2371 Forggensee und Jezero Kruscica

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
hallo Rätselfreunde,

heute zeige ich euch zwei Bilder von Gewässern. Dieses hier befindet sich in Kroatien.

full


Dieses liegt in der Nähe von Marktoberdorf. Auf dem Foto kann man zwar mehrere Gewässer sehen. Gesucht ist jedoch das große rechts im Bild.

full


Ich möchte von euch wissen, was die beiden Gewässer gemeinsam haben. Da gibt es sicherlich einige Gemeinsamkeiten wie z. B. die darin lebenden Fischarten. Aber ich möchte etwas ganz Bestimmtes von euch wissen.

Viel Spaß wünscht

jürgen
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
hallo Julia,

den Forggensee hat du schon mal richtig erkannt. Fehlt nur noch das kroatische Gewässer.

grüsse

jürgen
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
hallo ihr beiden,

die Gacka und die Plitwitzer Seen sind hier nicht gefragt.

Strom wird aus dem Wasser des Forggensees wie auch aus dem von mir gezeigten kroatischen Gewässer gewonnen. Das ist richtig. Aber darum geht es in diesem Rätsel nicht.

grüsse

jürgen
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Gnaa

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
hallo,

hat niemand eine Idee, welches kroatische Gewässer ich euch im Eingangsposting gezeigt habe?

grüsse

jürgen
 

tosca

erfahrenes Mitglied
Den Forggensee hab ich ja gleich erkannt, dort war ich auch schon 2-3x auch von oben (Tegelberg) ist mir diese Aussicht bekannt. Aber leider kenne ich das Gewässer in Kroatien gar nicht.... Ich dachte an die Zrmanja, aber die Vergleichsbilder im Netz stimmen nicht überein.
 

tosca

erfahrenes Mitglied
Ich spinn ' mal bissl rum: Forumstreffen Rätsel, also eine Verbindung vom Forggensee zu einem Gewässer in Kroatien? Der Forggensee wird durch den Lech gespeist und dieser mündet in die Donau. Diese wiederum fließt auch ein Stück durch Kroatien.
Also wenn ich weiterspinne und die Verbindung suche, dann wäre das die Donau.... arg weit hergeholt ich weiß :D
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
hallo zusammen,

ja, der Leander war da wohl auch schon wo ich in Kroatien war. Eigentlich muß man nur auf der Brücke anhalten und ein Foto knipsen. Ansonsten ist dieses Gewässer nur schwer zugänglich. ;)

Die Donau ist es jedenfalls nicht, was die beiden Gewässer gemeinsam haben. Das Wasser aus Kroatien fließt in die Adria und der Lech über die Donau ins Schwarze Meer. Es ist eine ganz andere Gemeinsamkeit, die beide Gewässer verbindet.

Vom Tegelberg aus hast du Sylvi diese Aussicht nicht. Die Bergstation des Tegelbergs erkennst du auf dem Bild oberhalb der Glockenblumen. Ich war noch etwas höher auf dem Branderschrofen. Da hinauf geht nicht unbedingt jeder Bergwanderer, weil es nicht ganz so bequem auf den Gipfel geht.

full


Eine Zipline Jochen spielt hier keine Rolle. Die Zrmanja ist auch nicht gesucht.

Das Gewässer in Kroatien ist ebenfalls ein See, auch wenn es auf dem Bild nicht den Anschein hat.

grüsse

jürgen
 

Fotopaar63

verstorben
Das Gewässer in Kroatien ist ebenfalls ein See, auch wenn es auf dem Bild nicht den Anschein hat.

Leider nein. Der See ist gut 4 km entfernt und ist wirklich schwer zugängig.

36719664ta.jpg


Das eingangs abgebildete, kroatische Gewässer ist ein Fluß und hat einen bekannten Namen ... Der da wäre ...

Ok, wenn der See gemeint ist, könnte ich mir eine Gemeinsamkeit vorstellen. Findet sich die gesuchte Gemeinsamkeit unter Wasser?
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Hallo Leander,

Nein, ich meine schon diesen schwer zugänglichen See. Wie auch bei den gestauten Flüssen Lech und Wertach in meiner Heimat ist meist nicht zu erkennen wo der Fluss aufhört und der See beginnt.

Was haben also der Forggensee im Ostallgäu und dieser See, dessen Name bisher noch nicht genannt wurde gemeinsam?

Grüsse

Jürgen
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Hallo Jürgen, ist es Vransko Jezero? Hier sind verschiedene Wildenten und Reiher zu beobachten. Vielleicht sind die am Forggensee auch zu sehen?!
 

Fotopaar63

verstorben
Nein, ich meine schon diesen schwer zugänglichen See. Wie auch bei den gestauten Flüssen Lech und Wertach in meiner Heimat ist meist nicht zu erkennen wo der Fluss aufhört und der See beginnt.

4 km hat schon was ... Aber gut. An der Brücke steht kein blaues Schild, welcher Fluß da überquert wird.

Ok, wenn der See gemeint ist, könnte ich mir eine Gemeinsamkeit vorstellen. Findet sich die gesuchte Gemeinsamkeit unter Wasser?
 
Top