Brücke über die Cetina - Omis

burki

Administrator
Mitarbeiter
21.02.2023, 18:54

Pfusch? Mannshohe Stufe mitten in neuer Kroatien-Brücke​

Die Strabag ist an einer der herausforderndsten Brückenbaustellen Kroatiens beteiligt. Kurz vor Fertigstellung passen die Enden (noch) nicht zusammen.

Alles sieht nach einem gehörigen Pfusch am Bau aus. Die beiden Enden der nagelneuen Brücke in der südkroatischen Küstenstadt Omiš passen kurz vor ihrer sogenannten Hochzeit nicht zusammen. Nur wenige Zentimeter trennen die Hälften der Stahlkonstruktion hoch über dem Fluss Cetina voreinander – und ein mannshoher Höhenunterschied.

Der ganze Artikel
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Kann mir jemand sagen wo genau die Umgehungsstraße über die neue Brücke und die beiden Tunnels in die Küstenstraße einmündet? Bei Google Maps sehe ich keine Bauarbeiten die ich zuordnen könnte.

Grüße

Jürgen
 

Kastela

erfahrenes Mitglied
Irreführende Überschrift , typisch Presse

alles geht nach Plan.

"Zurzeit stehen beide Brückenhälften auf provisorischen Stützen, die in der Höhe verstellbar sind und bald ausgerichtet werden", so die Strabag. Der kuriose Höhenunterschied ist also eingeplant und überhaupt kein Problem.

Das Absenken geschieht nun im Schneckentempo – aus Sicherheitsgründen, denn das Bauwerk wiegt jetzt schon 1.100 Tonnen. Dabei muss auch auf den Wind geachtet, der hier manchmal mit ordentlich Tempo durch den engen Canyon pfeift. Sind es mehr als elf Meter pro Sekunde muss pausiert werden.

So es das Wetter zulässt, soll, nach langem Warten, in den nächsten Tagen der Bogen zusammengefügt werden. "Der Moment, in dem sich die beiden Brückenteile treffen, wird von den Expert:innen als 'Hochzeit' bezeichnet. Eine Meisterwerk der Ingenieurskunst!", so die Strabag dazu. Dann sollten auch die letzten Zweifel an der Bauführung ausgeräumt sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

snowflake

Moderator
Mitarbeiter
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Heiko705

burki

Administrator
Mitarbeiter
Hier die Fotos dazu im September 2022 auf der Männer-Rundfahrt mit Werner.

full


full


burki
 

Daniel_567

Forum-Guide
Mitarbeiter
Stelle die Ansicht auf "Gelände" um, dann siehst Du etwas nördlich von Omis, noch bevor sich der Fluß teilt, zwei Bergspitzen.
Da wird die Route verlaufen. Bilder zur Orientierung über die Sehenswürdigkeit "River Cetina - Hydro Power Plant" am Abzweig abrufbar.

Gruß
Michael
Michael, das könnte dann diese Stelle sein, oder? Das habe ich gesehen, als ich von der Mila-Statue wieder nach Omiš fuhr. Aber an der Stelle hätte ich die Anbindung nicht unbedingt vermutet.
full



Viele Grüße, Daniel.
 
Zuletzt bearbeitet:

snowflake

Moderator
Mitarbeiter
Michael, das könnte dann diese Stelle sein, oder?
Du siehst die beschriebene Stelle sehr gut auf burkis erstem Bild!
Sowohl die Biegung als auch der Nebenarm der Cetina sind da sehr gut erkennbar.
Und die beiden Hügel sind auf google maps mit der Ansicht "Gelände" ganz leicht zu erkennen.

Über google street kann man virtuell auf der Straße am Westufer der Cetina entlang fahren.
Dort sieht man (Stand 2021) sogar auf einer Seite den Tunnelansatz. Gerade getestet.

Gruß
Michael
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: burki

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Hallo Michael und Daniel,

Die Straße vom Tunnelausgang mündet also in die Straße Nr 70 bzw 6142. Die führt allerdings ins Hinterland und nicht an die Küste. Bauarbeiten in Richtung Küste kann ich nicht erkennen. Folglich dürfte diese neue Brücke mit den Tunneln doch all denjenigen nichts bringen, die von Split her kommen und Omiš somit umfahren wollen. Seht ihr das anders?

Was bringt denn dann diese teure Brücke wenn der Verkehr auf der Jadranska Magistrale weiterhin durch Omiš geleitet wird?

Grüße

Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Da kann man nur raten, oder ich telefoniere morgen mal mit einem Schützenkamerad in Omis.
Vermutlich wird es noch eine Umgehungsstraße geben, damit man nicht durch Omis muss…

Hallo Michael,

Ich bin zwar kein Straßenbauer, aber doch erscheint es seltsam, wenn das teuerste Teilstück einer geplanten Umgehung von Omiš zuerst gebaut wird und dann jahrelang kaum genutzt werden kann. Der Verkehr aus dem Hinterland steht doch meiner Einschätzung nach in keinem Verhältnis zu dem auf der Küstenstraße. Zumal fließt der doch reibungslos auf der gut ausgebauten Straße entlang der Cetina zur Küste.

Ich war zuletzt vor vier Jahren dort, würde aus der Erinnerung heraus jedoch sagen, dass nach dem nördlichen Tunnelausgang in jedem Fall mindestens ein weiterer Tunnel gebaut werden müsste um zur Jadranska Magistrale zu kommen. Entsprechende Arbeiten kann ich aus der Luft gesehen jedoch nicht erkennen. Eine Straße ins Nirgendwo?

Vielleicht bringt ja dein Kamerad etwas Licht in das Rätsel.

Grüße

Jürgen
 

McFive05

Mister Lost Place
full


full


so sind oder waren die ursprünglichen Planungen der Umgehungstrasse die bis knapp vor Dugi Rat gingen und dann im Nirwana endeten
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: burki

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
hallo Uwe,

demnach bringt diese sündteuere Brücke mit den beiden Tunneln doch kaum eine Entlastung bezüglich des Durchgangsverkehrs. Oder seht ihr das anders?

Einen Sinn würde das nur ergeben, wenn die Jadranska Magistrale komplett um Omis herum geleitet wird. Vielleicht liegt es aber auch nur an dem Zuschuß der EU, der bis zu 85 % der Baukosten beträgt für sogenannte "Infrastrukturmaßnamen". Diese Gelder wollte man vielleicht abschöpfen, wie sinnvoll auch immer diese neue Straße sein wird. ;)

grüsse

jürgen
 
Top