1055 Norddalmatien >1994 in BIOGRAD

E

ELMA

Guest
1994 – Wo war es?

img274_680.jpg


img272_680.jpg


Gruß,
ELMA
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
29.199
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
AW: 1055 1994 > Wo war es?

hallo elma,

tür- und fensteröffnungen durch sandsäcke und bretter geschützt, das dürfte im jahr 1994 bei gebäuden in den kriegsgebieten oder in umkämpften regionen so gehandhabt worden sein. anhand des baustils der gebäude tippe ich jetzt mal nicht auf die region slawonien, also den raum ossiek, vukovar, vinkovci und umgebung, sondern eher auf die küstenregion.

somit könnte das bild möglicherweise in gospic, karlobag oder den ortschaften in der nähe der maslenica-brücke ebenso wie im südlichen dalmatien bis in den raum dubrovnik entstanden sein.

grüsse

jürgen
 
E

ELMA

Guest
AW: 1055 1994 > Wo war es?

sondern eher auf die küstenregion.

somit könnte das bild möglicherweise in gospic, karlobag oder den ortschaften in der nähe der maslenica-brücke ebenso wie im südlichen dalmatien bis in den raum dubrovnik entstanden sein.

Das ist richtig.
In Süddalmatien war ich während der Kriegsjahre nicht.

Es war in einer damals fast ausgestorbenen , heute quirligen kleineren Stadt an der Küste.

Gruß,
ELMA
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
29.199
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
AW: 1055 1994 > Wo war es?

hallo elma,

karlobag war damals fast ausgestorben und ist heute nur im sommer etwas quirlig. wie wäre es damit? auch senj wäre möglich. wie schaut es damit aus? meines wissens sind dies die einzigen städte zwischen rijeka und der maslenica-brücke an der küste.

dann hätten wir noch die region zwischen zadar und split. die war jedoch nicht umkämpft. da gab es nur die angst vor der jugoslawischen marine, ob die nicht ebenfalls wie in dubrovnik einen beschuß von seeseite her versucht.

grüße

jürgen
 
E

ELMA

Guest
AW: 1055 1994 > Wo war es?

dann hätten wir noch die region zwischen zadar und split. die war jedoch nicht umkämpft. da gab es nur die angst vor der jugoslawischen marine, ob die nicht ebenfalls wie in dubrovnik einen beschuß von seeseite her versucht.

Das war die Maslenica Brücke ( zerstört, im Hintergrund) , bzw die Pontonbrücke 1994 im Vordergrund

5Masl5.jpg


Zadar lag 1991/1992 stark unter Beschuss!
Und die Stadt am Meer, in der ich diese Bilder gemacht habe, liegt wenig südlich von Zadar- es waren dort auch etliche Schäden zu erkennen.

Gruß,
ELMA
 
E

ELMA

Guest
AW: 1055 1994 > Norddalmatien > Wo war es?

Nicht schlecht geraten, juergen! Aber es ist nicht Sukosan
Sukosan und die gesuchte Stadt haben aber etwas gemeinsam: eine große Marina ;)

Sie sind nicht allzu weit voneinander entfernt, aber etwas unterscheidet sie:
Die Marina von Sukosan wurde erst nach dem Krieg so groß ausgebaut, die Marina in der anderen Stadt gibt es schon sehr lange ( sie war 1994 jedoch fast leer)

8Mals20.jpg


Gruß,
ELMA
 
A

Alen

Guest
AW: 1055 1994 > Norddalmatien > Wo war es?

Biograd? Und Zadar stand nicht nur 1992/93 unter Beschuss, sondern noch bis "Oluja" im August 1995!
 
E

ELMA

Guest
AW: 1055 1994 > Norddalmatien > Wo war es?

Biograd? Und Zadar stand nicht nur 1992/93 unter Beschuss, sondern noch bis "Oluja" im August 1995!

Richtig, Alen- die Bilder zeigen Biograd n/m.
Wir waren 1994 dort und hatten vorher mit Freunden in Zadar gesprochen, die uns von der schlimmen Zeit 1991/92 erzählt haben.
Ja, aber damals wussten sie noch nicht, dass das leider nicht das letzte Mal war.

Aber ist es nicht bewundernswert zu sehen, was in den Jahren seither z.B. in Biograd wieder aufgebaut wurde?
Auch Zadar - heute absolut sehenswert!!

Gruß,
ELMA
 
Top Bottom