Alles wieder eingepackt, gings in den Hafen von Rab. Dort klärte unser Skipper uns auf: Lt. Internet sollte es ab 3:00 Uhr morgens stürmisch werden. Dort wo wir übernachten wollten, wehte lt. Prognose starker Jugo und die Nacht wäre ungemütlich geworden. Also gingen wir in Rab gepflegt zu Abend essen und tranken reichlich Wein. Auch an Bord warteten noch die zahlreichen Getränke und so ist meine Erinnerung an diesen Abend bzw. die darauffolgende Nacht nicht mehr ganz lückenlos. Pünktlich um 3:00 Uhr – wie Gerhard vorausgesagt hatte – setzte der Sturm ein. Zum Glück bot uns der Hafen genügend Schutz. Wir mussten einen weiteren Tag und eine Nacht im Hafen bleiben, nutzten die Zeit für die Körperpflege und erkundeten nochmals Rab.


Am nächsten Morgen legten wir trotz Jugo ab, und es ging weiter zur Balvanida Bucht auf Losinj. Ein traumhaft schöner Platz zum Verweilen. Schwimmen, essen, trinken, Gesellschaftsspiele – keine Nachrichten, kein Fernsehen. Man konnte sich gut daran gewöhnen. Auch Getränke mussten wir „vernichten“ damit sie nicht wieder von Bord getragen werden müssen. Klar!

Wir versorgten uns an diesem Abend selber, obwohl es ein kleines Lokal an Land gegeben hätte.



Nach einer wundervoll ruhigen Nacht und einem deftigen Bordfrühstück gings weiter nach Mali Losinj. Auch dieser Hafen verzauberte mich! Es war ein wunderschöner Tag, wir aßen gut und günstig! Aber den Namen des Lokals hab ich nicht im Gedächtnis behalten. Vielleicht ein Verdauungsschnäpschen zuviel? Apropos Schnäpschen: Wir besorgten uns noch Nachschub gleich gegenüber unserem Speiselokal (das ich jedoch wieder finden würde, auch wenn ich den Namen nicht mehr weiß....). Rest. Hajduk , mittels Google Earth gefunden!


Fortsetzung folgt!
Teil 1 *Klick hier*
http://www.adriaforum.com/kroatien/threads/inselhopping-im-september-2015-teil-2.79250/
Teil 3 Klick hier*


Am nächsten Morgen legten wir trotz Jugo ab, und es ging weiter zur Balvanida Bucht auf Losinj. Ein traumhaft schöner Platz zum Verweilen. Schwimmen, essen, trinken, Gesellschaftsspiele – keine Nachrichten, kein Fernsehen. Man konnte sich gut daran gewöhnen. Auch Getränke mussten wir „vernichten“ damit sie nicht wieder von Bord getragen werden müssen. Klar!

Wir versorgten uns an diesem Abend selber, obwohl es ein kleines Lokal an Land gegeben hätte.



Nach einer wundervoll ruhigen Nacht und einem deftigen Bordfrühstück gings weiter nach Mali Losinj. Auch dieser Hafen verzauberte mich! Es war ein wunderschöner Tag, wir aßen gut und günstig! Aber den Namen des Lokals hab ich nicht im Gedächtnis behalten. Vielleicht ein Verdauungsschnäpschen zuviel? Apropos Schnäpschen: Wir besorgten uns noch Nachschub gleich gegenüber unserem Speiselokal (das ich jedoch wieder finden würde, auch wenn ich den Namen nicht mehr weiß....). Rest. Hajduk , mittels Google Earth gefunden!


Fortsetzung folgt!
Teil 1 *Klick hier*
http://www.adriaforum.com/kroatien/threads/inselhopping-im-september-2015-teil-2.79250/
Teil 3 Klick hier*
Anhänge
-
- File size
- 131 KB
- Download
- 12
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: