Wir haben insgesamt sieben Restaurants um uns herum. Oft springt mehr Personal herum, wie Gäste da sind. Da ist nix mit Personalmangel. Gerade haben wir beobachtet, wie gegenüber vier Leute aus der Küche kamen. Das Restaurant schließt frustriert um 22.30 weil den ganzen Abend zwei Gäste da waren. Die haben wohl viel zu hohe Preise, denn jeder der die Karte draussen studiert, läuft weiter.
Aber das Restaurant nebenan hat den ganzen Tag Gäste. Einer bedient, zwei Kellner hocken vor der Glotze, zwei sind mit dem Pizzaofen beschäftigt. Einer redet ständig mit unserem Vermieter und drei sind in der Küche.
Reservieren muss man derzeit in Seget Donji abends nur in einer Konoba. Eigentlich ist das eine Strandbar, die scheinbar gutes Essen anbieten. Testen wir noch.
Wir waren um ca. 17.00 in einem anderen Strandrestaurant, das hat normale Preise, die kochen gut und wir hatten Meerblick. Aber auch wieder viel zu viel Personal. Bei der Getränkeausgabe tippen 3 Kellner im Handy herum, und zwei Damen kochten für 7 Gäste.
Ich verstehe nicht, wozu man so viel Personal braucht. Für jeden Tisch einen Kellner??? In Trogir laufen auch so viele herum. Die haben sogar extra Damen in Prinzessinnengewänder, die mit der Speisekarte vor der Tür stehen. Das braucht kein Mensch in der Altstadt!! Ich mag auch nicht, wenn mich eine/ einer anquatscht, und mir etwas von einem besten Menü in Trogir erzählt.
Im Innengebäude sitzt noch einer herum, denn es könnten ja noch Gäste im Gebäude essen

Warum hilft dieser denn nicht draussen?
Die Restaurants sind übrigens ziemlich gut besucht. Trotz Preissteigerung und Euro Umstellung.