Kontrolle von Bootspapieren

suslot

Mitglied
Im letzen Sommer im Juli ist mir aufgefallen, daß rund um Valalta und dem Limskifjord verstärkt Kontrollen vor Anker liegender Motorboote durch die Polizei durchgeführt wurden. War dies reine Routine oder hatte die einen besonderen Grund? Oder macht man verständlicherweise mehr "Jagd" auf nicht angemeldete Boote oder Skipper ohne Fahrerlaubnis? Dies würde meiner Meinung nach auch zu mehr Sicherheit in diesem sehr dicht befahrenem Gebiet führen. Wurde von Euch schon mal jemand kontrolliert? Was für Papiere möchten die Polizisten sehen? Wird auch die Bootsausrüstung kontrolliert (Rettungswesten, Signalfackeln......)?
 
W

Wolfram

Guest
AW: Kontrolle von Bootspapieren

Wir sind schon mehrfach kontrolliert worden, dabei wurden aber nur die Bootspapiere (Zulassung, Bootsführerschein, Funkzeugnis und Fischereiausweis) überprüft. Die von dir beobachtete Kontrolle hat sicher nicht angemeldeten Booten gegolten.

Gruß
 

Carmen

aktives Mitglied
AW: Kontrolle von Bootspapieren

Hallo Suslot,

wir selber sind noch nie kontrolliert worden, aber unser Schwiegersohn hatte sich in der Medulinbucht nicht an die erlaubten 5 kn gehalten und etwas zu früh schon Gas gegeben.
Da sind sie ihm hinterher und haben ihn angehalten, sie wollten Führerschein und Personenliste sehen, diese habe sie auch sehr genau kontrolliert und die Insassen nach ihren Namen gefragt.
Übrigens die Kontrolle ging "glimpflich" aus, die Polizisten waren sehr nett, mein Schwiegersohn hatte erst am Vortag seinen Kroatischen Führerschein gemacht, sie haben ihn dann nur höflich auch die vorgeschriebenen 5 kn hingewiesen.

Gruß Carmen
 
E

ELMA

Guest
AW: Kontrolle von Bootspapieren

Als wir mal vor Osor kontrolliert wurden, wollten sie auch die Anmeldebestätigung der Unterkunft sehen ( in diesem Fall des Campingplatzes).
Mich würde interessieren, ob man bei einem Bootstrip, bei dem man auch auf dem Boot wohnt, in HR auch irgendwo angemeldet werden muss?

Gruß,
ELMA
 
Top