2347 Brovinje Gedenktafel der KuK Küstenschutz Abteilung von 1915

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
hallo Rätselfreunde,

wer kann mir sagen, wo ich mich hier rumgetrieben habe?

full


Sicherlich könnte das ja überall im Lande sein. Aber das Rätsel ist für Ortskundige und Andere mit etwas Anstrengung durchaus zu lösen.

Viel Spaß wünscht

jürgen
 

Daniel_567

Forum-Guide
Mitarbeiter
Hallo Jürgen.

Ist es in Istrien? Besteht die Möglichkeit, dass ich z.B. dort am 27. Juni 2019 auch entlang gefahren bin?;)

Viele Grüsse, Daniel.
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Hallo ihr beiden,

Istrien ist richtig. Eine Konoba ist da weit und breit nicht.

Mit dir Daniel war ich da nicht. Sonst hätte ich dich sicherlich auf etwas aufmerksam gemacht. Dieses "etwas" ist nicht der Blick aufs Meer.

Ich war mit dem im Bild zu sehenden Pkw da. Dessen Kennzeichen habe ich geschwärzt. Sonst bekomme ich wieder eine Rüge von jemandem, der hier nur gelegentlich reinschaut. :(

Grüsse

Jürgen
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Hallo Burki,

Die Ostküste Istriens ist zwar richtig, aber Rabac ist doch ein gutes Stück entfernt.

Grüsse

Jürgen
 

Koromacno

Mitglied
Hallo zusammen,
dort bin ich schon oft mit dem Rad oder Auto auf der für mich kürzesten und schönsten Strecke nach Ravni vorbeigefahren.
Jetzt dürfte es für andere leichter sein den Ort zu finden.

Gruß
Branco
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Hallo Branco,

Es war ja eigentlich klar, dass dir diese Stelle bekannt sein müsste. Schön, dass du das Rätsel noch eine Weile offen lässt.

Alle Achtung, wenn du diese Strecke mit dem Radl hin und wieder zurück absolvierst.

Grüsse

Jürgen
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
hallo Daniel,

nein, Brsec ist auch falsch. Brsec liegt genaugenommen im Kvarner und nicht in Istrien. Du mußt in Istrien nach dem Standort suchen. Unser User Koromacno hat einen Heimvorteil. ;)

grüsse

jürgen
 

Daniel_567

Forum-Guide
Mitarbeiter
Jürgen, da von Branco der Hinweis Ravni kam, ist es nördlich davon, vielleicht in Drenje?

Viele Grüsse, Daniel.
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
hallo Julia,

Gratulation!

in Brovinje war ich. Der Ort ist an sich nichts Besonderes. Das Besondere besteht aus dieser Gedenktafel, die im eingangs gezeigten Bild deutlich zu erkennen ist. Warum hat mich eigentlich niemand von euch danach gefragt?

full


Die Tafel ist mehr als 100 Jahre alt. Schauen wir uns die uns doch mal genauer an.

full


Wie auch schon bei dem Brunnen von Nedescina und Cepic hat die Zensur zugeschlagen. Dort waren es Titos Schergen, die versucht haben, italienische Inschriften zu entfernen. Hier wiederum haben wohl nach dem Ersten Weltkrieg die Italiener den Namen Brovinje entfernt. Die Namen der Orte in Istrien wurden in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts genauso wie die kroatischen Familiennamen italienisiert.

full


Auch diese Tafel am gegenüberliegenden Gebäude, die auf die KuK Küstenschutzabteilung hinweist, hat die Wirren der letzten Jahrzehnte überstanden. Umso erfreulicher ist es, daß jemand eine neue Tafel mit der selben Inschrift anfertigen ließ und diese neben die alte in seine Mauer sichtbar einfügte.

full


Was hat wohl die KuK Küstenschutzabteilung hier in Brovinje gebaut? Das ist zumindest mir nicht bekannt. Allerdings befindet sich unterhalb des Ortes das Zementwerk Koromacno, damals Valmazzinghi genannt. Dies galt es wohl mittels einer Geschützstellung vor Angriffen der Italiener im Ersten Weltkrieg zu schützen. Tatsächlich haben die seinerzeit keinen Versuch gewagt, Istrien zu erobern. Die Donaumonarchie hat die Halbinsel vor allem wegen dem Marinestützpunkt Pula gut befestigt.

https://www.adriaforum.com/kroatien/threads/das-zementwerk-koromacno-an-der-ostküste-istriens.71678/#post-862420

Vielen Dank fürs Mitmachen bei diesem geschichtsträchtigen Rätsel sagt

jürgen
 
Top