0935_Istrien: VELI BRIJUNI > Cafe

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
29.284
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
AW: 0935_Istrien: ...?... > Wo ist dieses lauschige Plätzchen?

hallo krista,

auch ich gehöre zu denjenigen, die zwar schon dutzende male in istrien waren, jedoch hat es mich noch nie auf brijuni verschlagen. wie du schon sagst, "touristendurchschleuse" bzw. glorifizierung der diktatur titos in der dortigen ausstelllung haben mich bislang vom besuch abgehalten. mal sehen, vielleicht wage ich es doch noch mal, in der nebensaison die insel zu besuchen.

grüsse

jürgen2
 

Krista

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
13. Juni 2005
Beiträge
2.147
Punkte
113
Ort
BaWü + Poreč
AW: 0935_Istrien: VELI BRIJUNI > Cafe

Hi Jürgen,
glaub mir es lohnt sich nicht. Ich habe es nur gemacht weil alle immer gefragt
haben, ob ich denn noch nie dort war.
Die Ausgrabungen aus Römerzeit kannst Du nur im Vorbeifahren sehen, so wie viele
andere Dinge auch.

Grüßle Krista
 
J

JoJo40

Guest
AW: 0935_Istrien: VELI BRIJUNI > Cafe

Denke, so pauschal sollte man dies nicht sagen...

Brijuni (Brioni) hat schon sehr schöne Ecken ... Natürlich sollte man sich nicht unbedingt in der HS auf die Insel zwängen und mit dem Bimmelbähnchen umherfahren lassen.

Ein teures aber interessantes Vergnügen ist es, in einem Hotel auf der Insel zu übernachten. Dann besteht die Möglichkeit die Insel eigenständig zu erkunden ...

In der VS oder NS ab 70€ / Nacht möglich !
 

Krista

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
13. Juni 2005
Beiträge
2.147
Punkte
113
Ort
BaWü + Poreč
AW: 0935_Istrien: VELI BRIJUNI > Cafe

Jürgen, damit hast Du bestimmt recht. Ich habe eben einen dieser Ausflüge mit dem
Schiff aus Poreč gemacht. Ein Bekannter hat auf der Insel übernachtet und sagte,
wenn die Schiffe mit den Tagestouristen weg sind, ist es toll mit den Elektroautos die
Insel zu erkunden.

Grüße Krista
 
R

Richy

Guest
AW: 0935_Istrien: VELI BRIJUNI > Cafe

Sorry Leute,

einerseits gibt es hier viele Vorurteile und andererseits habt ihr scheinbar die falsche Führung gehabt. Als wir auf Brioni waren haben wir sehr wohl die Ausgrabungsstätten besucht, sind zu Fuß drüber gewandert und haben uns alles angesehen und es wurde alles erklärt.

Daß hier alles ziemlich tourimäßíg aufgezogen ist sollte niemanden davon abhalten diese Führung mal zu machen. Zugegeben, Vor.- oder Nachsaison wäre schon empfehlenswert. Einzig und allein der Preis haben mich davon abgehalten die Tour ein weiteres Mal zu machen, aber einmal sollte man es gesehen haben. Man gibt auch sonst schon mal viel Geld für etwas aus was man dann vieleicht bereut und hier ist eben Geschichte der Gegenwert.

Über die Partisanen und Kriegswaffenausstellung auf der Festung in Pula hat sich ja auch noch keiner im Forum beschwert. Aber dieser Teil der Geschichte gehört ebenso dazu wie die Geschichte Titos zur Insel Brioni und zu Exjugoslavien.

Schön ist die Natur und die freilaufenden Tiere auf Brioni. Sicherlich erkennt man auch den Wahnsinn der sich in manchen Dingen wiederspiegelt. Und wer glaubt der Mythos Tito ist lediglich ein Mythos, der hat sich getäuscht und die Mentalität vieler Kroaten nicht verstanden. Viele hängen noch Tito nach auch wenn sie nicht darüber sprechen. Auf der Insel wird dieser Mythos sehr eifrig aufrecht erhalten. Aber als Tourist hat man genug Abstand um das richtig einzuordnen. Für mich wiegen die Schandtaten Titos 1000 x mehr als der Glorienschein. Man muß nur aufpassen wo man das äussert.

Am Ende der geführten Tour haben wir noch einen langen, von der Reiseleiteren begleiteten, Sparziergang durch die Natur gemacht, mit vielen Erklärungen wie alles auf der Insel begann, wie sich alles entwickelte. Die Trockenlegung der Sümpfe, das enorme Angagement eines Österreichers. Viele Erklärungen zum alten Baumbestand zur Küstenlinie, zu Buchten und zu diversen Besuchern die irgendwann einmal auf Brioni waren und welche Auswirkungen die Besuche auf Politik und Soziales hatten.

Am Ende haben wir uns dann abgeseilt und lange Zeit in dem kleinen Cafe gesessen, sind am Hafen entlang spaziert und haben die echt prozigen Pötte, die nicht mal in Rovini oder Pula ankern, bestaunt. Zu der Zeit waren zwei Staatshäupter auf der Insel in Begleitung italienischer Industrieller, einer davon war Lybiens Staatschef, entsprechend viel Schattengestalten waren unterwegs.

Zur Rückfahrt nahmen wir dann das übernächste Boot und konnten dadurch noch eine Hochzeitsfeier in der kleinen Kirche miterleben. Das Brautpaar fuhr mit einen original kubanischen Oldtimer zur Kirche der extra vom Hotel für solche Anläße gestellt wird.

Also ich fands sehr interessant. Es sollte sich jeder selbst ein Bild davon machen, auch wenn es für mein Dafürhalten teuer ist, ich habs nicht bereut und wer nicht ins Titomuseum gehen möchte der kann ja, wie manch andere das tun, draußen warten. Das Persoal weis daß es Menschen gibt die nichts dafür über haben und respektieren das auch.

Gruß Richy

( übrigens: Übernachtungen werden schon ab 110 Euro p/P in einen der Hotels ageboten )
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
29.284
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
AW: 0935_Istrien: VELI BRIJUNI > Cafe

hallo richy,

da hast sehr schön über alle aspekte der insel geschrieben. ich wusste bisher nicht, dass die insel von den reiseleitern auch individuell wie in deinem spaziergang geschildert, erklärt wird. ich dachte, sämtliche besichtigungen sind "geführt".

mal sehen, um mir eine eigene meinung bilden zu können, werde ich wohl doch einmal übersetzen müssen. sollte es dieses jahr der fall sein, werde ich auf jeden fall in diesem forum darüber berichten.

grüsse

jürgen2
 
P

perovuk

Guest
AW: 0935_Istrien: VELI BRIJUNI > Cafe

Hallo Richy
War 2x auf Brioni das erste Mal 93 od.94, das zweite Mal Anfang 2000. Beim ersten Mal lief es genau so ab wie von dir beschrieben und es war wirklich ein Erlebnis.
Beim 2.Mal (wir hatten Bekannte eingeladen) war es mehr oder weniger ein
"Durchschleusen" und es kam mir vor daß einiges fehlte, was ??
Aber man sollte dieses Stück Kroatiens schon mal gesehen haben, allein der
Geschichte wegen.
Gruß - Peter
 
Top Bottom