AW: 0978_ Wo steht es?
Der Kazun ist ein kleines Steinhäuschen in der istrischen Landschaft, das den Schäfern und Tieren Istriens Schutz vor dem Wetter bot.
Noch heute gibt es die Steinhäuser an vielen Orten in Istrien zu bewundern, jedoch werden sie kaum noch genutzt.
Der Kazun ist ein aus Natursteinen trocken gemauertes aufgeschichtetes Haus (Kraggewölbe). Die Häuschen sind rund und werden mit einem kegelförmigen Dach bedeckt, welches aus Natursteinplatten besteht. Die Bauten sind fensterlos. Die Wände bieten Ablagen und Nischen. Manche Kazuns sind mit einer Feuerstelle ausgestattet, der Rauch entweicht durch die verschiebbare oberste Dachplatte.
In der Kvarner Region gibt es die eckige Variante namens Komarda, auf Hvar Trim (spialförmig) und im übrigen Dalmatien Bunja, da hab ich aber keine Ahnung, wie die aussehen.
Wikipedia sei Dank!