Die Konkurrenz ist groß, und da arbeitet so manche Immobilien Agentur wohl mit unseriösen Methoden.
“Ranilović, Präsident des Immobilienwirtschaftsverbandes der Kroatischen Wirtschaftskammer (HGK) argumentiert, dass die Preise für Wiederverkaufsimmobilien ein Niveau erreicht haben, das unrealistisch und nicht nachhaltig ist. Er führt die überhöhten Preise und die hohen Erwartungen der Verkäufer teilweise auf die Immobilienbranche selbst zurück und verweist auf Makler, die sich gegenseitig unterbieten, Immobilien ohne Zustimmung der Eigentümer anbieten, inoffiziell arbeiten und Vorschriften missachten.
„Die Beziehungen unter den Kollegen waren noch nie so schlecht. Bis zu 20 Makler können um denselben Standort konkurrieren, sich gegenseitig die Kunden wegnehmen, Grenzen überschreiten und Immobilienbesitzer manipulieren. Ich würde sagen, die Professionalität in der Branche ist auf einem niedrigen Niveau und viele sägen an dem Ast ab, auf dem sie sitzen“, kritisierte Ranilović während seiner Rede im voll besetzten Kristall-Ballsaal des Westin-Hotels.
Er untermauerte seine Behauptungen mit Daten, die zeigten, dass die Angebotspreise für Immobilien in diesem Jahr um etwa 10 % auf über 3.240 Euro pro Quadratmeter gestiegen sind, während der tatsächliche Verkaufspreis im Durchschnitt 1.000 Euro niedriger lag, nämlich 2.280 Euro.“
kroatien-nachrichten.de
„Bemerkenswert ist, dass die Slowenen an der Küste mittlerweile die Deutschen als größte Gruppe ausländischer Käufer überholt haben.“
grüsse
jürgen
“Ranilović, Präsident des Immobilienwirtschaftsverbandes der Kroatischen Wirtschaftskammer (HGK) argumentiert, dass die Preise für Wiederverkaufsimmobilien ein Niveau erreicht haben, das unrealistisch und nicht nachhaltig ist. Er führt die überhöhten Preise und die hohen Erwartungen der Verkäufer teilweise auf die Immobilienbranche selbst zurück und verweist auf Makler, die sich gegenseitig unterbieten, Immobilien ohne Zustimmung der Eigentümer anbieten, inoffiziell arbeiten und Vorschriften missachten.
„Die Beziehungen unter den Kollegen waren noch nie so schlecht. Bis zu 20 Makler können um denselben Standort konkurrieren, sich gegenseitig die Kunden wegnehmen, Grenzen überschreiten und Immobilienbesitzer manipulieren. Ich würde sagen, die Professionalität in der Branche ist auf einem niedrigen Niveau und viele sägen an dem Ast ab, auf dem sie sitzen“, kritisierte Ranilović während seiner Rede im voll besetzten Kristall-Ballsaal des Westin-Hotels.
Er untermauerte seine Behauptungen mit Daten, die zeigten, dass die Angebotspreise für Immobilien in diesem Jahr um etwa 10 % auf über 3.240 Euro pro Quadratmeter gestiegen sind, während der tatsächliche Verkaufspreis im Durchschnitt 1.000 Euro niedriger lag, nämlich 2.280 Euro.“

Deutsche sind nicht mehr die größten Immobilienkäufer an der kroatischen Küste - Kroatien-Nachrichten
Die Zahl der verkauften Wohnimmobilien in Kroatien geht weiterhin zurück und könnte in diesem Jahr unter 28.000 fallen, nachdem es im letzten Jahr bereits

„Bemerkenswert ist, dass die Slowenen an der Küste mittlerweile die Deutschen als größte Gruppe ausländischer Käufer überholt haben.“
grüsse
jürgen