1656_ bildlos: Krk: Sichtung > Mönchsrobbe

M

Michael

Guest
Hallo,
Welche Aufnahme, die ein Kroate in der Gegend von Krk mit seinem Handy machte, war so besonders, dass das kurze Video noch am gleichen Tag in "Dnevnik" (Nachrichten auf HRT) ausgestrahlt wurde?

Liebe Grüße
Michael
 
E

ELMA

Guest
War es eine Negativnachricht?
Ähnlich wie Anfang April von Süddalmatien, als vor Dubrovnik wieder Müll in größeren Mengen ( wahrscheinlich albanischer Herkuft) angeschwemmt wurde!
1.4.13
http://slobodnadalmacija.hr/Dubrovnik/tabid/75/articleType/ArticleView/articleId/206383/Default.aspx
1.4.13
http://dubrovacki.hr/clanak/50183/albanski-plasticni-otpad-isplutao-na-banjama

Hat dieser Kroate vor Krk vielleicht auf dem Meer auch eine solche Ansammlung an Plastik - oder ähnlichem Müll fotografiert?

Gruß,
Elke
 
M

Michael

Guest
War es eine Negativnachricht?
Ähnlich wie Anfang April von Süddalmatien, als vor Dubrovnik wieder Müll in größeren Mengen ( wahrscheinlich albanischer Herkuft) angeschwemmt wurde!

Hat dieser Kroate vor Krk vielleicht auf dem Meer auch eine solche Ansammlung an Plastik - oder ähnlichem Müll fotografiert?

Im Gegenteil - es war eine gute Nachricht, vor allem deswegen, weil das Ereignis, das auf dem Video vorkommt, so selten geworden ist ...

LG
Michael
 

baskafan

Adriasüchtiger
Hat er eine Beobachtung mit einer selten gewordenen Tierart gemacht? (besonderen Fisch, Robben oder ähnliches)
 

baskafan

Adriasüchtiger
Hat es etwas mit dieser Meldung von 2010 zu tun?

Erst vor kurzem haben zwei Taucher aus Österreich einen etwa fünf Meter langen Stumpfnasen-Sechskiemerhai in der Nähe der Insel Krk (Kroatien) unter Wasser betrachten können. Jetzt erregte ein einheimischer Fischer in der Oberen Adria großes Aufsehen, als er seine Netze ins Boot ziehen wollte.

An Land stellte sich heraus, dass er mit dem Netz einen riesigen Hai mit einer Länge von 8,2 Metern gefangen hatte. Das Tier war bereits tot und das Fleisch wäre auch nicht essbar gewesen. Zur Identifizierung kamen Meeresbiologen und untersuchten den ungewöhnlichen Fang.

Sie konnten aber Entwarnung für alle Adria-Touristen geben, da es sich um eine Haigattung handelte, die sich nur von Plankton ernährt. Es wurde von ihnen empfohlen, den toten Hai auf dem Meeresgrund zu versenken. Das Meer ist in dem Gebiet rund 60 Meter tief.


Quelle: shortnews.de
 
M

Michael

Guest
Hat es etwas mit dieser Meldung von 2010 zu tun?

Erst vor kurzem haben zwei Taucher aus Österreich einen etwa fünf Meter langen Stumpfnasen-Sechskiemerhai in der Nähe der Insel Krk (Kroatien) unter Wasser betrachten können. Jetzt erregte ein einheimischer Fischer in der Oberen Adria großes Aufsehen, als er seine Netze ins Boot ziehen wollte.

An Land stellte sich heraus, dass er mit dem Netz einen riesigen Hai mit einer Länge von 8,2 Metern gefangen hatte. Das Tier war bereits tot und das Fleisch wäre auch nicht essbar gewesen. Zur Identifizierung kamen Meeresbiologen und untersuchten den ungewöhnlichen Fang.

Sie konnten aber Entwarnung für alle Adria-Touristen geben, da es sich um eine Haigattung handelte, die sich nur von Plankton ernährt. Es wurde von ihnen empfohlen, den toten Hai auf dem Meeresgrund zu versenken. Das Meer ist in dem Gebiet rund 60 Meter tief.

Quelle: shortnews.de

Hallo Hannes,
das Jahr stimmt zwar, aber sonst nichts!
LG
Michael
 
Top