Camping Park Umag - wer hat Ahnung?

sommerfrische

neues Mitglied
Registriert seit
12. Aug. 2006
Beiträge
6
Punkte
0
Alter
38
Hallo,
wir fahren demnächst mit zwei Familien mit großen Kindern zum Camping Park Umag ehemaliger Ladin Gay.
Wer war kürzlich dort und hat Erfahrungen wie es auf dem Camping ist.
Merci für eure Infos.
 

knausi

neues Mitglied
Registriert seit
13. Aug. 2006
Beiträge
1
Punkte
0
Alter
38
Hallo Sommerfrische,

sind am 07. August gerade aus dem Urlaub zurück gekommen. Standen jedoch bei Rovinj auf Camping-Platz Vestar (war für unsere Bedürfnisse genau richtig).
Allerdings schauen wir uns auch gern andere Plätze an, so waren wir auch auf Umag Park. Erster Eindruck: riesig, Anfang August vielleicht zu 60 % belegt, Parzellen knapp bemessen, alles parzelliert, frei wählbare Stellplätze snd uns nicht aufgefallen, zwei Supermärkte, anscheinend großes Freizeitangebot (für große Kinder bestimmt ansprechend), weite Wege durch die Größe, für die Größe nach unserem Ermessen wenig Sanitärhäuser - ggf. dadurch auch weitere Wege, Strand nicht so toll, hier das übliche, so Beton mit Einstiegen. Der Platz hat jungen Baumbestand, mit Schatten bei heißem Wetter ist es daher nicht weit her. Wie besagt, das war unser erster Eindruck, wir sind mit dem Auto über den Platz gefahren und haben daher bestimmt auch einiges - durchaus auch Positives - übersehen. Grüße von knausi
 

Frau Ich

neues Mitglied
Registriert seit
8. Aug. 2006
Beiträge
2
Punkte
0
Alter
38
Camping Park Umag

Hallo sommerfrische,
wir waren zu zweit mit großem Hund im letzten Sommer Anfang September im CP Park Umag und haben dort nur gute Erfahrungen gemacht. Nach unserem Erachten gibt es dort reichlich Unterhaltung für Groß und Klein. Ein sehr großer Pool, das Wasser war aber ziemlich kalt,Kinderanimation usw. Wir fanden die Stellplätze eher groß, aus der Toskana waren wir kleinere Parzellen gewohnt. Der Platz hat wenig oder kleine Bäume bietet also wenig Schatten, das wäre aber das einzige was wir bemängeln würden. Unser Platz war am Rand zu einer großen Wiese mit Grillplatz, also mit Freiblick auf das Meer.
In diesem Jahr werden wir dort wieder einen Teil unseres Urlaubs verbringen. Schönen Urlaub und viel Sonne wünscht euch Frau Ich.
 

schellycamper

aktives Mitglied
Registriert seit
24. Mai 2006
Beiträge
318
Punkte
16
Alter
55
Hallo Sommerfrische,
kann mich Frau Ich nur anschließen,sehr schöner Platz,auf der Lavanda riesige Stellplätze von ca 200qm,saubere waschhäuser,tolle Pools für klein und groß,guter supermarkt,sportanimation.....und,und,und.
Wir waren vom 29.6.-20.7. dort,und fahren garantiert nächstes jahr wieder dorthin.
viele grüße
schellycamper
 

bobo2000

neues Mitglied
Registriert seit
10. Mai 2006
Beiträge
2
Punkte
0
Alter
56
Hallo Sommerfrische,

auch wir waren im Juli für 3 Wochen dort. Also ich kann meinen beiden "Vorschreibern" nur beipflichten.
Alles in allem ein toller Platz!

Schönen Urlaub

Bobo2000
 

sommerfrische

neues Mitglied
Registriert seit
12. Aug. 2006
Beiträge
6
Punkte
0
Alter
38
Merci - vielen Dank für die INFOS zum Camping Park Umag

Hallo bobo2000, schellycamper, Frau ich, henny97, knausi und alle anderen Camper.

Herzlichen Dank für eure INFOS zum Platz. Das macht Mut. Am Freitag sind wir weg und nach 3 Wochen werden wir euch berichten, was es zu berichten gibt. Wir freuen uns schon toll auf den Urlaub. :wink: :lol:

Übrigens ein kleiner Tipp zur Platzreservierung für alle.

Ich habe auf dem CP Park Umag zwei Plätze schon vor 6 Monaten fest gebucht, da ich nebeneinanderliegende Plätze haben wollte. Man wollte aber von mir damals schon 50 % des Platzpreises als Anzahlung. Diese Sitten (Feste Buchungszeiten, Bezahlung auch bei vorheriger Abreise, hohe Anzahlungen etc.) haben mit Camping nichts mehr zu tun und ich habe mich standhaft geweigert solche Beträge schon so lange vorher zu zahlen. Für mich ist es gerade die Freiheit des Campens zu kommen und zu gehen wann ich will. Ansonsten könnte ich auch in ein Hotel. Nach mehreren Mails und der Feststellung, dass ich dann halt auf einen anderen Platz fahren werde, der diese Anzahlungen nicht fordert, wurde es mir gestattet pro Platz 50 Euro anzuzahlen. Das ist ok und akzeptabel. Also, es geht doch...wenn man hartnäckig genug bleibt. In diesem Jahr sind über 10 % weniger Deutsche in Kroatien am Campen. Vielleicht kann man die Platzbetreiber auch teilweise zum Umdenken bewegen und den Campern einfach mehr Service bieten.
 

Bernhard Blenk

Mitglied
Registriert seit
20. Aug. 2005
Beiträge
70
Punkte
8
Alter
74
Webseite
www.blenk-tannheim.de.tl
Hallo Sommerfrische,
Fahre am Freitag 25.08. bis 09.09. auch auf den CP Campingpark Umag.
Mit meiner Buchung ging es genauso, so daß ich mich geweigert habe, überhaupt zu buchen.
Auf meine weitere Anfrage, ob denn noch Stellplätze zu bekommen sind, ist bis Heute keine Antwort eingegangen. Fahre halt trotzdem los
Waren die letzten Jahre auf Bi-Village, immer sehr voll und auch mittlerweile
überzogen teuer.
 

sommerfrische

neues Mitglied
Registriert seit
12. Aug. 2006
Beiträge
6
Punkte
0
Alter
38
Reisebericht Camping Park Umag

Hallo zusammen, wir sind glücklich zurück und nun der versprochene Kurzbericht über den Camping Park Umag.

Wir waren in der Zeit vom 18.08- - 03.09.2006 auf dem Platz. Nachts kamen wir bei der Anreise um 22.30 Uhr am CP an und das Einchecken kein auch zu dieser Zeit kein Problem. Wenn man nach 24.00 Uhr ankommt gibt es einige wenige Stellplätze vor dem CP.

Das Personal in der Rezeption sprach immer mindestens englisch aber oft auch deutsch. Das Personal war auch sonst immer freundlich und auch ein Platztausch war überhaupt kein Problem. Die Rezeption war ganztags und meistens bis ca. Mitternacht besetzt.

Der CP Umag ist in seinen Dimensionen einfach riesengroß und verdient die Bezeichnung Camping PARK. Die Stellplätze sind je nach Kategorie unterschiedlich groß. Wir hatten einen L Platz von ca. 150 qm Größe, da hätten locker 3 große Wohnwagen hintereinander drauf gepasst. Außerdem besitzen diese Plätze Zu- und Abwasser, Strom ist inclusive, Telefon- und TV-Anschluß. Die meisten Plätze sind oft schattenlos bzw. mit kleinen Bäumen bewachsen. Zwischen den Stellplätzen befinden sich manchmal kleine Hecken zur Abgrenzung. Die Plätze sind je nach Platzteil manchmal recht hügelig und uneben. Das macht das Aufstellen der Wohnwagen nicht immer leicht. Oft hat man schöne Wiesenflächen, manchmal auch die bekannte rote Erde Kroatiens die sich bei Regen in einen ganz unangenehmen roten Matsch verwandelt der aus allen Böden etc. fast nicht mehr rauszubringen ist. Bei starkem Regen (hatten wir auch mal) läuft das Wasser von den oberen Plätzen sinnflutartig in Richtung Meer. Die Plätze am Meer werden dabei meistens durchgespült. Richtige Ablaufrinnen zwischen den Plätzen bzw. eine anständige Kanalisation gibt es nicht. Bei Sturm (auch das hatten wir zweimal) ist ein geschlossenes Vorzelt zu empfehlen, unser Sonnenvordach musste ich schon sehr gut absichern. Viele Zelte und Pavillions gingen bei dem Sturm zu Bruch bzw. flogen über den halben CP. Ansonsten gilt das übliche - je näher am Meer , desto heftiger der Sturm.

Die Wege zu den Sanitärhäusern sind gut geteert, Inlinern ist möglich. Die Sanitärhäuser sind guter Durchschnitt. Sie waren immer top sauber und gepflegt. In Ausnahmefällen am Nachmittag war das Wasser manchmal nur lau, aber eher selten.

Trotz der Platzgröße gibt es keine merkbare Überfüllung auf dem Platz. Alles ist so weitläufig, dass man in Ruhe seinen Urlaub verbringen kann. Die lärmerzeugenden Aktivitäten wie Sportangebotsflächen, Pool, Animation etc. sind i.d.R. sehr weit von den Parzellen entfernt so dass der von dort kommende Lärm nicht stört. Es gibt Beachvolleyballfelder, einen Luftgewehrschießstand etc. Abends Unterhaltungprogramm für KLein und Groß.

Auf dem Platz befinden sich mehrere Restaurants zu denen ich selbst nichts sagen kann. Von Anderen wurden sie teils gelobt. Außerdem gibt es zwei Läden in denen man das Nötigste kaufen kann. Lediglich früh morgens gab es kurzfristig immer wieder Stau beim Brötchenkauf. Ansonsten gibt es in naher und weiterer Entfernung sehr gute und auch noch preisgünstige Restaurants.

Ein Teil des Platzes ist mit Mietzelten, ein anderer Teil mit Mietcaravans belegt. Soweit ich das mitbekommen habe, muß man diese direkt über die
unterschiedlichen Anbieter mieten und nicht über den CP.

Ein Teil des Platzes ist für Hundebesitzer ausgewiesen. Es gibt auch am Rande des CP spezielle Flächen wo der Hundebesitzer seinen vierbeinigen Freund laufen lassen kann. Sogar Entsorgungsstationen für das "Geschäft" sind vorhanden - genauso wie Hundeduschen. Aber ich war nicht auf diesem Teil und kann deshalb nichts näheres berichten. Mich haben die Hunde nie gestört.

Der Zugang zum Meer war problemlos möglich. Es sind überwiegend große Platten die abfallend ins Meer führen. Ein kleines Problem sind die Spalten zwischen den Platten, man muß schon aufpassen wo man hintritt. Wasserschuhe sollte man anhaben. Ansonsten war das Wasser prima sauber, keinerlei Quallen oder ähnliches. Auch der Strand wurde täglich gesäubert.

Der Pool ist für KInder sicher schön. Auch Erwachsene können im zweiten Pool schwimmen. Uns war das Wasser im Pool aber zum Schwimmen zu kalt. Ein reines Schwimmerbecken gibt es nicht.

Ich will es nicht zu lange machen. Alles in allem habe ich in meinem langen Camperleben noch nie einen so weitläufigen Platz gesehen. Die Parzellen sind üppig und der Rest auch. Der CP hat vermutlich mehr QM Frei- und Liegeflächen wie Parzellen. Uns hat es prima gefallen und wir kommen wieder.

Merci Camping Park Umag für einen schönen Urlaub

:D
 

burki

Administrator
Mitarbeiter
Registriert seit
24. März 2004
Beiträge
25.632
Punkte
114
Alter
69
Ort
Baden-Württemberg
Webseite
www.adriaforum.com
Hallo Sommerfrische

super Bericht und Feedback!

Das Forum lebt von Geben und Nehmen.

Ich wünsche mir einfach, dass viele Urlauber Ihre Eindrücke hier wiedergeben.

Ich erlaube mir deshalb den größten Teil Deines Berichtes in unseren Reiseführer zu kopieren...er ist es wert von anderen gelesen zu werden.

einfach super dieses Feedback! :gut:

burki
 

Bernhard Blenk

Mitglied
Registriert seit
20. Aug. 2005
Beiträge
70
Punkte
8
Alter
74
Webseite
www.blenk-tannheim.de.tl
Hallo alle zusammen,
komme soeben vom Camping Park Umag zurück und kann nur bestätigen,was Sommerfrische alles schreibt. Ergänzend möchte ich noch hinzufügen, daß das Lokal auf der Halbinsel ein SEHR GUT verdient und nicht teurer ist , als die Spanferkelbuden am Straßenrand in der Umgebung. Der Pizzaladen in der Gaststätte beim Animationsraum lies dagegen sehr zu wünschen übrig. (08 15)
Ausserdem wurden uns verhältnismaessig kleine , krumme und nach dem Regen dementsprechende dreckige Plätze zugeteilt. Dies lag aber wahrscheinlich daran, daß wir einen Teil unseres Aufenthaltes mit Camping Cheques bezahlt haben.
Werde naechstes Jahr ohne Cheques anreisen, da die Differrenz eh sehr gering ist.
Das groesste Problem bereiteten die um uns herum hausenden Hundebesitzer,die zu grossen Teil ( nicht alle )entweder ihr Hirn versoffen oder den Hunden verfüttert hatten.Ueberall legten ihre Lieblinge Haufen ab und fuehlten sie sich unbeobachtet, verschwanden Hund und Herrchen bzw. Frauchen um die Ecke und der Haufen blieb zurück.
Sonst alles in allem ein sehr schöner, guter Platz!!!
 
Top Bottom