Koversada 2008

Nina110183

Mitglied
Registriert seit
24. Mai 2007
Beiträge
41
Punkte
0
Alter
41
Hallo Ihr Lieben,
sind seit gestern wieder von Koversada zurück.
Es waren sehr schöne Tage, aber teilweise war ich echt geschockt.
An einigen Stellen war nichts los. Unterhalb der Tanzterasse beim Sandstrand konnten wir 3 Wohnmobile zählen. Sonst keine Menschenseele. Auf der Insel konnten wir von der Straße kein einziges Zelt sehen. Wo sind die ganzen Menschen? Ein fast ausgestorbender Campingplatz. OK, die Pfinstferien sind sehr früh, aber trotzdem kann ich das nicht verstehen....
Konnten echt von jeder Straße aus das Meer sehen, das gabs ja nie.
Haben uns auch mit anderen unterhhalten, die alle geschockt waren, dass so wenig los war. Es hatten auch nur wenig Waschhäuser auf, sodass jeder Weg eine Ewigkeit dauerte.
Wenn das so weiter geht, kann ich es voll verstehen, wenn die den Platz teilweise textil machen möchten. Wo soll sonst das Geld herkommen? Vom Himmel fällt es ja nicht.....
Außerdem war ich echt geschockt, dass der Pool und die ganze Anlage vom Petalon immer noch totale Baustelle ist. Viel Spaß denen, die hier Urlaub machen müssen.
Werden im Juli nochmals fahren, hoffentlich ist es da besser.
Grüße
 
W

wolli.k

Guest
Hallo Nina110183,

was Du so schreibst, liegt mit Sicherheit nicht am Desinteresse für FKK. Irgendwie muss es, glaube ich, etwas mit Maistra und den Preisen zu tun haben. Urlaub wird für viele Menschen immer mehr zum Luxusgut und, ich könnte mir gut vorstellen, dass einige, die jetzt noch Urlaub machen, bei weiter so stark steigenden Energiepreisen im Winter in einer kalten Wohnung sitzen müssen.

Wie war den insgesamt die Touristenzahl gegenüber den anderen Jahren zu Pfingsten? Was gibt esw sonst noch für Veränderungen auf Koversada?

Wir wollen Mitte Juni fahren und dann erstmals ca. 8 Wochen bleiben.

L.G.
Wolli
 

mambo

Mitglied
Registriert seit
31. Dez. 2006
Beiträge
75
Punkte
0
Alter
38
Wie ich mich Erinneren kann hat Maistra fur zwei Jahren ein schreckliche Sommer besorgt an ihre Geste und ich denke das vielen danach gesagt haben: schluss damit.

Dann gibt es naturlich auch exorbitante Preise und dann ist es complet.

Maistra ist ein Sigaretten Firma, hat keine ahnung von Turismus und das Resultat ist dar.
 

Nina110183

Mitglied
Registriert seit
24. Mai 2007
Beiträge
41
Punkte
0
Alter
41
Hallo Wolli,
waren die letzten Jahre immer an nem anderen Platz, unten bei der Kinderbucht.
Hatte aber nie das Gefühl, dass so extrem wenig los ist. Andere haben uns auch bestätgit, dass noch nie wo wenig los war.
Allgemein sind die Stellplätze jetzt sehr schön angelegt und mann kann viel vom Meer sehen, aber wenn niemand da ist, bringt das den Betreibern auch nicht viel...
 
W

wolli.k

Guest
@mambo

alles, was Du schreibst, ist mir bekannt und vieles ist dazu auch schon hier im Forum geschrieben worden.
Maistra hat ja aber auch noch andere Camps und Hotels und das, was sie bisher gemacht haben ist, zumindest auf Koversada, sehr schön geworden. Gemeint ist damit die Renovierung Blesicka und nicht die Gastronomie.

Da Du ja vor Ort wohnst, hast Du natürlich einen besseren Überblick, wie es in anderen Anlagen aussieht.

Die Campinggebühren auf Koversada entsprechen ja in etwa denen anderer Anlagen. Daran kann es betreffs der wenigen Gäste wohl kaum liegen.

L.G.
Wolli
 
G

gabi45

Guest
Wir waren 2004 für eine Woche auf Korversada.Mir hat es immer sehr gut gefallen durch die Anlage zu spazieren und die schönen Dauerplätze zu bewundern.Wir kennen sehr viele die nach Valalta umgezogen sind,denke mal es ist einfach sehr öde und langweilig geworden auf Korversada.Mehr kann ich dazu nicht sagen,war ja seit dem nicht mehr dort.Haben aber vor heuer mal rüber zu fahren und einen Rundgang machen.
 

Nina110183

Mitglied
Registriert seit
24. Mai 2007
Beiträge
41
Punkte
0
Alter
41
Hallo Gabi,
hab aber auch gehört, dass auf Valalta auch nicht mehr so viel los ist und die Leute unzufrieden sind?
Stimmt das?
 
R

Ruhpold

Guest
Wir fahren kommenden Freitag nach Koversada. Vom letzten Jahr kann ich nur gleiches berichten, nämlich, dass es dort genau so trostlos war. Einfach nichts los. Siehe Tread http://www.istrien.info/forum/thema13103-45.html Seite 3!

Nach vielen Jahren Kov., wo man sich im hiesigen Winter schon wieder auf`s nächste Jahr freute, ist das schon sehr enttäuschend.

.............................!!!!!!!!Das Flair ist weg!!!!!!!!!!!!................................

Und kommt so auch nicht wieder. Man ist nicht mehr zu Hause. Wir sehen uns das noch eine Weile an, dann geht es auf Dauer vielleicht nach KRK/Politin oder Ulicka. Nicht in Maistra Betriebe.

Denn in den CP eigenen Restaurants werden wir nie essen gehen. Und täglich ins Städtchen Vrsar ist auf Dauer auch zu weit. Obwohl es dort eine gute Gastronomie gibt.

Ich gebe die Hoffnung auch nicht auf, dass Koversada bei schlechter Rendite, die ja nicht verleugnet werden kann, wieder verkauft wird. Und zwar an die Stadtväter, die ja wohl damals auch Interesse gezeigt haben, alles an die Gastronomen zu verpachten. Vielleicht ändert sich dann wieder zum Guten. So kann es auf jeden Fall nicht weiter gehen. Auch kann ich mir nicht vorstellen, das Textile den Platz mehr frequentieren. Es gehören einfach mehr als "Dollars" dazu.

LG

Ruhpold
 

dama

neues Mitglied
Registriert seit
18. Jan. 2007
Beiträge
8
Punkte
0
Alter
51
... waren mit Koversada immer ganz zufrieden

Hallo,

also, wir waren mit Koversada eigentlich immer ganz zufrieden. :oops: :oops: Traut man sich ja gar nicht mehr zu sagen :oops: :oops:
Und wenn wenig los ist, kann ich wenigstens meine Kinder im Auge behalten. Wir haben für August reserviert und nur mit Mühe einen Platz in der Kinderbucht erhalten.
Hoffentlich zieht es trotz der negativen Kritiken an Koversada ein paar Familien mit Kindern in den Sommerferien nach Koversada. Wenn meine Kurzen nämlich niemanden zum Spielen haben, ist das auch wieder blöd :roll:
Aber jetzt verratet mal: Was ist der Vorteil von Valalta gegenüber Koversada? Wir wollten uns den Platz letztes Jahr kurz anschauen, hatten aber keine Personalausweise dabei und sie wollten uns nur zu Fuss reinlassen. Fand ich ja auch blöd!

Liebe Grüße an alle
Daniela
 
W

wolli.k

Guest
@dama

wir kennen beide Anlagen seit über 10 Jahren.
Der Vorteil von Valalta sind ganz klar der Pool und die immer noch privatwirtschftliche Gastronomie, vielleicht auch das eigene Bier, welches mir aber nicht schmeckt sowie, wers mag, die Animation und Veranstaltungen.
Nachteile sind meist kleinere Parzellen, höhere Preise für Camper, Duschmarken und m.E. eine nicht so schöne Aussicht.

Koversada ist einfach naturbelassener und ruhiger, weshalb wir auch immer wieder dahin fahren.
Auch die Nähe zu Vrsar ist von Vorteil. Ist halt eine Möglichkeit, den Nachteilen von Koversada auszuweichen. Entscheiden muss sich jeder selbst.

L.G.
Wolli


_______________________________________________________
CO2 hat einen Anteil von nur 0.03% an der Atmosphäre (laut Wiki) und der Mensch trägt dazu nur 5% bei (laut UNO Klimabericht), also nur 0.0015%. Dieser winzige Anteil an der Luft soll das Klima verändern? Schwachsinn!!!
 

OQ13

aktives Mitglied
Registriert seit
25. Juli 2006
Beiträge
463
Punkte
16
Alter
26
Zitat von wolli.k:
@dama

wir kennen beide Anlagen seit über 10 Jahren.
Der Vorteil von Valalta sind ganz klar der Pool und die immer noch privatwirtschftliche Gastronomie, vielleicht auch das eigene Bier, welches mir aber nicht schmeckt sowie, wers mag, die Animation und Veranstaltungen.
Nachteile sind meist kleinere Parzellen, höhere Preise für Camper, Duschmarken und m.E. eine nicht so schöne Aussicht.

Koversada ist einfach naturbelassener und ruhiger, weshalb wir auch immer wieder dahin fahren.
Auch die Nähe zu Vrsar ist von Vorteil. Ist halt eine Möglichkeit, den Nachteilen von Koversada auszuweichen. Entscheiden muss sich jeder selbst.

L.G.
Wolli


_______________________________________________________
CO2 hat einen Anteil von nur 0.03% an der Atmosphäre (laut Wiki) und der Mensch trägt dazu nur 5% bei (laut UNO Klimabericht), also nur 0.0015%. Dieser winzige Anteil an der Luft soll das Klima verändern? Schwachsinn!!!

und wie ich meine, auch dass Tiere - also auch Hunde - erlaubt sind... das
mögen manche Camper nicht (wenn es Kläffer sind, mag ich es auch nicht) ...
 
R

Ruhpold

Guest
@ Daniela (wie unsere älteste),

da wir schon auf beiden CP unsere Urlaube verbracht haben kann ich Dir gerne meine persönliche Meinung schreiben.

Zum Vergleich: Wir haben auf Valalta neben uns eine nette Famile mit Kindern stehen gehabt, die nur dorthin fahren, und die Schwester der Frau nur nach Koversada. Sie besuchen sich dann immer gegenseitig mit ihren Booten.

Wir sind/waren immer eingefleischte Koversadaner, wollten aber auch mal Valalta kennenlernen. Der Platz an sich ist sehr schön, aber etwas teurer. Rovinj ist weiter weg als Vrsar von Kov. aber auch ein tolles Stätchen. Der ganze Platz ist sehr sauber.

Da wir täglich zum Essen gehen/fahren, ist Vrsar mit den vielen Möglichkeiten interessanter. Man kann auch mal einen Wein mehr trinken und ist schnell wieder zu Hause. Außerdem sind unsere ganzen Bekannten dort anzutreffen.

Vorteile hat Valalta sicher für Kinder. Dort ist ein tolles Schwimmbad. Es sind auch mehr Kinder dort anzutreffen, als auf Kov. Der Altersdurchschnitt ist dort geringer, was sich aber sicher jetzt durch die weniger gewordenen Dauercamper relativiert.

Viele schwärmen auch von Ulicka. Dort sind wir dann nach einem Tag wieder weggefahren. So hat und findet jeder seins.... Fahr doch noch mal nach Val. rüber, aber mit Personalausweis :wink: . Dort kann man kurz hinter dem CP gut essen gehen. Auf dem Platz selber hat es uns nicht so gut geschmeckt.

Liebe Grüße

Ruhpold
 
W

wolli.k

Guest
@Q13

und wie ich meine, auch dass Tiere - also auch Hunde - erlaubt sind... das
mögen manche Camper nicht (wenn es Kläffer sind, mag ich es auch nicht) ...

Recht haste! Hatte ich vergessen, aber wenn die Hundebesitzer auf Koversada auch noch wegbleiben, ist es das Beste, die Anlage in einen Golfplatz umzufunktioniern.
Das grössere Problem als die Hunde sind jedoch oft ihre Besitzer und die fehlende Kontrolle der bestehenden Vorschriften.

L.G.
Wolli

_______________________________________________
CO2 hat einen Anteil von nur 0.03% an der Atmosphäre (laut Wiki) und der Mensch trägt dazu nur 5% bei (laut UNO Klimabericht), also nur 0.0015%. Dieser winzige Anteil an der Luft soll das Klima verändern? Schwachsinn!!!
 

Poonie

Mitglied
Registriert seit
2. Juli 2005
Beiträge
26
Punkte
0
Alter
38
Ich war im vergangenen Jahr zum ersten mal ohne meinen Hund auf Koversada. Die Gebühren die maista für Blesicka abzockt kann man ja fast schon sorgenfrei leben. Ich habe für meinen sehr großen Hund € 8 je Tag abgesteckt -war aber nicht der Grund - aber bei 3 Wochen kommt da echt was zusammen. Wenn ich mir überlege wieviele Hundebesitzer da sind - natürlich auch auf dem CP das ist schon sehr viel Geld, daß da zusammenkommt.
Ich hoffe zudem, daß Maistra entweder zur Vernunft kommt oder das Gelände vielleicht doch an die Gemeinde verkauft wird. Zu hoffen bleibt, daß Koversada uns FKKlern erhalten bleibt.
 

dama

neues Mitglied
Registriert seit
18. Jan. 2007
Beiträge
8
Punkte
0
Alter
51
hallihallo,

also, ich steh ja nicht so auf Animation. Und meinen Kindern ist es auch lieber Krebse zu fangen (zumindest versuchen sie es - aber ohne die Beine abzureißen!!!) die werden immer ganz wuschi, wenn´s zu laut wird (die Kinder). Wenn wenig los ist, können wir sogar Muscheln aus dem kleinen Hafen tauchen (nicht weitersagen - schmecken lecker!)
Es wäre katastrophal, wenn ich alle drei jeden Abend ins Auto packen müsste, um in die Stadt zum Essen zu fahren - puhhhh. Mit dem Rad sind wir immer gleich in Vrsar. Und ein oder zwei Weine gehen dann auch!
Danke für eure Meinungen, aber ich glaube Valalta ist nicht so gut für uns. Kleine Parzellen - um Gottes Willen - die schmeißen uns ja nach zwei Tagen wieder raus.
Ich stelle eine Ecke unseres Platzes dann auch bereit, grabe ein Loch und ihr könnt euer Handicap aufbessern!

Ach übrigens: Denkt ihr über dieses Forum wäre es möglich, jemanden mit Boot zu finden, der uns - natürlich gegen Gebühr - nach Rovinji fährt? Die Kinder wollen immer Boot fahren und die komischen Auflugsdampfer sind nicht nach unserem Geschmack.

LG bis August
Daniela
 

Wiihlma

Mitglied
Registriert seit
9. Juni 2006
Beiträge
38
Punkte
6
Alter
38
Ort
Schwarzwald
Hallo zusammen,
Auch uns gefällt es immer noch auf Koversada, :lol: ist einfach unsere 2te Heimat, obwohl wir nur 10-14 Tage im Jahr dort sind :cry: aber das schon seit über 20 Jahren. :D
Wir laufen immer zum Essen, entweder nach Vrsar oder zum Flughafen.
Daniela wenn du nach Rovinji willst fahr doch mit unserem langjährigen Freund er nhat ein kleines Ausflugsboot ca 20 Personen ,er ist sehr Kinderlieb und lässt die Kinder auch mal ans Steuer. Sein Boot heißt "Mavil" und liegt ganz hinten im alten Hafen,dort wo der Kai nach draussen geht. Wan im August seid Ihr unten? wir voraussichtlich ab 4.-18.,melde Dich vieleich können wir zusammen fahren.
Liebe Grüße aus dem Schwarzwald
 

OQ13

aktives Mitglied
Registriert seit
25. Juli 2006
Beiträge
463
Punkte
16
Alter
26
Wenn du Anfang Juli sagst, dann bin ich auch deiner Meinung... selbst für die zweite woche Pfingstferien war es sehr ruhig, danach war der Hafen bis Ende Juni nicht nur leer sondern manchmal trostlos... und in den schönsten Campinglagen stand zum Teil niemand....

dies kann beim campen sicher auch mit an den neuen Plätzen liegen, die aber auch nicht besonders belegt waren, die Bungalows (vom Schwimmbad zum Supermarkt)
waren geschätzt etwa 40 % unbewohnt ...

mit 6 Leuten Ende Juni im Uvala unangemeldet einen Platz zu bekommen war überhaupt kein Problem... usw.

erst ab Anfang Juli (Große Ferien in den nördl. Bundesländern) hat sich das etwas geändert ... und ich bin nach Hause...
 
G

gabi45

Guest
Hallo OQ13

Das kann nicht sein.Unsere Bekannten kamen am 18.6.2007 in Valalta an und haben weder Bungalow noch Apartement bekommen.Wir haben dann einen ganzen Tag lang herumgesucht und einen Privaten WW aufgetrieben.Wir haben an der Rezeption auch gesagt,wie dies möglich sein,da wir ja gesehn haben dass einige leer standen.Als Antwort bekamen wir,dass sie einige nicht vermieten dürfen weil die ausschliesslich für die Reisebüros reserviert bleiben müssen.
Und ich fand schon dass ab Mitte Juni recht voll war die Anlage.Am Hafen war ich eigentlich fast nie,diese Richtung schlag ich nie ein . :lol:
 

OQ13

aktives Mitglied
Registriert seit
25. Juli 2006
Beiträge
463
Punkte
16
Alter
26
... die Bungalows sind leer, da die an die Organisationen wie Oböne etc. vermietet sind und Valalte dafür sein Geld erhält... ob belegt oder nicht.. also können sie nicht vergeben werden.. das ist richtig
aber auch die Leute sind nicht am Platz, denn leer ist leer...

auch die Container-Bungalows auf den neuen Plätzen oberhalb vom Hafen waren sehr mässig belegt.. und in der Pizzeria sass man am Abend
fast alleine...

ich fahre seit 20 jahren und etwa 15 Jahren immer zur gleichen Zeit nach Valata.. 2007 war subjektiv gesehen die Belegung am schlechtesten... - mir war es fast schon zu ruhig.... ;D ;D
 
Top Bottom