Gratuliere Andi,
es ist Žuljana.
Ich habe ein "echtes" Bild von der Bucht zum Vergleich unter die Zeichnung im ersten Beitrag gestellt.
Auf einer Tafel in Žuljana ist darüber zu lesen (Auszug) :
Žuljana liegt in einer wunderschönen gleichnamigen Sandbucht, die nach Westen gerichtet ist. Diese Oase der Ruhe und Schönheit befindet sich etwa in der Mitte der Halbinsel. Die Siedlung wird urkundlich schon im 12. Jahrhundert erwähnt und ihren romanisch abstammenden Namen bekam sie nach der Kirche des Hl. Julian. Außer der Kirche des Hl. Julian existieren noch die St. Nikolaus Kirche, die Wallfahrtskirche „Maria mit sieben Schmerzen“ und die St. Martin´s Kirche. St. Martin ist der Schutzpatron des Ortes und wird am 11. November gefeiert, wenn traditionsgemäß Wein gekostet wird.
In dem Ort leben ca. 200 Einwohner, die sich hauptsächlich mit Wein- und Olivenanbau, Fischerei und Tourismus beschäftigen Žuljana ist an der Südadria für seine vielen Kies- und Sandstrände bekannt, die wegen ihrer Niedrigkeit und Sauberkeit besonders für Kinder geeignet sind. Besondere Erlebnisse bieten hier auch die traumhaften Sonnenuntergänge.
Im Ort gibt es vier kleine Autocampingplätze (Camp Sunce 020/756 125, Camp Maslina 756 123, Camp Zuljana 756 121 und Camp Vucine 756-143,
Eine weitere Besonderheit sind zwei Taucherzentren: Taucherzentrum Zuljana 756 – 108 und Taucherzentrum Barbara 098 757 898 ).
LG
Michael