0799_ZAOSTROG > Kanonenkugel

E

ELMA

Guest
Was ist es und wo ist das zu sehen?
R_071.jpg


Gruß,
ELMA
 

Hartmut

Administrator
Mitarbeiter
Registriert seit
1. Apr. 2004
Beiträge
7.222
Punkte
48
Ist es die Kanonenkugel von Rijeka?
 

aundk

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
10. Apr. 2005
Beiträge
1.593
Punkte
48
Alter
73
Ort
Osnabrücker Land
Webseite
www.heimatverein-borgloh.de
Zitat: "Die Türken waren es nicht."

Genau,

die Türken waren gegen 16 Hundert und´n Keks auf der "Wanderschaft" Richtung Wien. Ich meine, sie waren nicht in den kroatischen Küstenregionen (lasse mich aber gerne belehren :wink:) unterwegs.

Allerdings gab es Streitigkeiten im 17. - 18. Jh. zwischen Frankreich, Venedig und Österreich, die sich in den folgenden Jahren fortsetzten. Frankreich versuchte in der Region Venedig bis Dalmatien Fuß zu fassen, was auch teilweise gelang.

Diese Kanonenkugel wird ein " Diskussionsbeitrag" aus jener Zeit sein.

LG Klaus
 
J

Jens

Guest
In den napoleonischen Kriegen

Die Franzosen nahmen 1805 Rijeka ein und gliederten es an Italien an. Eine besondere Rolle während dieser Zeit spielte die Gemahlin eines Kaufmanns von Rijeka, Karolina von Rijeka. Sie rettete die Stadt zur Zeit der napoleonischen Kriege, indem sie bei Verhandlungen mit einem englischen Admiral ihren weiblichen Charme benutzte. Dank Karolina wurde nur ein einziger Schuss aus einer Kanone Richtung Rijeka abgefeuert. Die Kanonenkugel steckt heute noch in einer Wand von Rijeka.

Auszug aus dem Bruder unseres Reiseführers. :mrgreen:

Interessant hierzu ist auch folgendes:

http://www.mein-kroatien.info/Geschichte_Kroatien
 
E

ELMA

Guest
Zitat von aundk:
Frankreich versuchte in der Region Venedig bis Dalmatien Fuß zu fassen, was auch teilweise gelang.

Diese Kanonenkugel wird ein " Diskussionsbeitrag" aus jener Zeit sein.

LG Klaus

Richtig, Klaus!

Danke Jens!
Es war derselbe, auf dessen Konto auch die gezeigte Kanonenkugel geht.
Napoleon stieß 1806 bis Dubrovnik vor, ( was das Ende der freien Republik Ragusa bedeutete), nachdem seine Truppen vorher einige Orte an der dalmatinischen Küste belagert und u.a. die Franziskanerklöster von Zivogosce und Zaostrog beschädigt hatten.
Die Kanonenkugel steckt in der Klostermauer der Franziskanerklosters Zaostrog südlich von Makarska.

Gruß,
ELMA
 
Top Bottom