Keine Kuna-Abrechnung bei Abhebung von Beträgen über 1.000 Kuna mehr möglich?

Schönes Kroatien

neues Mitglied
Haben in den Pfingstferien in Porec 2 x Geld abgehoben, 1 x 1.600 Kuna, 1 x 400 Kuna. Beide Male konnte man die Abrechnung in Kuna wählen. Welche Banken das waren, müsste ich nachsehen.
 

Schönes Kroatien

neues Mitglied
Darum geht's ja - damit Heiko listet, bei welcher es geht und bei welcher eben nicht.
Aber trotzdem danke, auf jeden Fall gibt es Banken, wo es noch geht. Das hat Heiko ja schon bestätigt.

Also auf meinen Belegen steht jeweils nur EURONET.

1x bei TA Euro Tours, Partizanska 4/1 (am großen Parkplatz)
1x bei Auro Domus Porec 3, Dekumanova 17

Beide in Porec.

Grüße!
Dorit
 

Oropack

neues Mitglied
Habe mal im Internet die Wechselkurse verglichen, auf der Seite des Bankenverbands stand der Kurs bei 7,38 HRK für 1 €. Auf der Seite von Reisebank .de stand ein schlechterer Kurs von 6,87 für 1 €. Ist das Normal??

Mache es meistens so, dass ich eine gewisse Summe Geld schon im Voraus mitnehme! Fahren in 4 Wochen nach Pula
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
hallo Oropack,

vor Ort in Kroatien wechseln hat sich in den letzten Jahren immer als günstiger erwiesen.

Sei im Übrigen froh, wenn du noch 7,38 Kuna für den Euro bekommst.

grüsse

jürgen
 

Luppo

Moderator
Mitarbeiter
Kuna in D mitnehmen? Uuups.
Sicher? Habe ich noch nie gemacht.
Diese Valuten machen wenig Umsatz in Deutschland, also teuer.
Immer in HR tauschen, am besten per Karte zum Fremdkurs.

Mobil gesendet mit Tapatalk
 

Oropack

neues Mitglied
Bis jetzt habe ich es immer so gemacht, dass ich vor Ort am CP getauscht, war halt am Überlegen, ob ich hier in D schon € in Kuna umtausche. Denke aber, dass ich wieder vor Ort umtausche.
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
hallo,

dieser Text meines Kreditkartenanbieters stand auf der neuesten Abrechnung:

"Besser Abrechnung in Landeswährung:
Ob am Geldautomaten oder beim Bezahlen im Hotel: Wenn Sie außerhalb der Eurozone eine "Abrechnung in Euro"
angeboten bekommen, sollten Sie besser darauf verzichten und die Umrechnung in Landeswährung wählen. Denn der
Wechselkurs, der bei "Abrechnung in Euro" zugrunde gelegt wird, ist in der Regel deutlich ungünstiger."

Das sagt wohl alles.

grüsse

jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:

Luppo

Moderator
Mitarbeiter
Heute habe ich mich doch mal aufgerafft und mein Apartment in der Agentur bezahlt. Ausdrücklich war auf der Buchungsbestätigung die Zahlung in Kuna erwünscht.
Ich zahlte mit Karte und was sehe ich ganz klein bei der Eingabe der Pin? Einen Eurobetrag, der schlappe 35 Euro über dem Tageskurs lag.
Auf meine Bitte, in Kuna abzurechnen, meinte die nette Dame, es wäre für mich und sie besser, den Eurokurs zu nehmen.
Was ihre Person betraf, hatte sie natürlich vollkommen recht.
Ich habe selbstverständlich das großzügige Angebot abgelehnt und in Kuna bezahlt.
Also Augen auf bei der Pin-Eingabe und den Betrag/Währung nochmals prüfen.

Mobil gesendet mit Tapatalk
 
W

Wuppi1009

Guest
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Odenwälder

aktives Mitglied
Habe heute an dem Automaten der ADDIKO Bank 2000 HRK geholt und konnte auswählen gespannt bin ich auf die Gebühren, das sehe ich erst Zuhause.
Der Automat steht in Njivice am kleinen Supermarkt.
 

Luppo

Moderator
Mitarbeiter
Ich habe im Urlaub 4 mal größere Beträge gezogen an verschiedenen Automaten. In keinem Fall war die Menge begrenzt oder die Wahl eingeschränkt.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Marius

gillitzer

Mitglied
Ich hatte sowohl in Split als auch auf der Insel Korcula keinerlei Probleme Beträge größer 1000 Kuna ohne festen Umrechnungskurs abzuheben. Habe bei drei verschiedenen Banken den Geldautomat genutzt.
Die Unterschiede zwischen festen Umrechnungskurs und Belastung in Kuna sind jedoch erheblich. Bei einer Abhebung von 2.200 Kuna wurde mir ein fixer Umrechnungsbetrag von 322 Euro vorgeschlagen. Nach Ablehnung der Umrechnung in Euro wurde die Kunas direkt belastet und von meiner Bank in Deutschland mit 299,95 Euro (entspricht 7,33 Kuna/Euro) umgerechnet.
Viele Grüße
Hans
 
Top