Ärger um Immobilienmakler in Kroatien

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
28.943
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Die Konkurrenz ist groß, und da arbeitet so manche Immobilien Agentur wohl mit unseriösen Methoden.

“Ranilović, Präsident des Immobilienwirtschaftsverbandes der Kroatischen Wirtschaftskammer (HGK) argumentiert, dass die Preise für Wiederverkaufsimmobilien ein Niveau erreicht haben, das unrealistisch und nicht nachhaltig ist. Er führt die überhöhten Preise und die hohen Erwartungen der Verkäufer teilweise auf die Immobilienbranche selbst zurück und verweist auf Makler, die sich gegenseitig unterbieten, Immobilien ohne Zustimmung der Eigentümer anbieten, inoffiziell arbeiten und Vorschriften missachten.

„Die Beziehungen unter den Kollegen waren noch nie so schlecht. Bis zu 20 Makler können um denselben Standort konkurrieren, sich gegenseitig die Kunden wegnehmen, Grenzen überschreiten und Immobilienbesitzer manipulieren. Ich würde sagen, die Professionalität in der Branche ist auf einem niedrigen Niveau und viele sägen an dem Ast ab, auf dem sie sitzen“, kritisierte Ranilović während seiner Rede im voll besetzten Kristall-Ballsaal des Westin-Hotels.

Er untermauerte seine Behauptungen mit Daten, die zeigten, dass die Angebotspreise für Immobilien in diesem Jahr um etwa 10 % auf über 3.240 Euro pro Quadratmeter gestiegen sind, während der tatsächliche Verkaufspreis im Durchschnitt 1.000 Euro niedriger lag, nämlich 2.280 Euro.“


„Bemerkenswert ist, dass die Slowenen an der Küste mittlerweile die Deutschen als größte Gruppe ausländischer Käufer überholt haben.“

grüsse

jürgen
 

abgemeldet & gelöscht

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
28. Aug. 2020
Beiträge
1.899
Punkte
113
was ist daran so bemerkenswert?

die slowenen waren die ersten die nach dem krieg grundstücke immobilien und land in kroatien "erkauft" haben.

und das mit den deutschen kaufe ich ungesehen so auch nicht.
 

Premanturafan

aktives Mitglied
Registriert seit
6. März 2011
Beiträge
340
Punkte
63
Ort
Klagenfurt/Ljubljana
Die Aussagen im Artikel kann ich in großen Teilen bestätigen: Ich habe vor kurzem wieder die Erfahrung gemacht dass Makler, die man anspricht nicht dass anbieten was man sucht, sondern nur das was sie haben! Und dass sie mit Immobilen werben, die sie gar nicht verkaufen oder die Ausrede gefunden wird dass der Eigentümer leider doch nicht verkaufen will (wers glaubt).
Zwei Jahre nachdem ich meine Wohnung gekauft hatte, tauchte sie plötzlich auch wieder in einem Portal zum Verkauf auf ;-)
Bei 7 von 8 Wohnungen die ich in Premantura für mich oder Freunde gefunden und erworbe habe, konnte ich den Kontakt zum Eigentümer aufbauen und direkt kaufen- das funktioniert allerdings nur wenn man sich an einem Ort gut auskennt;-)
 

abgemeldet & gelöscht

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
28. Aug. 2020
Beiträge
1.899
Punkte
113
zitat beitrag...
Bei 7 von 8 Wohnungen die ich in Premantura für mich oder Freunde gefunden und erworbe habe

kann man das denn so einfach notariell beglaubigen lassen?

sachen gibt es?
 

Premanturafan

aktives Mitglied
Registriert seit
6. März 2011
Beiträge
340
Punkte
63
Ort
Klagenfurt/Ljubljana

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
28.943
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Zur Klarstellung: in Kroatien beglaubigt der Notar lediglich einen Kaufvertrag der ihm vorgelegt wird. Das bedeutet er überprüft, ob OIB Nummern von Käufer und Verkäufer vorhanden sind und dazu lässt er sich die Ausweispapiere vorlegen. Wenn das alles passt, bekommt der vorgelegte Vertrag Siegel und Unterschrift und der Notar nimmt die Änderung im Grundbuch vor. Das unterscheidet ihn erheblich von der Tätigkeit eines Notars in Deutschland.

Wer keinen Makler einschaltet muss von einem Rechtsanwalt einen Kaufvertragsentwurf anfertigen lassen, um diesen dem Notar vorzulegen. Ist ein Makler beim Kauf involviert macht der das gratis für die Beteiligten. Dafür zahlt man ihm auch eine Courtage von in der Regel 3 % plus Mehrwertsteuer. Die Tätigkeit des Maklers in Kroatien geht also über die Maklertätigkeit in Deutschland hinaus.

Allerdings gibt es in Kroatien Makler, die auch ohne Auftrag oder Initiative eines Verkäufers tätig werden. Die kopieren einfach Inserate und bieten diese Immobilien dann potentiellen Kunden an. Kommt es zum Kauf verlangt so ein Makler natürlich auch eine Courtage meist von beiden Parteien.

Ich habe übrigens in der Vergangenheit mit Remax in Pula sehr gute Erfahrungen sowohl beim Kauf als auch beim Verkauf gemacht. Dort habe ich einen deutsch sprechenden Mitarbeiter der auch nach der Beurkundung der Verträge behilflich war. Dafür zahle ich gerne meine Provision. Das nenne ich Service.

grüsse

jürgen
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
28.943
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
claus-jürgen zahlt gerne provision!

ich kenne niemanden der gerne zahlt!
Hallo Robert,

willst du es nicht verstehen oder verstehst du es wirklich nicht? In Kroatien ist die Tätigkeit eines Maklers im Gegensatz zu Deutschland anders. Dies weil der Makler den Vorvertrag liefert, der dann vom Notar beurkundet wird. Ist kein Makler beteiligt brauchst du einen Rechtsanwalt. Auch der verlangt für das Erstellen eines Vorvertrags eine Gebühr. Die ist nicht gerade niedrig. Wenn ich jetzt ein paar Euro mehr bezahle und dafür die perfekte Dienstleistung erhalte, ist es mir das wert.

Vielleicht hast du auch keine Ahnung in welcher Höhe sich die Notargebühren in Kroatien belaufen. Die Beurkundung von einem Kauf oder Verkauf von beispielsweise einer Immobilie im Wert von 100.000-400.000 € kostet gerade einmal 100 € an Notargebühr. Die zahlt übrigens immer der Käufer. Für die Eintragung ins Grundbuch entstehen keine weiteren Kosten.

Ich habe oben das Beispiel eines Maklerbüros aus Pula angeführt. Wenn man von diesem Makler nach dem eigentlichen Immobiliengeschäft dann noch ein seriöses (!) Vermessungsbüro, Geodet genannt, dazu eine Firma vermittelt bekommt die zuverlässig die Erschliessung durchführt dann ist mir das auch etwas wert, zumal diese weitere Dienstleistung nicht kostenpflichtig ist.

Wer hier geizig ist spart möglicherweise an der falschen Stelle. Wer hingegen Volljurist ist und sich mit den kroatischen Gesetzen sehr gut auskennt und noch dazu die Sprache perfekt beherrscht kann sicherlich so manchen Euro sparen. Ich gehöre nicht zu diesen Leuten.

grüsse

jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:

Luppo

Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
15. Feb. 2004
Beiträge
5.250
Punkte
113
Ort
Unterfranken
claus-jürgen zahlt gerne provision!

ich kenne niemanden der gerne zahlt!
Die Tätigkeit eines seriösen Maklers ist zweifelsfrei eine große Hilfe für Käufer und Verkäufer.
So wie auch der Chirurg für den Beinbruch eine große Hilfe sein sollte.
Leider ziehen vor allem in Europa windige Personen einen ganzen Berufsstand in Verruf.
Sagt jemand, der auch eine Immobilienvertriebsabteilung unter seiner Verantwortung hat.
 
Top Bottom