2306 Vransko Jezero Löcher zum Fangen von Aalen

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
hallo,

hier habe ich euch noch Bild von so einem Loch.

full


grüsse

jürgen
 
E

ELMA

Guest
Wurde das Loch
-abgedeckt ( bei zweiten Bild sieht man Reisig liegen)
-mit Wasser gefüllt?

Werden die Löcher heute noch benutzt?

Für Wildschweine sind die Löcher wohl zu klein.

Gruß,
Elke
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
hallo Elke,

gut, daß du auf das Thema Wasser zurückkommst. Die Löcher wurden nicht abgedeckt sondern füllten sich von selbst mit Wasser. Wildschweine spielten nie eine Rolle. Heute sind die Löcher eine Art Kulturgut. Ich kann es nicht genau sagen, meine jedoch, daß diese Löcher sicherlich vor mehr als einem halben Jahrhundert zuletzt genutzt wurden.

grüsse

jürgen
 

Daniel_567

Forum-Guide
Mitarbeiter
Jürgen, wenn sich die Löcher von selbst mit Wasser füllen, dann sind sie eventuell in Ufernähe, und bei stärkerem Seegang haben sich darin Meeresbewohner, z.b. Fische gesammelt?

Grüsse, Daniel.
 
E

ELMA

Guest
Ich gehe davon aus, dass Tiere gefangen wurden, die kleiner waren als ein Hase,

Entweder in der Lika
oder in der Cicarija.

Gruß,
Elke
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Hallo Elke,

Ja, es wurden in diesem Loch Tiere gefangen. Der Vergleich mit dem Hasen hinkt und kann deshalb nicht beantwortet werden.

Lika und Cicarija sind falsch.


Hallo Daniel,

Dein Lösungsansatz ist gut. Wir sind jedoch nicht am Meer.

Grüsse

Jürgen
 

Daniel_567

Forum-Guide
Mitarbeiter
Ist es dann an einem künstlichen Gewässer und hat z.B. etwas mit Muscheln und deren Zucht zu tun?

Grüsse, Daniel.
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Hallo Daniel,

Die Löcher sind nahe an einem natürlichen Gewässer. Vergiss die Muscheln. Der Begriff Fische passt schon. Es geht um eine ganz bestimmte Art von Fischen, die hier seinerzeit gefangen wurden.

Grüsse

Jürgen
 

Milan

erfahrenes Mitglied
Kann es sein das die löcher sich in einem zeitweise „überfluteten“ Gelände liegen? Wenn dann das Wasser wieder abläuft würden sich die Fische oder was auch immer da gefangen wurde dort in den Löchern sammeln da dort das Wasser ja zuletzt verschwindet.

Grüsse
Markus
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Klaus

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Hallo Markus,

Genauso ist es. Allerdings waren es ganz bestimmte Fische, die sich hier fangen ließen.

Grüsse

Jürgen
 

Fotopaar63

verstorben
Hallo,

ich tippe mal auf Welse, die möglicherweise in den Löchern verbleiben. Das umliegende "Geäst" könnte Schilfrohr sein. Vermutung: Am Vransko Jezero.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Marius
E

ELMA

Guest
Vraner See klingt einleuchtend.
Ich denke aber eher an Aale.

Gruß,
Elke
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Marius

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Hallo ihr beiden,

Gemeinsam habt ihr dieses Rätsel gelöst. Gratulation!

Tatsächlich befinden sich diese Löcher im Überschwemmungsgebiet des Vransko Jezero. Tatsächlich waren es Aale, die wohl auf der Suche nach Nahrung während solcher Überschwemmungen diese zur Nahrungssuche im Ufergestrüpp genutzt haben. Da sich Aale gerne in Löchern und Spalten verstecken, haben die dort lebenden Menschen solche Löcher gegraben um den Aalen Unterschlupfmöglichkeiten zu bieten. Zog sich das Wasser dann zurück waren die Aale gefangen.

Weitere Bilder folgen.

Vielen Dank beim Mitraten bei diesem sicher nicht einfachen Rätsel.

Grüsse

Jürgen
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
hallo,

hier habe ich euch noch ein paar Bilder zur Ergänzung.

full


Die Löcher sind direkt am Weg zu finden, der am südlichen Eingang zum Naturpark beginnt.

full


Der See ist hier recht flach. So konnten wohl über Jahrhunderte hinweg die Aale bei Hochwasser in die überschwemmten Gebiete gelangen.

full


Auf einer Infotafel werden diese Löcher erklärt.

full


Bei Gelegenheit erstelle ich noch einen eigenen Bericht über diesen Teil des Naturparks Vransko Jezero.

grüsse

jürgen
 
Top