kannte die Pizza noch nicht - da blieb ich lieber bei meinen kleinen Fischen.
Einfach köstlich!!!
 

baskafan

Adriasüchtiger
Damals war ich mit diesen kleinen Schlauchboot (5PS) unterwegs. Einmal führ ich zu der kleinen Insel im Hintergrund raus, bei der Rückfahrt am abend hatten wir starken ablandigen Wind, aber wir kamen trotzdem einigermaßen vorwärts. Dann sahen wir einen Jungen mit einen größeren Holzboot (auch nur 5 PS). Den trieb der Wind aber zurück. Ich nahm ihn in Schlepptau und gemeinsam schafften wir es bis zum Strand.
Ich war stolz auf meine "hochseemäßige" Leistung und der Junge froh wieder heil am Ufer zu sein.
rovinj-eva u100kb.JPG
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
hallo Hannes,

auf dem Boot ist eine ziemlich große Nummer zu sehen. War das damals so eine Art Genehmigung der Jugoslawischen Behörden, daß Urlauber mit ihren Booten auf dem Meer legal fahren durften oder war das eine austro- oder deutsche Registrierung?

rovinj-eva-u100kb-jpg.55982


grüsse

jürgen
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: baskafan

baskafan

Adriasüchtiger
hallo Hannes,
auf dem Boot ist eine ziemlich große Nummer zu sehen. War das damals so eine Art Genehmigung der Jugoslawischen Behörden, daß Urlauber mit ihren Booten auf dem Meer legal fahren durften oder war das eine austro- oder deutsche Registrierung?
grüsse
jürgen
Hallo Jürgen -
Die große Nr. "B8465" bekam ich von der Bezirkshauptmannschaft in Österreich (Registrierung) - selbst aufgemalt
Vom Kapitän im Hafenamt von Rovinj ist die Jahreszulassung für 1980 (das rote Dreieck auf der Seite - mit der Zahl 80 - damals waren 5PS noch Führerscheinfrei)
 
Top