1761_Geschichtsrätsel > Matthias Flacius

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
28.990
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
hallo miteinander,

zugegeben, es ist nicht das neueste bild dieses herrn. ich habe allerdings auch kein neueres gefunden. anhand von kleidung und kopfbedeckung werdet ihr feststellen, daß ich ihn auch nie persönlich kennengelernt habe. vielleicht wären wir beiden auch nicht so gut miteinander ausgekommen. er hat sich damals auch wirklich gerne mit der obrigkeit und allen anderen angelegt. einfach ein störenfried. nichtsdestotrotz ist er aus heutiger sicht eine wichtige person.

bild1.jpg


um wen handelt es sich?

viel spaß wünscht euch bei diesem ungewöhnlichen rätsel

jürgen
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
28.990
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
hallo ralf,

genau der ist es. gratulation! die wichtigsten stationen seines lebens stehen ja bereits in dem von dir verlinkten wikipedia-artikel. dank auch an m.w., der bereits gestern abend drauf gekommen ist, das rätsel jedoch noch am laufen halten wollte.

der herr ist tatsächlich für die reformation eine wichtige persönlichkeit. als matthias flacius illyricus im jahre 1545 geheiratet hat, war martin luther anwesend. nach dessen tode im jahr 1546 verteidigte matthias flacius dessen ansichten bis zu seinem eigenen tod 30 jahre später vehement. luther sah in ihm nicht zu unrecht seinen nachfolger. aus heutiger sicht kann deshalb durchaus behauptet werden, daß die lutherische kirche in deutschland auch aufgrund der schriften des matthias flacius illyricus, eines in labin geborenen kleinen landadeligen basiert.

grüsse

jürgen

ich glaube, ich muß mir beim nächsten mal doch was schwierigeres ausdenken.
 
Top Bottom