www-1343_Slowenien: TRIGLAV > Schutzhütte

Klaus

verstorben
dsc01784yvc9.jpg


In welcher Region Ex-Jugoslawiens steht dies Gebäude?
Welchen Zweck hat hat das selbige?
Wo steht es genau?
 
B

brfzg

Guest
Spontan dachte ich an einen Spielplatz...
Evtl ein Teil einer Wetterstation?

Gruß
Markus
 

Klaus

verstorben
Slovenia und Berg ist richtig!

Elke, die Rätselkönigin ist den Fragen schon auf der Spur! ;)
 
E

ELMA

Guest
Warst Du wirklich dort oben auf 2864m Höhe?
Der dicke Anorak des Mädchens brachte mich auf die Spur.


Das ist auf dem Gipfel des Triglav!

Aber welchen Zweck das "Gebäude hat, weiß ich nicht.
Eine Schutzhütte?
Ein militärischer Zweck?
Funkstation?


Gruß,
Elke
 

Klaus

verstorben
Elke, ich und auf dem Triglav :lol: in der Höhe (2864)!!!!
Du hast natürlich richtig gelöst,Slowenien,Triglav,Schutzhütte ,auf den meisten Berggipfeln gibt es ein Gipfelkreuz,aber auf dem Triglav eine große Schutztonne.Diese hat man aufgestellt,nachdem bei den wechselnden Wetterverhältnissen mehrere Bergsteiger in Not gerieten.

p924010797200.thxj0a.jpg


 
E

ELMA

Guest
Elke, ich und auf dem Triglav :lol: in der Höhe (2864)!!!!

Und ich dachte schon ... und wollte schon vor Respekt schreiben: :biggthumpup:


eine große Schutztonne.Diese hat man aufgestellt,nachdem bei den wechselnden Wetterverhältnissen mehrere Bergsteiger in Not gerieten.

Ja, der ( oder die?) Triglav ist kein Berg zum Spazierengehen!
http://www.marretsch.de/touren/europa/slowenien/triglav.htm

Gruß,
Elke
 

Klaus

verstorben
Warst Du wirklich dort oben auf 2864m Höhe?
Natürlich nicht,sondern meine slowenische befreundete Familie mit Mojca,Marko,Urška und mein Patenkind Jure.

dsc01775879r.jpg


Ein übergewichtiger 70 jähriger Rentner sollte diese Gratwanderungen nicht mehr machen.

dsc01748x7mf.jpg


Voll Stolz über diese Leistung, hat man mir über 100 Bilder zugestellt.Das Oberkrain bietet sich aber auch für diese Aktivitäten in den Ferien an.

 
E

ELMA

Guest
Danke Klaus für diese Bilder- vor allem das letzte ist sehr eindrucksvoll!
Da möchte ich nicht von Sturm , Nebel oder Gewitter überrascht werden.

Gruß,
Elke
 
A

Anita-Elisabeth

Guest
Den Gipfel des Triglav zu erklimmen, ist Pflichtprogramm für jeden richtigen Slovenen. Wenn man sieht, wie die mit Kind und Kegel da rauf pilgern, wundert man sich, dass dort nicht noch mehr passiert.
Ich war mal auf einem niedrigeren Gipfel, den man von Pokljuka aus gut erreichen kann (war mehr ´ne Bergwanderung) und konnte einen Blick auf den gegenüberliegenden nahen Triglav werfen. Sehr beeindruckend, nie würde ich dort mit kleineren Kindern rauf wollen.
 

Klaus

verstorben
Da möchte ich nicht von Sturm , Nebel oder Gewitter überrascht werden.


Elke du könntest aber auch in 2515 m Höhe in der Kredarica Hütte (höchste Hütte Sloweniens) übernachten.Hier können 150 Personen schlafen und das Lokal hat Platz für 300 Personen.

dsc01869lc2b.jpg


Um dann bei herrlichen Wetter um 5.00 Uhr morgens,den in Rot erscheinenden Triglav zu besteigen.

dsc018654f5x.jpg


Diese Notfallübung konnte meine Familie,beim Aufstieg auch beobachten,besonders interessant für die Kinder.

dsc017924dpb.jpg

 
E

ELMA

Guest
nie würde ich dort mit kleineren Kindern rauf wollen.

Anita- Elisabeth- das gilt sicher für sog "Flachlandtiroler", die meinen, so geschwind mal so einen Berg "zu machen"!

Ich kenne Familien mit Kindern (10, 12 J), die regelmäßig Bergtouren machen, Klettersteige gehen und wo auch die Kinder den Umgang mit dem Gerät kennen und können.
Wichtig: Klettersteigausrüstung und mit Helm - und das aber nicht zum ersten Mal!

@Klaus - tolle Bilder !!
Aber der Gedanke daran:
Hier können 150 Personen schlafen und das Lokal hat Platz für 300 Personen.
lässt mich schaudern.

Gruß,
Elke
 
Top