Suchergebnisse

  1. hannes99

    2803 Fliegerhorst Udbina - kroatisches Wappen auf einem Panzer T55

    Ich finde die Gegend sehr schön und vergleiche die karge Landschaft mit Wachholderbüschen etwas mit meiner Heimat in der Hocheifel am Nürburgring oder mit der schwäbischen Alb. Die Straßen dort lassen sich sehr gut fahren
  2. hannes99

    2803 Fliegerhorst Udbina - kroatisches Wappen auf einem Panzer T55

    Ich bin dieses Jahr wieder dort vorbeigefahren. Vor 20 Jahren konnte ich mir dort erstmals die sowjetischen Panzer aus der Nähe anschauen. Ich war Richtschütze und Kommandant auf dem Leopard1 der Bundeswehr und man hat uns immer erzählt wie schlecht die russichen Panzer sind. Ich war überrascht...
  3. hannes99

    Preisentwicklung nach der Einführung des Euro

    @frank2.0 Ich habe meine Erfahrungen gemacht, das ist Fakt! Willst du die Straßenschlachten bei Unruhen in F leugnen? die Banlieus die in den Großstädten die mittlerweile auch auf Kleinstädte übergreift? Dort hat die Kriminalität die Oberhand und der Staat die Macht verloren! Ach ja, der Frank...
  4. hannes99

    Preisentwicklung nach der Einführung des Euro

    Zuerst einmal, Luppo du hast offenbar Verständnisschwierigkeiten! Nirgendwo gabe ich Lidl schlechtgemacht, im Gegenteil, ich habe Lidl Märkte lobend erwähnt! Tommy und Plodine haben teilweise argen Ostblock Charme. Müll und Verpackungsreste türmen sich in der Leergutanahme und sogar im...
  5. hannes99

    Preisentwicklung nach der Einführung des Euro

    Der Unterschied zwischen kroatischen und französich/spanischen Supermärkten In Kroatien geht man rein kauft das nötigste im sowieso unattraktiven Angebot und ist in spätestens 15 Minuten wieder draußen. Es ist halt noch immer Ostblock. Aber das Wohnmobil steht sicher auf dem Parkplatz! In...
  6. hannes99

    Preisentwicklung nach der Einführung des Euro

    in der Regel kommt da nur eine Standard E-Mail von der Zentrale wie in D zurück, bla bla bla, das ist mir die Mühe nicht wert. Ich stimme mit den Füßen ab und gehe in HR nur noch zu Lidl wenn in der Nähe. Plodine, Konzum und Tommy müssen Druck kriegen, erst dann bessern sie sich
  7. hannes99

    Preisentwicklung nach der Einführung des Euro

    Ich war sehr oft in F und habe dort auch gearbeitet. Etwas Sprachkenntnis habe ich auch. Nun muß ich sagen, ich bin kein Gourmet, ich brauche keine Gänseleberpastete, keine Froschschenkel, keine Stopfleber, ich möchte ein gutes Stück Fleisch, z.B Rumpsteak- Und das kriegen die Franzosen nicht...
  8. hannes99

    Preisentwicklung nach der Einführung des Euro

    Du warst auch im Juni dort? Im Cafe habe ich im Juni jeden morgen meinen Espresso getrunken wenn ich das Frühstücksbrot eingekauft habe. Im September waren wir nochmal dort. Die Sauberkeit der Toiletten im Cafe war aber kein asiatisches Problem. Die gutaussehend kroatische Bedienung könnte ja...
  9. hannes99

    Preisentwicklung nach der Einführung des Euro

    Wir fahren in Kroatien bevorzugt Lidl an, das ist der einzige Laden wo man sein Pfand zurückbekommt. Mit Tommy in Starigrad und in Baska, Krk verbinde ich in erster Linie dreckige, unaufgeräumte Läden mit schlecht ausgebildetem asiatischen Personal. Plodine in Pakostane war für mich genauso ein...
  10. hannes99

    Preisentwicklung nach der Einführung des Euro

    Wir sind mit keinem Land verheiratet und haben durchaus Alternativen zu Kroatien wie Sardinien, Korsika, Frankreich und Spanien. Billig ist es nirgendwo mehr und Kroatien ist nicht mehr das günstige Urlaubsziel wie vor 20 Jahren aber wenn man Vorteile in der Vor und Nachsaison nutzt, mit ACSI...
  11. hannes99

    Standard kroatischer Campingplätze

    @sheldon Die Preise für Zelter kenne ich nicht so und weiß nicht ob die wesentlich niedriger sind als für Womo. Wenn du nicht in der Hauptsaison fährst, lohnt sich ACSI meist bei einer Nacht schon- In der Hauptsaison macht ACSI keinen Sinn und ist wertlos! Bei meinen 2 Urlauben hat mir die ACSI...
  12. hannes99

    Standard kroatischer Campingplätze

    Hihi! der "absoluter Planer", über den ich mich oft belustigt habe ist mir sehr gut in Erinnerung, aber keine Angst, wenn der Langeweile hat, quasselt er wieder alle möglichen Foren bis nach Sardinien voll! Wir wechseln auch nach 4-6 Tagen den Platz. @Luppo ich glaube nicht daß es einen...
  13. hannes99

    Standard kroatischer Campingplätze

    @SheldonSJP wenn ihr Zeltcamper seid, dann schaut euch mal diesen Platz an, wunderschön! Wir haben diesen Platz schon 2 mal angefahren, aber immer kein Platz für unser Wohnmobil und sehr eng. Aber Zeltcamper finden immer ein schönes Plätzchen und die Aussicht ist grandios! Das nahe Omis mit dem...
  14. hannes99

    Standard kroatischer Campingplätze

    Seit 2 Jahren bin ich Pensionär und könnte so lange ich will in Urlaub fahren, aber uns gefällt das nicht, max. 3 Wochen am Stück. Dieses Jahr waren wir wie viele Jahre zuvor 2 mal 3 Wochen unterwegs, 3 Wochen Kroatien in der Vorsaison Juni und 3 Wochen Nachsaison im September. Von den Kosten...
  15. hannes99

    Saison 2025

    Korfu ist sehr grün und landschaftlich sehr schön. Grüner als der Rest von Griechenland, aber Korfu ist schon richtig vermüllt und dreckig so wie ich es von Kroatien nicht gewohnt bin, Korfu gleicht eher Albanien als Kroatien, Müll Müll selbst in der Hauptstadt Kerkyra wachsen die Dorne aus dem...
  16. hannes99

    Aktuelle Benzinpreise

    Genau das habe ich in Senj auch bemerkt! Auf der sowieso schon engen Tankstelle konnte man den günstigen, vollkommen ausreichenden B7 Diesel nur nach rangieren entgegen der Fahrtrichtung erreichen mit Fahrzeugen wie in Europa üblich mit Tank auf der rechten Seite. Ein Schelm wer Böses denkt!
  17. hannes99

    Standard kroatischer Campingplätze

    Kroatien ist für mich allerdings nicht alternativlos, aber unterm Strich stimmt Preis/Leistung noch. Alternativen sind für mich, der gerne direkt am Meer steht und Wert auf schöne Landschaften legt in erster Linie Korsika und Sardinien. Auf beiden Inseln kommen aber die Campingplätze nicht an...
  18. hannes99

    Standard kroatischer Campingplätze

    Erst mal SheldonSJP, genau wie du sehe ich das auch! Viele Wohnmobil-Reiseberichte sind nicht sehenswert und zeigen Fahrer und Beifahrer im Portrait als Selbstdarstellung oder im Inneren des Wohnmoblils auf der Couch. Es wird zu wenig von der Landschaft gezeigt und ich möchte auch keinem beim...
  19. hannes99

    Standard kroatischer Campingplätze

    Ich würde auch keine 50€ für die Nacht hinlegen und muss es auch dank ACSI nicht da ich Vor und Nachsaison nutze. Auch in Frankreich und Italien ist man ohne Acsi Vergünstigung sehr teuer unterwegs, es sei denn mitten im Land bei den Municipal an nicht attraktiven Stellen. Ich sehe mir oft die...
  20. hannes99

    Standard kroatischer Campingplätze

    Na ja Luppo, ich habe auch alles an Bord, möchte aber die Toilette nicht fürs große Geschäft nutzen und duschen tue ich im Womo nie, das ist auf die Dauer nicht "wertsteigernd" Was nützen dir die vielen billigen, ja sogar oft kostenlosen Stellplätze in Frankreich oder Italien (Pisa) wenn...
Top