Neue Segler braucht Tips und Hints

Awar

neues Mitglied
Registriert seit
5. Juli 2009
Beiträge
20
Punkte
0
Webseite
www.adriaforum.com
Ich habe mir neulich einen Kleinsegler gekauft und ich habe es vor mit meine Familie mehrere Woche in Dalmatien zu segeln.
Das schlimme daran: ICH HABE BISHER NUR VIER STUNDEN GESEGELT IN MEINEM GANZEM LEBEN.

Also ich weiß gar nichts was auf mich zukommt und ich brauche jede Hilfe die ich kriegen kann.
Zuerst bezüglich nötige Bootsausrüstung und auch bezüglich Tornplannen und Reviere.
Sehr wichtig ist: ich habe nur einen Kleinsegler TES 678 von 6,78m Länge und da passt nicht vile drauf.
Boot ist ganz schön geräumig und hat 4+2 Schlafplätze aber wenig Stauraum und wenig Ausrüstung.
Ich habe noch nie in einem Boot geschlafen oder gewohnt und ich weiß nicht was ich alles an Bord benötige.
Ganz neu beim Booten bin ich nicht. Mein Opa war Fisher und hatte immer ein kleines offenes Motorboot 4,5m lang mit 4 PS AB.
Und ich bin Schiffbau Ing. aber von Segeln habe ich wenig Ahnung.

Also in kurzem wo ich bei mir Nachholbedarf sehe:
Bootsausrüstung
Leben an Bord
Revier Tips
Segelnkenntnise usw...
 

ragnagar

Mitglied
Registriert seit
26. Dez. 2008
Beiträge
50
Punkte
6
AW: Neue Segler braucht Tips und Hints

Du solltest mal in dem Berich Bootfahren in Kroatien die ersten Themen lesen wo wichtig steht, da wird vieles erklärt.
Dann würde ich dir raten mal einen Bootsschein zu machen, das hat auch schon vielen geholfen offene Fragen zu beantworten.
Welche Fragen dann noch offen sind wird dir hier jeder gerne behilflich sein ;)

Grüße RAG
 

Awar

neues Mitglied
Registriert seit
5. Juli 2009
Beiträge
20
Punkte
0
Webseite
www.adriaforum.com
AW: Neue Segler braucht Tips und Hints

Du solltest mal in dem Berich Bootfahren in Kroatien die ersten Themen lesen wo wichtig steht, da wird vieles erklärt.
Dann würde ich dir raten mal einen Bootsschein zu machen, das hat auch schon vielen geholfen offene Fragen zu beantworten.
Welche Fragen dann noch offen sind wird dir hier jeder gerne behilflich sein ;)

Grüße RAG


Ich habe Bootschein. Ihr habt es nicht ganz begriffen was ich will. Ich bin nicht ahnungslos.
Ich kann für mein Boot richtige Anker wählen und ich kann ganze gesetzliche Ausrüstung für mein Schiff besorgen. Habe ich schon gemacht.
Aber ich habe noch nie an Bord gelebt und ich habe keine Ahnung was dabei auf mich zukommt.
Fragen die mir dabei wichtig sind, sind Zum Beispiel:
Brauche ich zusätzliche Stromerzeugung neben den AB wenn ich Rechner Radio und Licht benutze?
Wie lange kann ich mit 100 Liter Wasser zum trinken, kochen und Geschir waschen auskommen?
Ist ein Porta Potti Akzeptierbar oder lieber auf See-Tank-WC umsteigen?
Soll man in Marina gehen oder lieber in einem geschützem Bucht ankern?
Mein Boot hat kein Landanschluß. Wie kann ich dann Batterie laden?
Ich habe Batterieladegerät für Zuhause. Kann ich das in Marina irgendwie anschließen?
usw
 

Awar

neues Mitglied
Registriert seit
5. Juli 2009
Beiträge
20
Punkte
0
Webseite
www.adriaforum.com
AW: Neue Segler braucht Tips und Hints

Frage aller Fragen ist:
Kann eine 2+2 Familie auf so einem Kleinkreuzer 2 Wochen erstmal unbschadet, und dazu schön wäre es komfortabel, überleben?

Oder gibt es hier keiner der mit Kleinkreuzer Erfahrung hat?
 
J

JoJo40

Guest
AW: Neue Segler braucht Tips und Hints

hallo Awar ...

ist recht schwierig dir zu antworten ...

Es gibt Menschen die kommen mit einem Porta Potti aus, andere würden nur WC mit einem Fäkalientank nutzen. Ist eine Frage des Komforts, und bei dir natürlich des Platzes.

Strom an Bord ist oft wichtig für GPS und Funkgerät, wenn du Kartenplotter oder Laptop nutzt ... benötigst du mehr ... du must den Bedarf ausrechnen und so deine Kapazität berechnen. Vergiss Anker licht nicht ... Beleuchtung an Bord event. mit Gaslaternen möglich.

Es kommt darauf an, wie groß deine Batterie ist, wie groß die Lichtmaschine an deinem AB ... usw, usw ...

Natürlich kannst du deine Batterie über ein externes (KFZ-) Ladegerät in den Häfen aufladen. Du benötigst nur eine entsprechende Verlängerung mit CEE Steckern ... Du hast dann aber beim laden ein Kabel an Deck herumliegen, (Stolpergefahr) ... eine Landanschlussdose ist nicht teuer – aber sicherer, ebenso ein festes Ladegerätes welches gleichzeitig die Funktion eines Netzgerätes besitzt und dessen Kennlinie auf deinen Verbrauch in etwa angepasst ist.

Wichtige Dinge an Bord.
Schwimmwesten für jede Person, Paddel, Pütz, 2 Anker, besser 3 auf das Boot abgestimmt (Gewicht, Vorlauf), Ersatz für das laufende Gut, Fender, Signalboje, Ersatzschäkel, eine Wekzeugkiste, gutes Tape, scharfes Messer, Beil, Signalmittel, starke Taschenlampe, Ersatzbatterien, genügend Sprit für AB, sollte es 2-Takter sein, 2 Taktöl, gute Seekarten, Hafenbuch, usw...usw... gibt es aber genügend Listen im Netz ... ich habe bestimmt manches vergessen, schreibe nur aus dem Gedächnis ...

Alles andere wie Funkgerät, GPS, Kartenplotter (Laptop mit GPS-Maus). Radio dient „eigentlich“ nur dem Komfort ... ist aber gleichzeitig eine Vereinfachung beim Navigieren, und z.B. zum Empfang von Wetterberichten notwendig, also auch ein Sicherheitsaspekt.

Was für einen Kocher hast du an Bord, was für eine Kühlbox ? ... Gasflaschen incl. Abnahme ?

Besser wäre es ,du würdest einmal die Ausrüstung die du besitzt aufzählen, dann wäre es einfacher dir zu sagen was notwendig ist, oder was dem Komfort und damit einem gelungenen Urlaub dient ...

Denk daran, jviele haben mal so angefangen wie du ... und von Jahr zu Jahr kommt mehr nützliches und unnützes Zeug mit an Bord ...

Ähmm ... 2 Wochen mit 4 Personen (welches Alter?) an Bord bedeutet eine gute Planung, du solltest auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Rücksicht nehmen, und auch während des Törns sehr flexibel reagieren können.
Aber auch hier gilt, margin: 2cm } P { margin-bottom: 0.21cm } --> probieren geht über studieren ... man sollte nur versuchen die Heimreise noch gemeinsam anzutreten ... :licht: ;)
 

Awar

neues Mitglied
Registriert seit
5. Juli 2009
Beiträge
20
Punkte
0
Webseite
www.adriaforum.com
AW: Neue Segler braucht Tips und Hints

Das war hilfreich. Vielleicht kaufe mir heute Landanschluss beim AWN.
Ich werde meine Sachen etwas später auflisten. Jetzt keine Zeit.
 
Top Bottom