Suchergebnisse

  1. weka

    SLO-Novo Mesto nach HR- Duga Resa

    Siehst du, und genau deswegen meide ich hinkünftig diese Strecke. Da gibt es DURCHHEIZER (Einheimische und Fremde), dass einem oftmals Angst und Bange wird. Gruß Werner
  2. weka

    SLO-Novo Mesto nach HR- Duga Resa

    die Sache ist ganz einfach: willst du Nerven sparen, dann über Zagreb, willst du Geld sparen, dann über Novo Mesto. Gruß Werner
  3. weka

    Wo das Auto parken ?

    wenn das Auto vor dem Fähranleger in Valbiska (Krk) abgestellt werden sollte, dann gibt es dazu einen eigenen Parkplatz gleich rechts vor der Kartenverkaufsstelle. Kostet aber etwas. Gruß Werner
  4. weka

    SLO-Novo Mesto nach HR- Duga Resa

    Diese Strecke bringt dir mit einem Anhänger keinen Zeitgewinn, gegenüber der Autobahn über Zagreb. Sehr kurvig, auf-u.ab und viel LKW-Verkehr, so dass ein Überholen fast nicht möglich ist. Fahre hier nur solo, mit Hänger über Autobahn. Gruß Werner
  5. weka

    6. Fotowettbewerb 2014: Verkehrsmittel in Kroatien

    wie hat der Steyr "15-er" Traktor wohl seinen Weg von Steyr in Öberösterreich nach Simuni gefunden? Ein gelungenes Bild. Gruß Werner
  6. weka

    Rad fahren in Istrien

    war gerade vor einigen Tagen im TV http://www.tv.55plus-magazin.net/php/radfahren_entlang_der_parenzana_istrien__kroatien,16852,18695.html
  7. weka

    Slowenien sperrt Landstraßen, um zur Maut zu zwingen

    Also Elke, ich könnte mir das Geschrei, speziell deiner Landsleute vorstellen, wenn diese sich wieder an den Mauthäuschen anstellen müssten. Da hatten sich doch schon welche beschwert, dass sie bei der schmalen Vorbeifahrt an den ehemaligen Mautstellen die Geschindigkeit reduzieren mussten...
  8. weka

    Slowenien sperrt Landstraßen, um zur Maut zu zwingen

    Du bist aber hoffentlich wohl nicht der Meinung, dass die Autobahn in Slowenien nur für die Touristen gebaut wurde? Im Übrigen ist die Vignettenlösung für Einheimische noch immer besser, als die streckenabhängige Variante. Gruß Werner
  9. weka

    Slowenien sperrt Landstraßen, um zur Maut zu zwingen

    Früher, als es noch kaum Autobahnen gab, zwängte sich der Urlauberverkehr über steile Pässe und schmale Strassen durch kleine Orte. Die Reise an die Adria war alleine schon oft ein mehrtägiges Abenteuer. Die Autobahnen haben für die Urlauber und die Bevölkerung eine wesentliche Erleichterung...
  10. weka

    Slowenien sperrt Landstraßen, um zur Maut zu zwingen

    es ist nicht ganz von der Hand zu weisen, dass die Anrainer an so einer Aktion mitmachen um die Mautpreller von ihren kleinen Ortsstrassen wieder zu vertreiben. Gruß Werner
  11. weka

    Slowenien sperrt Landstraßen, um zur Maut zu zwingen

    fährst halt nicht mehr die italienische sondern die slowenische Autobahn, dann kostet es nur wenige € mehr und du hast noch eine schönere und kürzere Anfahrt.
  12. weka

    Dugi Otok....völlig überteuert ?

    auf der Insel gibt es überhaupt keine Städte. Es gibt kleinere und größere Orte, aber überall Einkaufsmöglichkeiten. Essen gehen, wie in Touristenzentren am Festland, auch da wirst du Abstriche machen müssen, ebenso mit shoppen gehen. Die Gefahr von überhöhten Preisen besteht generell nicht...
  13. weka

    Momo reist nach Dogi Otok

    hier vielleicht http://www.gorgonia.hr/de/
  14. weka

    Tankstellen in/auf Cres

    Hallo Heinz! Wieso willst du uns nicht die Fahrzeugmarke und den Typ nennen, mit dem es anscheinend so ein großes Problem gibt. Ich sehe auf den Inseln Fahrzeuge aller Typen und habe von einem ähnlichen Problem noch nie gehört. (als Kfz.-Techniker bin ich natürlich besonders an näheren...
  15. weka

    Tankstellen in/auf Cres

    um was geht es eigentlich? verbleites Superbenzin? Darf ich interessehalber fragen, um welches Fahrzeug es sich dabei handelt, welches mit 95 Oktan nicht fahren darf?
  16. weka

    Küstenpatent Punat Insel Krk

    steht alles im Netz http://www.mppi.hr/default.aspx?id=9014 Gruß Werner
  17. weka

    Küstenpatent Punat Insel Krk

    vor Jahren waren die Prüfungen samstags in Malinska und die Kurse wurden von verschiedenen Hafenkapitänen abgehalten. Am besten beim HK in Punat anrufen. Gruß Werner
  18. weka

    BAKARSKI BASKOT: Spezialität in Bakar

    Gestern habe ich meinen Baskoti Vorrat wieder ergänzt. Ich konnte auch in der uralten Bäckerei bei der Fertigung zusehen und mich von der netten Verkäuferin, die gut Deutsch spricht, bedienen lassen. Jetzt kann ich mich wieder ein halbes Jahr beim Verzehr an das schöne Bakar erinnern...
  19. weka

    BAKARSKI BASKOT: Spezialität in Bakar

    Hannes, ich möchte dich vor dem Reinbeissen warnen! Die Baskots sind steinhart und sollten vor dem Verzehr lieber händisch auseinandergebrochen werden. Dann sind die kleinen Stücke wie z.B. Knäckebrot zu essen. (ich habe aber auch schon eine alte Frau beobachtet, die einen Baskot in heiße Milch...
Top