Camping an Ostern in Istrien

DerReisende

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
5. Sep. 2020
Beiträge
671
Punkte
93
die letzten 5 Beiträge bitte hierhin verschieben ...

Mal zum Nachbar SLO geschaut​

 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

l200auto

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
21. Juni 2009
Beiträge
969
Punkte
93
-- PS: Meine Schwester sagt, es gäbe auch E- Bikes auf Firmenkosten bzw. zum leasen in der Firma. --
Julija ;) nennt sich Dienstradleasing und das habe ich auch gemacht für unsere 2 CUBE Compact :cool:
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

Luppo

Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
15. Feb. 2004
Beiträge
5.249
Punkte
113
Ort
Unterfranken
-- PS: Meine Schwester sagt, es gäbe auch E- Bikes auf Firmenkosten bzw. zum leasen in der Firma. --
Julija ;) nennt sich Dienstradleasing und das habe ich auch gemacht für unsere 2 CUBE Compact :cool:
In Deutschland gibt es das bereits seit 2012.
Ich biete das auch den Mitarbeitenden an.
Es ging um Slowenien. Und um das Dienstwagenprivileg, d.h. das Firmenfahrzeug für private Fahrten nutzen zu können.
Ich habe keine Ahnung, inwieweit das im slowenischen Steuerrecht geht.
Hintergrund ist, dass es ein Unterschied ist, ob das Fahrzeug aus versteuertem Einkommen privat bezahlt wird oder eben geschäftlich mit dem üblichen Vorteilen.
Ich sprach oben über Fahrzeuge weit jenseits der 100k, die üblicherweise auch gut über 1000 Euro Leasing im Monat kosten, zzgl. laufender Kosten, also rund 1500-2000 Euro im Monat. Das ist für einen Angestellten schon ein Batzen Geld, selbst in Deutschland.
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.475
Punkte
113
Wir haben aber in paar Tagen ein Familientreff in Slowenien. Vielleicht verrät mir da einer, wie das ist mit der Regelung der Firmenfahrzeugen. Das mit den hohen Kosten der Fahrzeuge hast du Michael leider nirgends erwähnt. Die werden schon wissen, was sie tun. Es gibt z.B. auch einen riesigen Porsche- Klub in Slo. Waren auch schon vor zig Jahren Mitglied. Da kann man sich über das WE auch ein Fahrzeug ausleihen und ausprobieren. Du hättest die Fahrer gleich vor Ort fragen sollen. Denn wir wissen ja nicht, wie die zu solchen Autos gekommen sind und ob sie Angestellte sind. Wenn ich etwas wissen möchte, frage ich direkt, und fange nicht an zu spekulieren. Danach habe ich die Antwort.

Meine Schwester hat deine Beiträge auch gelesen, deshalb die Antwort von ihr über E- Bikes als Firmenfahrzeug. Sie lebt und arbeitet schon immer in Slo.

Alles andere im passenden Strang

 
Zuletzt bearbeitet:

Luppo

Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
15. Feb. 2004
Beiträge
5.249
Punkte
113
Ort
Unterfranken
Naja, wenn es fürs Rad geht, dann wird es auch fürs Firmenfahrzeug gehen.
Das würde das ein oder andere relativieren.
In Deutschland verkaufen sich viele Fahrzeuge der oberen Mittelklasse und Oberklasse nur über das Firmenleasing, bei BMW beispielsweise über 80%.
Das wird dann in Slowenien vermutlich nicht viel anders sein.
Ansonsten hat @DerReisende schon recht. Wir sollten über Kroatien schreiben, auch wenn ich meine Eindrücke über Koper im Bericht nicht vorenthalten wollte.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.475
Punkte
113
Wir schreiben im Forum auch über Slowenien. Wegen mir kann man gerne verschieben. Wäre schade um deinen Reisebericht.
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
28.924
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Top Bottom