1194_Istrien: BARBARIGA > Fort Forno

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
hallo rätselfreunde,

nachdem elke den trüben samstagnachmittag genutzt hat, ein von mir eingestelltes rätsel sehr schnell zu lösen, muß ich mir die mühe machen, ein neues rätsel einzustellen. wer kann mir sagen was ich da wo fotografiert habe?

skoda1.jpg


grüsse

jürgen
 
B

brfzg

Guest
Irgendwas militärisches - Geschützstellung oder Beobachtungsposten von innen?

LG Markus
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
hallo thomas,

nein, das foto stammt nicht aus monte madonna.

hallo m.w.,

auch du liegst mit einer festungsanlage in pula nicht richtig.

grüsse

jürgen
 
J

JoJo40

Guest
kann es ein, dass du, um dies Foto zu machen, einen "etwas illegalen" Weg laufen musstest ?
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
hallo jürgen,

soweit es meine ortskenntnisse zulassen, stammt das foto nicht aus einer gegend mit einem ort, der ein "rr" in der mitte hat. an welchen ort hast du denn gedacht?

grüsse

jürgen
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
gratulation robinson crusoe!!!

das rätsel ist gelöst. hier noch der zweite teil der inschrift. skoda hat erst zu beginn des zwanzigsten jahrhunderts zur fertigstellung oder dem ausbau der festung beigetragen.

skoda2.jpg



grüsse

jürgen
 

Huberlinger36

erfahrenes Mitglied
Hallo Jürgen,
bisher dachte ich, dass ich Fort Forno gut kenne. Ist wohl nicht so, denn Dein Schmuckstück ist mir unbekannt. Kannst Du die Lage innerhalb der Festung etwas präzisieren? Wann warst Du dort? Ich habe keinen Zugang gefunden, bei dem "Zaun umgehen" genügte. Bei mir war Stacheldraht überwinden angesagt...
Liebe Grüße,
Huberlinger36
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
hallo huberlinger36,

ich melde mich per pn bei dir. das ganze gelände wo sich fort forno, küstenbatterie benedetto und fort caluzzi befinden, ist zwar abgesperrt, kann jedoch sehr einfach ohne verrenkungen oder werkzeug umgangen werden, wenn man den weg kennt.

grüsse

jürgen
 
J

JoJo40

Guest
hallo huberlinger36,

ich melde mich per pn bei dir. das ganze gelände wo sich fort forno, küstenbatterie benedetto und fort caluzzi befinden, ist zwar abgesperrt, kann jedoch sehr einfach ohne verrenkungen oder werkzeug umgangen werden, wenn man den weg kennt.

grüsse

jürgen

Vorsicht ... natürlich gibt es Wege sowohl von der Meerseite bei Barbariga als auch von der Stancia Meneghetti als auch vom CP Colone aus ...

Aber dieses Jahr war sogar im Oktober die Police im Landrover vor Ort.

Gruß Jürgen
 

Huberlinger36

erfahrenes Mitglied
Forno

Vorsicht ... natürlich gibt es Wege sowohl von der Meerseite bei Barbariga als auch von der Stancia Meneghetti als auch vom CP Colone aus ...

Aber dieses Jahr war sogar im Oktober die Police im Landrover vor Ort.

Gruß Jürgen

Soweit ich es mitbekommen habe, ist Forno stärker bewacht und gesichert als Benedetto und Caluzzi. Angeblich sind dort wertvolle Tiere aus dem Bestand von Brioni untergebracht.

Hinweis- bzw. Verbotsschilder gibt es auch. .
Den Anhang 11534 betrachtenDen Anhang 11533 betrachtenDen Anhang 11535 betrachten

Man müsste halt wissen, welche Folgen drohen, falls man erwischt wird. Eventuell wäre es der Spaß wert. Aber eben nur eventuell...

Gruß Huberlinger36
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Soweit ich es mitbekommen habe, ist Forno stärker bewacht und gesichert als Benedetto und Caluzzi. Angeblich sind dort wertvolle Tiere aus dem Bestand von Brioni untergebracht.

Hinweis- bzw. Verbotsschilder gibt es auch. .
Den Anhang 11534 betrachtenDen Anhang 11533 betrachtenDen Anhang 11535 betrachten


hallo huberlinger,

als ich zuletzt im september an einem freitag mit bora und etwas regen mit bekannten vor ort war, habe ich niemanden gesehen. insbesondere benedetto, wo ich nicht das erste mal war, ist gerade 150 m hinter dem zaun und aufgrund der vegetation trotzdem kaum erkennbar. benedetto und forno sind mit einem befestigten weg, der vermutlich noch aus österreichischer zeit stammt, verbunden. dazwischen befinden sich im übrigen reste einer jugoslawischen kaserne.

ich habe tatsächlich auf dem gelände auch wild gesehen, drei hirschkühe sind uns über den weg gelaufen.

grüsse

jürgen
 
Top