Ärztliche Betreuung in Vrsar ??

carmencita

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
22. Juli 2005
Beiträge
737
Punkte
43
Alter
48
Ort
Romrod/Vrsar
Webseite
www.action-soccer.de
Also vorweg, ich fahre jetzt seit 26 Jahren nach Vrsar und habe nur 1 x als kleiner Junge mit Zahnschmerzen einen Arzt aufsuchen müssen, daher habe ich mich noch nie darum gekümmert.

Ende Mai fahren wir wieder nach Vrsar.

Meine Frau ist schwanger , und kämpft im Moment mit starker Übelkeit , erbrechen .... im Krankenhaus.

In 4 Wochen soll es nun nach Vrsar gehen , aber ausser dem Arzt auf Korversade ist mit leider nichts bekannt.

Weiss jemand ob es im Krankenhaus in Porec evtl Deutsch / Englisch sprachige Gynäkologen für den Notfall gibt ??

Vor 3 Jahren bei unserem 1.Kind ging es ihr in Vrsar so schlecht , dass wir damals sogar den Urlaub abbrechen mussten , daher wollen wir uns diesmal etwas besser vorbereiten.

Ich hoffe auf eure Hilfe
 
R

rdnrw

Guest
Zitat von carmencita:
Also vorweg, ich fahre jetzt seit 26 Jahren nach Vrsar und habe nur 1 x als kleiner Junge mit Zahnschmerzen einen Arzt aufsuchen müssen, daher habe ich mich noch nie darum gekümmert.

Ende Mai fahren wir wieder nach Vrsar.

Meine Frau ist schwanger , und kämpft im Moment mit starker Übelkeit , erbrechen .... im Krankenhaus.

In 4 Wochen soll es nun nach Vrsar gehen , aber ausser dem Arzt auf Korversade ist mit leider nichts bekannt.

Weiss jemand ob es im Krankenhaus in Porec evtl Deutsch / Englisch sprachige Gynäkologen für den Notfall gibt ??

Vor 3 Jahren bei unserem 1.Kind ging es ihr in Vrsar so schlecht , dass wir damals sogar den Urlaub abbrechen mussten , daher wollen wir uns diesmal etwas besser vorbereiten.

Ich hoffe auf eure Hilfe
Na ich weiß nicht.

Wenn es deiner schwangeren Frau 4 Wochen vor dem Urlaub so schlecht geht, dass sie jetzt noch im Krankenhaus liegt, würde ich aber schnellsten den Urlaub stornieren.

Für mich währe die Gesundheit meiner Frau mit Sicherheit wichtiger als einmal auf einen Urlaub verzichten zu müssen.
 

Malin

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
14. März 2005
Beiträge
3.065
Punkte
48
Alter
44
Ort
Bayern
Hallo Carmencita, kommt darauf an, welche Beschwerden deine Frau hat, ich würde den behandelnden Arzt fragen was er von euren Urlaubsplänen in 5 Wochen hält. Das nächste größere Krankenhaus in Istrien wäre Pula, ich weiß leider nicht, ob das Ärztehaus in Porec über eine gynäkologische Praxis verfügt. Aber hier werden sich sicher noch Leute melden.

Wünsche deiner Frau gute Besserung

Michael
 

-=NoBaDy=-

Mitglied
Registriert seit
27. Dez. 2007
Beiträge
31
Punkte
0
Alter
34
Also nach meinen kenntnissen, gibt es da nen englischen arzt, weil mei sis musste schon mal wegen nem seeiegel im fuß dort hin,
und die hätte sich auch nur mit englisch verständigen können.
Also normal kann ja jeder arzt englisch.
Hoffe das hielft dir weiter
:?:
 
H

Happiness

Guest
Verstehe auch nicht so ganz, warum ihr dann in diesem Zustand in den Urlaub fahrt.
 

Klaus

verstorben
Registriert seit
8. Feb. 2004
Beiträge
3.565
Punkte
113
Ort
Vrsar/Höxter
Webseite
www.adria-alpen.info
Hallo Carmencita,


laß Dich nicht verrückt machen,die Übelkeit in der Schwangerschaft ist zu 75-80% eine normaler Begleiterscheinung.
Die einheimischen Frauen in Vrsar haben in vergleichbaren Situationen ähnliche Problemchen.
In diesen Fällen wenden sie sich vertrauensvoll an folgende Ärzte/innen oder Einrichtungen.
AMBULANTA DOMA ZDRAVLJA POREČ
R. Končara 66, Vrsar
Tel: +385 52 441 308

AMBULANTA Dr. Caruzzi Darko
Obala m.Tita bb
Tel: +385 52 441 530

AMBULANTA Dr. Janko Vesna. Končara 66
Tel: +385 52 441 308

TOURISTISCHE AMBULANZEN
- AC Valkanela
Tel: +385 52 445 216
- FKK Koversada
Tel: +385 52 441 299, GSM: .+385 98 219 998

doc.gif


Das Ärzteehepaar Tot ist schon eine gute Adresse,die haben ihre Praxis am Eingang von Koversada.
Sie haben allerdings keinen Vertrag mit der kroatischen Krankenkasse,daß heißt Du mußt für die Leistungen erst im Vorlage treten,erstattet bekommst Du die Auslagen dann bei deiner Krankenkasse.
(es wird übrigens deutsch gesprochen)
Vorsichtshalber solltest Du Dir von dieser das Formblatt HR/ 111 ausstellen lassen.
 

Klaus

verstorben
Registriert seit
8. Feb. 2004
Beiträge
3.565
Punkte
113
Ort
Vrsar/Höxter
Webseite
www.adria-alpen.info
Zitat von rdnrw:
:?: Liegen die dann auch alle im Krankenhaus :shock:


Ja klar,wenn die Notwendigkeit es erfordert.(z.B. Flüssigkeitsverlust)

Jede Frau mit Kindern oder auch Väter wissen von der zu erklärenden Übelkeit in den ersten drei Monaten, in seltenen Fällen bis zu 6 Monaten.
Kein Grund als außenstehender kluge Ratschläge zu geben,Carmencita und seine Frau werden am besten wissen wie sie sich verantwortungsbewusst verhalten .
 

carmencita

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
22. Juli 2005
Beiträge
737
Punkte
43
Alter
48
Ort
Romrod/Vrsar
Webseite
www.action-soccer.de
Also zunächst vielen Dank an Klaus, ich habe mir deine Infos gleich ausgedruckt.
Echt eine tolle Information.

Dann mal ganz allgemein :

- sicher werden wir nicht in den urlaub fahren, wenn es der behandelnde Arzt meiner Frau nicht ausdrücklich erlaubt

- im Falle das wir nichgt Fahren würde meine Eltern oder meine Schwiegereltern in der Startlöchern stehen, damit die Reise nicht verfällt , zur Not haben wir auch eine Reiserücktrittskostenversicherung

Aus meinem bescheidenen medizinischen Wissen :

In der Schwangerschaftswochen 5 - 12/13 schüttet der weibliche Körper ein bestimmtes Hormon aus , was die Frau in der Schwangerschaft benötigt.
Durch diese Umstellung im Körper kann es zur Übelkeit und erbrechen kommen.

Manche Frauen haben das mehr , manche weniger.

Wie Klaus schon schreibt kann es zu Flüssigkeitsverlust im Körper kommen, wodurch Infusionen nötig werden um eine Ausreichende Versorgung des Körpers und der Babys mit Kalorien und Vitaminen zu gewährleisten.

Bei meiner Frau war nicht ganz eindeutig , ob es sich um ein sog. Windei handelt ( ein Ei was sich in der Gebährmutter einistet , indem sich aber kein Embryo bildet ).
In so einem Fall müsste das Ei durch eine Ausschabbung entfernt werden.

Nach 2 Wochen zittern gab es aber doch ein positiver Ergebnis und der Embryo ist da bzw. man sicht das Herzchen schon schlagen.

Dies hat einen zur Schwangerschaftsübelkeit zusätzlich psychischen Druck ausgeübt , was die Magenschmerzen wahrscheinlich zusätzlich gefördert hat.

------------


...... so , jetzt haben wir noch 4,5 Wochen Zeit bis Urlaubsbeginn und schauen mal wie es weiter geht. Wenn alles gut geht wird meine Frau diese Woche aus dem Krankenhaus entlassen.



Abschließen möchte ich noch anmerken :

Bei unserem ersten Kind war Übelkeit und Erbrechen genauso schlimm. der Arzt sagte damals das eine Luftveränderung in diesem Fall gar nicht schlecht ist , da man am Meer auch nicht so vielen reizenden Gerüchen ausgesetzt ist.

Damals konnten wir aber in Lokalen nur draussen essen, da meiner frau durch die Küchengerüche immer sofort übel wurde. Das war manch,al ganz lustig , da es April war und schlechtes Wetter, wir aber immer als einzige einen Tisch draussen nahmen bei 5 - 10 Grad nur.
 

Bobele

Mitglied
Registriert seit
6. Feb. 2008
Beiträge
37
Punkte
6
Alter
45
Hallo carmencita!

Ich hatte vor 2 Jahren das gleiche problem. Meine Frau war auch zum zweiten mal schwanger, und hatte auch probleme. Allerdings hatte meine Frau auch anfangs Blutungen gehabt. Unser Arzt hatte uns davon abgeraten, in dieser Situation in den Urlaub nach HR zu fahren. Wir haben daraufhin einen wirklich "Besch....." Urlaub an der Ostsee gemacht.Ich hoffe, das es für euch bessere Nachrichten vom Doc gibt.
Ich wünsch Dir und natürlich Deiner Frau alles gute, und hoffe, das Euren Urlaub antretten könnt.
 

carmencita

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
22. Juli 2005
Beiträge
737
Punkte
43
Alter
48
Ort
Romrod/Vrsar
Webseite
www.action-soccer.de
Und wie ist es dann geworden , war der Rest der Schwangerschaft wenigstens OK ?

Blutungen hatte meine Frau auch , aber durch die Ruhe im Krankenhaus sind die mitlerweile wenigstens verschwunden.

Urlaub im Mai an der Ostsee........ :D auh weh, meine Frau ist eine , die bei 40 Grad im Schatten noch sagt : "ganz schön kühler Wind" , ......... das könnte ja was geben :D
 
S

Steinefee

Guest
Hallo carmencita...Hier ein paar Infos die weiterhelfen könnten

so ziemlich alles was die Geburt betrifft findet ihr hier:
http://www.mein-kroatien.info/Lasf-geburt

für den Fall der Medikamentensuche oder Medikamentenaufrdrucke:
http://www.mein-kroatien.info/Lasf-apotheke

und natürlich noch viel mehr hier, wobei dieser Link jetzt schön oben in der Startseite zu finden ist:
http://www.mein-kroatien.info/Sprachführer

Zum Glück hatte ich als 3-faches Mutterschiff nicht solche Probleme...es waren beim mittleren ein paar Tage Unwohlsein dabei aber sonst :wink:
Ich habe sogar die berüchtigte Leber gebacken ;D Wird schon alles klappen bei Euch, evtl ist ja der Tapetenwechsel nach dem ganzen Streß förderlich für das Wohlergehen.

Toi toi toi für Euren Urlaub

LG Susi
 
F

funtana 87

Guest
Hallo carmencita,
ich würde dir noch vorschlagen, eine Auslandskrankenversicherung z.B beim ADAC abzuschließen, da du , wenn ihr nur das Formblatt (HR/111) habt, und es dann inDtschl. bei der Krankenkasse einreicht, nur das wieder erstattet bekommt, was ein dtsch. Arzt für die Untersuchung bekommen würde.
wir haben es vor ein paar Jahren erlebt, haben im Ausland beim Arzt 400,-€ bezahlt und nur 70,-€ erstattet bekommen.
bei der Auslandkrankenversicherung, hätten wir alles wieder bekommen.
LG Silke
 

Bobele

Mitglied
Registriert seit
6. Feb. 2008
Beiträge
37
Punkte
6
Alter
45
Zitat von carmencita:
Und wie ist es dann geworden , war der Rest der Schwangerschaft wenigstens OK ?

Blutungen hatte meine Frau auch , aber durch die Ruhe im Krankenhaus sind die mitlerweile wenigstens verschwunden.

Urlaub im Mai an der Ostsee........ :D auh weh, meine Frau ist eine , die bei 40 Grad im Schatten noch sagt : "ganz schön kühler Wind" , ......... das könnte ja was geben :D

Es ist alles gut gegangen. Das kind ist gesund, Meiner Frau geht es auch gut, und wir hatten einen echt besch.... Urlaub.
Meine Frau ist auch so eine. Die muß ich wie ein Brathänchen Mittags am Strand drehen, damit sie nicht verbrennt. :lol: :D
 

vitogi

Mitglied
Registriert seit
1. Aug. 2005
Beiträge
28
Punkte
0
Alter
54
Hallo Carmencita,

auf welchen CP fahrt Ihr denn, wir sind vom 14.7.-02.08. auf Koversada.
Das Ärtzepaar soll recht gut und bemüht sein. Das Krankenhaus in Porec wäre eher auf dem Kommunistischen Stand von damals.........

Wo kommt Ihr den her aus dem Vogelsberg ?

Viele Grüße aus Ranstadt/Wetterau

ViToGi
 
W

wolli.k

Guest
ich würde dir noch vorschlagen, eine Auslandskrankenversicherung z.B beim ADAC abzuschließen, da du , wenn ihr nur das Formblatt (HR/111) habt, und es dann inDtschl. bei der Krankenkasse einreicht, nur das wieder erstattet bekommt, was ein dtsch. Arzt für die Untersuchung bekommen würde.

kann mir aber schlecht vorstellen, dass kroatische Ärzte höhere Abrechnungskosten haben, als deutsche.

Gruß
Wolli
 

carmencita

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
22. Juli 2005
Beiträge
737
Punkte
43
Alter
48
Ort
Romrod/Vrsar
Webseite
www.action-soccer.de
..............@ Witogi

Wir fahren immer auf Korversada , und kommen aus Romrod in der Nähe von Alsfeld.


.......... @ wolli.k

die Erfahrung haben wir schon mal gemacht als meine Frau eine extreme Blasenentzündung hatte und ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen musste ( ca. in 2001 )

Bei Arzt auf Korversada gezahlt : 180 DM ( Ersttattung waren damals ca. 80 - 120 DM , ich weiss nicht mehr so genau )
 

Klaus

verstorben
Registriert seit
8. Feb. 2004
Beiträge
3.565
Punkte
113
Ort
Vrsar/Höxter
Webseite
www.adria-alpen.info
Das Ehepaar Dr. Tot sind hervorragende Ärzte, die kompetent mit ihren Patienten umgehen,sprechen deutsch und überweisen nach einer sicheren Diagnose zu einem Facharzt.
Die Praxis ist in der Ambulanz am Eingang links vom AC Koversada.
 

Roany

Mitglied
Registriert seit
31. Jan. 2006
Beiträge
82
Punkte
6
Alter
52
Wir mussten dieses Jahr auch einmal zur Ambulanz nach Koversada. Kann das Ehepaar Tot auch nur empfehlen. Sehr freundlich und haben einen absolut kompetenten Eindruck gemacht !
 
Top Bottom