Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Das ist doch verzwickt.
BOL hatte ich in Verdacht, aber dann ausgeschlossen, da ich keinen NÖ.Verein gefunden habe. Nur einen Verein namens: BOLFRAS aus Mistelbach.
Gratuliere zappi-Doris.
Michael, welches Team aus NÖ heißt Bol??
Jedenfalls schönes Rätsel!!!
Hallo gar nicht so einfach.
in Niederösterreich gibt es z.B. ca. 19700 Vereine die mit einem Buchstaben beginnen + 225 Vereine die mit 1. (zB. 1.FBC) anfangen.
ähnlich ist es mit den kroatischen Inseln.
aber es werden ja noch weitere Hinweise folgen, hoffe ich
Hallo Wolfgang!
Als ich 1980 mit einem Schlauchi unterwegs war (ca. 5 PS) musste ich es am Hafenamt (z.B.Rovinj) anmelden und bekamen eine Jahresvignette.
Wie das Pickerl heute ausschaut weiß ich nicht.
Hier ein Bild von 1980 mit dreieckiger Vignette (mit der Zahl 80) jedes Jahr hatte es...
Hallo Thomas,
Na wenn das nicht ein tolles Foto von oben ist, dann weiß ich auch nicht.
Da kannst auch gleich ein paar Bilder für den Sept. Bewerb "Am im und unter Wasser" einstellen
Na toll, am Anfang war ich ganz unschlüssig. Dann hab ich gedacht, wo könnte was etwas schwer zu finden sein? - Im Meer natürlich. Dann hat es mir gedämmert, dass ich mal was von einer antiken Statue gelesen habe. Google half dann bei der Lösung.
Hätte aber auch z.B. eine Höhle gewesen sein...
Hallo Martin!
Du hast es sofort erkannt.
Es ist das Franziskanerkloster in Pula.
Der Innenhof dürfte sehr schön zum anschauen sein, wie nachfolgende Bilder aus heutiger Zeit zeigen:
...
Quelle: pula.martinzemp.com
Das Rätsel ist damit gelöst. Danke fürs mitmachen!
Ja Michael, es ist der Turm zu einem Kloster.
Aber wecher Orden? und wo (Ort)?
Ich muss jetzt kurz wegfahren, bin in ca. 2 Std. wieder da - Hoffe ich.;)
Vor vielen Jahren ging ich in einem Ort spazieren und machte eine Aufnahme von diesen Turm.
Jetzt habe ich die Fragen:
1. in welchem Ort?
2. zu welchem Gebäude gehört dieser eigenartige Turmaufbau?
In den Jahren 1449 und 1456 wütete die Pest auf der Insel, so daß die Einwohnerzahl einen erheblichen Rückfall erlebte.
Quelle: .insel-rab-kroatien.de/rab_geschichte.html
Hallo Viktor:
Also den Hopfen in Butter oder feinem Öl andünsten, verquirlte Eier darüber und mit Salz- oder Brühkartoffeln servieren, einfach ein Genuss!
Dazu den Hopfen frisch gezapft, einfach noch mehr Genuss!