1875_ ??? Biologe gesucht - was ist das?

schautmalher

erfahrenes Mitglied
1875_2_0007.jpg


Was kann das sein? Ich weiß es nicht.

An einem kleinen Fluß-/Bachlauf auf feuchtem Boden und im Schatten waren diese unzähligen
Häufchen. Sie bestanden aus dem Material, wie der Boden ringsherum.
Höhe ca 5 - 10 cm. In der Mitte oben war ein Loch, was man auf dem Bild ja auch gut sehen kann.

Wer kann da weiterhelfen.

Wie gesagt, ich kenne die Lösung nicht und bin deshalb sehr gespannt.

viele Grüße
Günter
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
hallo günter,

Ich vermute irgendeinen Wurm, der das Erdreich frisst um darauf Nährstoffe zu filtern und den Großteil wieder ausscheidet. So Viecher gibts auch im Wattenmeer und im Schlick. Da dieses Material wohl nur sehr wenige nahrhaften Bestandteile hat, ist der Hunger enorm und das nicht verdaubare ebenso.

grüsse

jürgen
 

schautmalher

erfahrenes Mitglied
hallo günter,

Ich vermute irgendeinen Wurm, der das Erdreich frisst um darauf Nährstoffe zu filtern und den Großteil wieder ausscheidet. So Viecher gibts auch im Wattenmeer und im Schlick. Da dieses Material wohl nur sehr wenige nahrhaften Bestandteile hat, ist der Hunger enorm und das nicht verdaubare ebenso.

grüsse

jürgen

Hallo Jürgen,
na das war ja eine schnelle Antwort.
Bei den Wattwürmen ist es allerdings so, dass nur die Ausscheidungen (Wattsand) in Form einer geringelten "Wurst" auf dem Watt liegt. Hier aber "wohnt" offensichtlich jemand in dem "Turm". Deshalb die Öffnung oben. Mit jeder Ausscheidung wird dann der Turm höher.

Viele Grüße
Günter
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
hallo Günter,

ja, der Wattwurm ist also ein "Wurstwurm" wohingegen du hier den sogenannten "Turmwurm" gefunden hast. Wo sind denn eigentlich diese verdammten Smileys bei diesem neuen Forum?

grüsse

jürgen
 

WEdith

aktives Mitglied
Könnte evtl. auch Muscheln oder Krabben sein (Süßwasser). Persönlich würde ich auf Insekten, wie Wespen, tippen.
Lieber Schautmalher: Nochmal hingehen, Kamera gezückt und den kleinen Baumeister auf frischer Tat ertappen! (Evtl. viel AntiBrumm mitnehmen!)

lg Edith
 

schautmalher

erfahrenes Mitglied
Könnte evtl. auch Muscheln oder Krabben sein (Süßwasser). Persönlich würde ich auf Insekten, wie Wespen, tippen.
Lieber Schautmalher: Nochmal hingehen, Kamera gezückt und den kleinen Baumeister auf frischer Tat ertappen! (Evtl. viel AntiBrumm mitnehmen!)

lg Edith

Hallo Edith,
Insekten waren es wohl eher keine. Bei den vielen "Türmchen" hätten die mich bestimmt gesehen, oder ich sie.

Es gab dort keine Insekten.

Muscheln oder ähnliches schon eher. Es war in einem Bachtal, der Bach hatte sogar noch etwas Wasser (Mai)
und es hatte Tage zuvor stark geregnet. Der Boden war schlammig.


g_2_0008_Andere.jpg


Achtung das hier ist ein Wasserfall, von oben gesehen. Allerdings ohne Wasser

ge2_0009_Andere.jpg


Warum ich dort in dem Chaos herum gestiefelt bin, das ist eine ganz tolle Geschichte, die ich ein anderes Mal erzählen möchte.

Ein bischen verrückt war das schon.
Gruß
Günter
 
Zuletzt bearbeitet:

schautmalher

erfahrenes Mitglied
Ich hätte da auch noch einen Vorschlag:
Termiten bzw. Sumpftermiten,
wenn es so etwas denn gibt.

Viele Grüße
Günter
 
Top