Meditation am Vorderen Kamenjak

V

vize2

Guest
Hallo miteinander

Dieser Bericht wurde im Mai erstellt und ist nicht mehr sehr aktuell, trotzdem möchte ich euch bitten, mich auf diesem ruhigen Rundweg zu begleiten!
Inzwischen ist der Kreuzweg vollendet, Christl hat schon darüber berichtet, vielleicht gefällt euch mein kleiner Rundgang aber auch:

Wie ihr wahrscheinlich schon wisst, sind Rica und ich nicht gerade Baderatten oder Feierhexen, sondern bewegen uns lieber in der Natur und geniessen die Augenblicke der Ruhe.
Da kam es uns gerade recht, dass es auf unserem Lieblingsweg am vorderen Kamenjak zwischen Premantura und Banjole Neues zu sehen gab:

Die sehr begabten Künstler der Gegend hatten sich 2012 zu einem Projekt zusammengeschlossen und auf dem Rundweg am Monte Kope eine Art steinernen Kreuzweg errichtet.
Sieben Steinmetze hatten ebensoviele Exponate erstellt und entlang des herrlichen Weges plaziert, umrahmt von der einzigartigen Natur dieses geschützten Gebietes.

Bevor ich euch mit den Bildern allein lasse, hier ein Auszug aus Googlemaps, damit ihr bei einem Besuch an der Südspitze Istriens unsere Begeisterung teilen könnt:

Karte_4.jpg


Am Friedhof von Premantura kann man schön im Schatten parken, dort beginnt auch unsere kleine Wanderung:

Friedhof.jpg


So, nun lasse ich euch für eine Weile mit den Bildern allein, achtet auf die unterschiedlichen Ansätze der Darstellungen und die umgebende Natur:

07.jpg


I.jpg


02_2.jpg


II.jpg


03_2.jpg


III.jpg


04_2.jpg


IV.jpg


05_2.jpg


V.jpg


06.jpg


VI.jpg


01_2.jpg


VII.jpg


Nach diesem Rundgang sassen wir noch lange an unserem Aussichtspunkt und liessen die Eindrücke auf uns wirken.
Erst als es langsam zu dunkeln begann, kehrten wir zu unserem Auto zurück, ein schöner Urlaubstag ging zu Ende...

Aussicht.jpg


Viele Grüsse
Viktor
 
C

Christl

Guest
Hallo Viktor, Danke für den schönen Bericht

ich bekomm schon wieder Heimweh nach unserem Lieblingsplatz,

ich werde jetzt im Oktober die restlichen Stationen fotografieren und hier einstellen
 
D

diavolo rosso

Guest
Nachdem ich's mehr mit dem bayerischen "Leberkäs-Glauben" habe, sah ich mir die Steine von hinten an. Und siehe da - zwei davon trugen die vollen Merkmale einer Tropfsteinhöhle - also Calzit-Kristalle.
Natürlich weiß ich nicht wo die abgebaut wurden, doch hat man mir gesagt, daß sich in Vinkuran eine Steinmetz-Schule befindet. Ich kann mir vorstellen, daß sie von dort stammen.

Und Eure Aussichtsbänkle sind nicht angekokelt - auch wenns direkt daneben gebrannt hat.

liebe Grüße
vom Roten Teufel
 
V

vize2

Guest
Hallo Klaus

Du hast recht, das mit dem Calcit ist mir auch aufgefallen, es war an der Nummer 7 des Kreuzweges, hier ein Bild von hinten:

DSCN3785.jpg


...und noch eine hübsche Grossaufnahme:

DSCN3784.jpg


Schon genial, die Gegebenheiten der Natur in bildhauerisches Knowhow zu integrieren!

Bis bald im Heim
Viele Grüsse
Viktor
 

tosca

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
16. Juni 2006
Beiträge
5.917
Punkte
113
Ort
Südbaden
Hallo Viktor,

ein schöner Rundweg, von Dir mit den wundervollen Naturaufnahmen bestens in Szene gesetzt und am Schluß das schon in Varianten vertraute und schöne Bild von Rica auf der Bank Eures Lieblingsplätzles.

Schön - Danke fürs Mitnehmen
 
Top Bottom