Aufregung der Dauercamper

G

Gast24

Guest
Zitat von F. Rink:
Ich habe einzig und alleine zu erklären versucht, wie solche Situationen entehen bzw. entstanden sind. Nur wenn man das verstanden hat kann man die Situation objektiv beurteilen. Emotionen helfen da nun mal nicht weiter.

Völlig richtig.

Wenn immer alles völlig korrekt gelaufen wäre, würde es die Probleme vielleicht nicht geben.

Und ich denke, dass ich dich auch richtig verstanden habe. Wenn nicht ein paar schwarze Schafe krumme Geschäfte machen würden, gäbe es wahrscheinlich weder im Boots (charter)bereich noch bei uns Campern solch einschneidende Maßnahmen.

Trotzdem ist das Handling so nicht in Ordnung.

Wir hatten bis vor drei Jahren hier zu Hause einen Uraltwohnwagen auf einem Dauerstellplatz. Eines Tages kam ein Brief des Betreibers, dass der Platz umgebaut wird und wir innerhalb der nächsten zwei! Jahre unseren Platz räumen müssen. Hat uns auch nicht gefallen, war aber ok. Man hatte genügend Zeit alles zu entsorgen, bzw. abzubauen und konnte sich in Ruhe nach etwas anderem umschauen.

Warum sollte so eine ähnliche Handhabung nicht in Istrien möglich sein, ein Jahr Zeit hätte es ja vielleicht auch getan...

Und Emotionen kann man den Betroffenen nicht vorwerfen. Überleg mal, dir würde man sagen, Bootfahren auf dem Mittelmeer ist demnächst verboten oder Deutsche dürfen in Kroatien keinen Grundbesitz mehr haben, da gehen die Emotionen natürlich mit einem durch, ist doch menschlich... :?

gruss uwe
 
F

Fred

Guest
Zitat von Uwe28:
Überleg mal, dir würde man sagen, Bootfahren auf dem Mittelmeer ist demnächst verboten oder Deutsche dürfen in Kroatien keinen Grundbesitz mehr haben, da gehen die Emotionen natürlich mit einem durch, ist doch menschlich... :?

gruss uwe
Klar ist das menschlich - aber Du wirst es wahrscheinlich nicht glauben - im Bootebereich wurden die neuen Bestimmungen mit allen Konsequenzen zum 1. Januar 2005 ohne jegliche Vorankündigung eingeführt. :roll: :twisted:
Nur Gerüchte mit Halbwissen waren vorher im Umlauf - möglicherweise hast Du das ja am Rande auch mitbekommen - es wurde sehr viel darüber geschrieben.

Ich sehe jedenfalls sehr sehr viele Parallelen, vor allem in den auslösenden Fakten. :? :(
 

cui_bono

neues Mitglied
Registriert seit
14. Sep. 2005
Beiträge
15
Punkte
0
Alter
38
Endlich, endlich, endlich.....

ich wage es nicht zu fassen! Das sind mal GUTE NACHRICHTEN. Ich bin seit den 70er Jahren Istienurlauber, die ersten Jahre mit meinen Eltern, die letzten Jahre mit meinen Kindern. Meine Urlaube in Istrien sind immer sporadischer geworden, weil die Campingplätze wegen der Dauer-"Camper" immer unattraktiver geworden sind.

Es macht einfach keinen Spaß, auf einem zwar vollgerümpelten, aber dennoch nahezu menschenleeren Campingplatz Familienurlaub zu machen.

Ich möchte gar nicht wissen, wieviel Einnahmen der kroatischen Wirtschaft (vom Campingplatzbetreiber über den Restaurantbesitzer) und dem Staat entgangen sind, weil nicht verhindert wurde, dass die kroatische Küste zu einem gigantischen Sperrmüllager für Uraltwohnwagen, zugehöriges Campinggeraffel und im Laufe der Jahrzehnte um die Gartenzwergidylle herum angehäuften Plunder wurde.

Allein die Atmosphäre, die sich in diesen sozial teilweise festgefügten Siedlungen eingestellt hatte (galt eigentlich der Schießbefehl an der Parzellengrenze?)...

Statt der 800km über die Alpen habe ich in den letzten Jahren immer öfter die 700km in die Picardie oder die 1200km ins Languedoc auf mich genommen, auch, wenn es nur für eine Woche war.

Da fand man mit seiner Familie stets auch spontan ein wunderschönes Plätzchen, belegte es für seinen Urlaub und räumte es danach, damit sich noch weitere 20-30 Familien im Laufe dieser Saison daran erfreuen können... :idea:

Die kroatische Regierung musste sich etwas einfallen lassen, da sich die die kroatische Küstenlinie leider nicht um den Faktor 20 bis 30 verlängern lässt, um allen Gästen Platz zu bieten, nur weil einige, denen der Geldbeutel genau so schwer geworden ist, wie der Allerwerteste, ihren Kram nach ihrem Urlaub nicht wieder zusammenräumen wollen und zum Teil ihren Vermietgeschäften nachgehen wollten.

:D :D :D :D :D :D
Ich finde es ganz einfach nur KLASSE und weiß jetzt schon für nächstes Pfingsten: KROATIEN, WIR KOMMEN WIEDER! Endlich wieder Campingurlaub in der Natur zwischen Buchten und alten Olivenbäumen und nicht in gebührenpflichtigen Sperrmülllagern!

:D :D :D :D :D :D

Viele Grüße von jemandem, dessen Wohnwagen nicht nur noch Räder, sondern sogar noch TÜV und eine gültige Zulassung hat!

Sven
 
P

Papi

Guest
hallo Sven,
warum denn so sauer auf die Dauercamper. Was du beschreibst, sind Auswüchse und ausserdem nciht im Pauschalvertrag vorgesehen.
Du bezahlst für einen Stellplatz in Zone 1 ca. insges. 2.300.- € für Sommer und Winter. Die Pauschale gilt für einen Wohnwagen mit Vorzelt.
Feste Bauten und Umzäunungen sind nicht erlaubt. Fanden wir auch nicht gut, als um unseren Platz herum die Schrebergärtner anfingen sich einzusperren. Da wäre die Platzverwaltung gefragt gewesen, sowas von vornherein zu unterbinden. Zone 1 heisst aber auch nicht, dass du direkt am Meer stehst. Die Meerplätze sind hauptsächlich Durchgangscampern vorenthalten. Ich war Ende August unten da gab es noch viele schöne freie Plätze mit Meerblick.
Der Platz Koversada ist so groß, er sollte für jeden etwas bieten. Man könnte doch eine Kleingartenanlage ausweisen die für die Dauercamper reserviert ist. Die Nachfrage ist doch da, sonst würden doch nicht so viele Leute Ihren Wohnwagen dort stehen lassen. Sie lieben halt ihr kleines Fleckchen Erde und möchten immer dort bleiben. Ferienwohnungen sind für solche Leute nicht geeignet.
Ich finde es nicht schön, daß du die Art, wie andere Leute Urlaub machen nicht tolerierst.
Ich verstehe unter Camping auch etwas anderes, aber ich schaue mir trotzdem gerne die hübschen Vorgärten an.
Die Ursprünglichkeit ist leider auf Koversada und Valalta nicht mehr überall zu finden. Es wurden luxuriöse Waschhäuser gebaut und teilweise der Strand begradigt, mit Mäuerchen versehen und von der Macchia befreit. Schade aber viele Urlauber wollen es so!
Die Zeit bleibt eben nicht stehen und ein Land wie Kroatien muss sich halt auch der Nachfrage anpassen.
Aber es findet doch jeder noch sein Lieblingsplätzchen!
Guter Tipp! Im September ist es dort unten wunderschön.
Gruß Papi!
 

cui_bono

neues Mitglied
Registriert seit
14. Sep. 2005
Beiträge
15
Punkte
0
Alter
38
Grüß Dich Papi,

klar toleriere ich die Art, wie andere Urlaub machen. Was ich kritisiere ist, wie die Dauercamper NICHT Urlaub machen (also ihren Hänger nicht mehr mit nach hause nehmen oder wenigstens irgendwo im Hinterland unterstellen, damit auch andere genauso schön Urlaub machen können, wie sie, während sie KEINEN Urlaub machen).

Valalta und Koversada waren früher super naturnahe Familiencampingplätze und sind jetzt von denen, denen die 2500.- im Jahr nichts ausmachen und die genug Pulver haben, das restliche Jahr auch noch auf ihren WoWa verzichten zu können, zu Wochenend-Feriensiedlungen umstrukturiert worden.

Ich hab in einem anderen Forumsbeitrag die Stimmung, den Eindruck wiederzugeben versucht, den ich als "alter" Kroatienfahrer der 2. Generation gewinne, wenn ich das Land besuche - ich möchte das jetzt nicht hier nochmal ausbreiten.

Mit den Waschhäusern hast Du recht: Ich glaube, wir waren 1972 des erste Mal in Valalta, da waren die Waschhäuser zwar einfach, aber wurden ununterbrochen sauber gehalten und im WoWa wurde das Wasser noch von Hand ins Spülbecken gepumpt, von Waschraum ganz zu schweigen. Heute haben die Kisten WC und warme Duschen eingebaut und die Waschhäuser sind besser als damals die Bäder zuhause - es ist widersinnig, aber der Lauf der Dinge, nicht zuletzt auch gestützt durch die Campingreiseführer, nicht zuletzt vom ADAC, in denen ein Campingplatz negativ beschrieben wird, wenn er nicht "den Standards" entspricht.

Bitter finde ich noch die Begradigung der Küste zu Stränden mit Beton und Steinen. Auch das ist sicher mehr von Urlaubsmarketingspezialisten und (Camping-)Reiseführerautoren getrieben, als vom "Kunden" - dem Camper. Ich suche immer noch die Person, die die Bilder vom Ufer Valalta 2004 schöner findet als die von 1972! Von meinem, vielleicht sentimental gefärbten Standpunkt mal ganz abgesehen.

Insofern bin ich nicht ganz sicher, ob all diese Veränderungen wirklich eine Anpassung an die Nachfrage darstellen: Die Gästezahlen sind nicht berauschend, viel schlimmer: Kroatiens Gäste sterben aus! Wer kommt denn noch? Die zunehmend vergreisenden Dauerplatzbesitzer, evtl. noch deren Kinder, weils so schön billig ist.

Für heutige Familien sind die Ferienhausgeisterstädte (ehemalige Campingplätze) nicht mehr attraktiv (siehe meine anderen Beiträge im Forum). Und wenn ich mit meinen Kindern in die Camargue, ins Languedoc oder nach Aquitanien fahre, dann werden meine Kinder eben auch dort hinfahren.

Also ruiniert sich Kroatien damit seine "Nachwuchsarbeit", ist ja auch bequemer, mal schnell im Flieger nach Malle oder in einen Club in die Türkei....

Kroatien hatte eine ganz bestimmte Nische im Urlaubsmarkt ziemlich exklusiv besetzt und wird sich jetzt vielleicht so der Costa Brava oder der Türkischen Riviera anpassen, dass das Produkt Kroatien keine Unterscheidungsmerkmale mehr hat. Ziemlich beliebig und familienunfreundlich (wenn man darunter keine Kids-Clubs und anderen Animationsquatsch versteht) sind die Campingplätze in zwischen ausnahmslos - wer eine Ausnahme kennt, nenne sie mir - da fahr ich nächstes Jahr sofort hin.

Dass es im September dort besonders schön ist? Ich widerspreche.... Ich brauche nicht hinzufahren, um zu wissen, dass ich mir irgend einen "doofen" Stellplatz wählen müsste und ziemlich einsam für die Kinder würde, nur weil es schon viel zu lange viel zu billig ist, seinen Krempel einfach stehen lassen zu können, während man längst wieder zuhause ist :(

Schöne Grüße,
Sven
 
F

Fred

Guest
Zitat von cui_bono:
Ich brauche nicht hinzufahren, um zu wissen, dass ich mir irgend einen "doofen" Stellplatz wählen müsste und ziemlich einsam für die Kinder würde, nur weil es schon viel zu lange viel zu billig ist, seinen Krempel einfach stehen lassen zu können, während man längst wieder zuhause ist :(
Wie schön, daß Du Kroatien erspart bleibst ..... :lol: :lol: :bindafür:
 

cui_bono

neues Mitglied
Registriert seit
14. Sep. 2005
Beiträge
15
Punkte
0
Alter
38
ah, mein lieber Fred hat wieder einen sachlichen Beitrag geleistet....

ja, bleib ich. Fern. Aber nur diesen Herbst. Das Dauercamperproblem wird ja jetzt mit der gebotenen Konsequenz gelöst und dann verschwindest DU. Und es ist wieder Platz für Familien mit Kindern. Schön, oder?? Schreib mir bitte, wo es Dich hin verschlagen wird. Ich schick Dir dann ne Postkarte aus Kroatien :D
 
F

Fred

Guest
Zitat von cui_bono:
ja, bleib ich. Fern. Aber nur diesen Herbst. Das Dauercamperproblem wird ja jetzt mit der gebotenen Konsequenz gelöst und dann verschwindest DU.
Tja - das wirst Du ein Problem haben, denn ich habe bereits seit 1989 ein eigenes Grundstück in Medulin. :yau:

So kann man sich vertun ..... :blah: :blah:

Dumm gelaufen -gelle ? :lol: :lol: :lol: :lol: :clowm:
 

cui_bono

neues Mitglied
Registriert seit
14. Sep. 2005
Beiträge
15
Punkte
0
Alter
38
Wow Fredi,

ja, echt dumm gelaufen... Weißt Du wie sehr mich das jetzt bedrückt? Aber toll, dass wir das jetzt alle wissen... Fredi hat ein Grundstück in Medulin!

Lass uns bitte zum Thema zurückkehren..... Und schreib nicht auch auf meinen anderen Beitrag, wo ich Dich des Dauercampens verdächtige, dass Du bereits Großgrundbesitzer in bester Lage bist - oder hast du etwa schon?

Fredi, Fredi, Fredi..... ich bin berührt - so toll möcht' ich auch mal sein....

Schöne Grüße,
Sven

PS: Wenn Du Deine Langeweile schon damit überbrückst, andere persönlich anzumachen, solltest Du Dich wenigstens an die Regeln halten, dass man sich in Foren begrüßt und unter die Beiträge seinen Namen schreibt
 
V

Valaltamaus

Guest
Sag mal cui_bono,

was haben wir dir getan? Warum redest du gleich von alle Dauercampern? Warum bringst du alle unter einen Hut?
Ich finde deine Postings teilweise sehr empörend. Warum redest du nur von Rentner? Es gibt viele Dauercamper aus Bayern mit schulpflichtigen Kindern auf Valalta. Wir gehören auch dazu. Wir stehen alle weit Weg vom Meer in Zone 3 vermieten nicht und haben unsere Parzellen samt Wohnwagen und Vorzelt ordentlich hergerichet, aber nicht übertrieben. Es ist alles sehr ordentlich und unsere Kinder spielen toll miteinander. Zwischen uns Dauercampern sind noch freie Stellplätze die auch oft von Familien belegt werden und die Kinder freunden sich dann ganz schnell an. Wir zahlen brav unsere Kurtaxe und unsere Jahresmiete. Wir waren vorher auch Camper die den Wohnwagen gezogen haben und jetzt wo wir einen Festplatz haben hat sich für uns an der Art und Weiße wie wir Camping machen nichts geändert. Nur das eben der Wohnwagen mit Vorzelt stehen bleibt wenn wir heimfahren. Wir haben uns vor 10 Jahren dafür entschieden, weil unser ersten Kind zu Welt kam und es für uns somit eine schöne, praktische Lösung war. Campingurlaub aber ohne den Aufbau- Abbaustreß. Und die Fahrzeit verkürzte sich auch ennorm, was unseren mittlerweile 2 Kindern nur zu Gute kommt. Ich sehe uns jetzt nicht weniger als Camper als vorher und als Müll oder als Gartenlaube bezeichne ich unseren Festplatz auch nicht. Und die Abgrenzung der Parzelle dient auch nur der Form halber aber dient vorallem Valalta. Wir kennen noch die Zeiten als es keine Parzellen gab und wir den Wohnwagen (ich mit meinen Eltern, da war ich noch Kind bzw. dann Teenager) gezogen haben. Das war oft wahnsinn, da hast du einen Platz gesucht und keinen bekommen weil sie die Camper die vorher da waren auf so viel Platz ausgebreitet haben, dass für die anderen keiner mehr übrig blieb. Außerdem sind gerade wir Dauercamper auch mit dafür verantworlich das es in Istrien nach dem Krieg wieder aufwärts ging wir haben Istrien auch in dieser Zeit die Treue gehalten und haben die Leute und das Land dadurch in gewisser Weise finanziell unterstützt. Es soll jetzt nicht angeberisch oder auf Dankeshymnen aus sein, aber es zeigt die Liebe zu diesem Land. Und mich ärgert das es meist "neue" Istrientouristen sind die jetzt an allem und jedem Kritik üben. Eigentlich bin ich ja zum Teil auch sehr froh darüber das es Campern auf Valalta gar nicht gefällt, denn wenn es allen dort gefallen würde, um Gottes Willen, was wäre da auf Valalta los. Ich habe mir auch abgewöhnt auf solche Kritiken noch zu antworten. Aber bei deinen Postings konnte ich mir es nicht verkneifen.
Vor dem Krieg mußten wir den Wohnwagen oft 1 bis 2 Nächte irgendwo neben die Straße stellen bis wir einen Platz bekommen haben. Und wenn du in einem anderen Posting fragst wo die Familien mit Kindern Pfingsten 2006 sind, dann sind auch ganz viele davon in Valalta. Meine Familie und ich, vorallem unsere Kinder freuen sich schon wieder auf Pfingsten wenn sich die Kinder wieder alle treffen.
Ich glaube du hast mal eine schlechte Erfahrung auf Valalta gemacht oder vielleicht hast du auch durch ein Fehlverhalten deinerseits dort Schwierigkeiten bekommen und versuchst jetzt den Platz und die Dauercamper dort zu verurteilen. Ich finde es sehr schade, es gibt überall solche und solche aber das du alle Dauercamper gleichermaßen beurteilst, zeigt deinen Charakter und den Grad deiner Glaubwürdigkeit.
 
F

Fred

Guest
Zitat von cui_bono:
PS: Wenn Du Deine Langeweile schon damit überbrückst, andere persönlich anzumachen, solltest Du Dich wenigstens an die Regeln halten, dass man sich in Foren begrüßt und unter die Beiträge seinen Namen schreibt

Ich dachte mir schon, daß Du im Kopf Probleme hast -zuweilen sogar mit den Augen ..... :lol: :lol: :lol:

Gute Besserung ! :wink:
 
G

Gast24

Guest
Zurück zum Thema.

Man mag über Dauercamper denken, wie man mag.

Die einen mögen sie, anderen tolieren diese Art Urlaub, bei manchen sind sie unbeliebt, jedem seine Meinung, aber bitte freundlich und sachlich bleiben.

Ich bin der Meinung, dass alles eine Frage der Organisation ist.

Ich hatte dieses Jahr einen schönen Stellplatz, meine Nachbarn waren auch Dauercamper. Hat schon ein wenig genervt, aber was solls...

Besser hätte mir allerdings auch Gefallen, wenn man räumlich etwas trennen würde. Ob dann die Dauercamper oder die anderen am Meer stehen ist mir relativ egal, aber so komplett durcheinander fand ich auch nicht so gut.

@ Sven:

Deine Rechnung stimmt übrigens nicht ganz.

Du sagst, dass du es besser fändest, wenn die Stellplätze nicht von Dauercampern blockiert würden, weil dann weitere 20 - 30 Camper diese Plätze im Sommer belegen könnten.

ICh weiß nicht wie lange dein Urlaub gehen, ich denke aber, man kann behaupten, dass der überwiegende Teil der Camper zwei Wochen bleibt.

Die Saison geht von April bis Oktober, sagen wir mal 28 Wochen. Das würde bedeuten, dass maximal 14 Familien ihren Urlaub dort verbringen könnten. Wenn du dann noch die abziehst, die der Dauercamper vermietet, bleiben vielleicht 7 Familien übrig :wink:

Aber egal..... :wink:

Seid alle nett zueinander, dann macht die Diskussion mehr Spaß :wink:

gruss uwe
 

Helmi

aktives Mitglied
Registriert seit
10. Sep. 2005
Beiträge
380
Punkte
16
Alter
75
Daheim bleiben

Zitat von medulinka:
Also Fred, so darfst du das nicht sagen.

Wenn jemand ein richtiger Camper ist, (kein Schrebergärtner) und seinen Platz gefunden hat, wo er seinen Urlaub verbringen will, dann bezahlt er das gerne und spart zuhause ein bisschen mehr.

Glaubst du vielleicht, daß wir (beide noch nicht in Rente) unsere Pauschale so ausnützen können? Wir sind ca. 6 - 8 Wochen pro Jahr in Kazela und meine Tochter mit den Enkerln 2 Wochen. (Alle angemeldet in der Pauschale, falls wer fragt.)

Für uns ist Kazela und Medulin wirklich zur zweiten Heimat geworden und wir möchten darauf nicht verzichten. Damit wir aber auch nur mal für ein paar Tage runterfahren können, ohne Platz suchen, WW aufstellen, Vorzelt aufstellen, weil alles vorhanden ist, nehmen wir diesen Preis in Kauf.

Ich könnte um dieses Geld 2 Parzellen in Kärtnen auf einem FKK Platz bekommen, wäre im eigenen Land und hätte 3 Fahrstunden weniger.........

Aber wer will das, der seinen Urlaubsort liebt und kein Nomade ist?

Also bitte, mach keine so abfälligen Bemerkungen :)

Liebe Grüße Heidi[/quote------------------------------

Ja um des Himmels Willen, dann bleib doch wo du bist in dem wunderschönen Kärnten .Schade Medulinka, wir werden uns nie treffen.Du sparst viel Geld und deinen Mitmenschen deine Gegenwart ( in Kroatien). Dies ist keine abfällige Bemerkung - nur ein guter Rat - Mädchen wenn du wüsstest wieviele GUTE Freunde du auf dem Platz hast, du würdest sofort daheim bleiben.
 
C

Christl

Guest
Hallo Helmi,

ich kenne weder dich noch Medulinka persönlich.
Aber warum gehst du dermassen hier im Forum auf Medulinka los.Solche Hetz- und Hasstiraden gehören doch wirklich nicht in ein Forum.

Kannst du nicht sachlich bleiben?
Ich liesse mir von dir bestimmt nicht sagen, ich soll daheim bleiben, denn das steht dir garantiert nicht zu!!Wenn man deine Beiträge liest, hat man das Gefühl, du brauchst jemanden, den du zusammen stauchen kannst.

Und Kazela ist doch gross genug, dass ihr nicht zusammen treffen müsst..

Also bitte sachlich bleiben und nicht beleidigen !

Gruss Christl
 
V

Vera

Guest
Hallo Helmi,

ich kann mich Christl nur anschließen. Deine Tonart ist ziemlich beleidigend und gehört einfach nicht hierher. Außerdem ist es völlig unnötig, die alten Kamellen nach fast drei Monaten wieder auszugraben und Missmut zu verbreiten.

Ich weiß nicht, was Medulinka dir persönlich getan hat, aber der Ton, den du ihr gegenüber anschlägst, ist vollkommen unangebracht.
 
M

medulinka

Guest
Danke Christl für deine Unterstützung. Ich hatte den Beitrag von Helmi noch gar nicht bemerkt.

Ich weiß nicht woher er sein Wissen über meine FREUNDE auf Kazela bezieht, da er mich nicht kennt und wahrscheinlich noch nie einen Fuß auf Kazela gesetzt hat. Es ist nicht das erstemal, daß er mir eins reinwürgt. -- Aber okay, das spricht ja seine eigene Sprache.

Was mich besonders ärgert ist nur, daß er keine Ahnung hat, wovon er spricht und trotzdem so auf den Tisch haut... und daß ganz selten jemand solche gemeinen Postings "öffentlich" kommentiert. Wenn schon, dann nur ganz heimlich per PN.

Überhaupt ist mir in letzter Zeit aufgefallen, daß der Ton hier im Istrienforum sehr rauh gworden ist. Es wird sehr viel aufeinander rumgehackt und ich finde das nicht in Ordnung.

Gerade dieses Forum ist ein sehr tolles Informationszentrum für Kroatienurlauber.Besonders Istrien liegt uns, sagen wir mal, fast allen am Herzen. Ich meine, es macht kein gutes Bild, wenn einer eine Frage stellt, und dann hinterher eine Schlammschlacht beginnt.

Ich für meinen Teil würde mir wünschen, daß die Moderatoren viel rigoroser unsachliche Beiträge löschen oder in den "Unterhaltungsthread" verschieben.

Es ist zwar ein Forum, aber beleidigen muß man sich von Störenfrieden auch nicht lassen. Ich habe daraus meine Konsequenzen gezogen und beantworte solch geistreiche und untergriffige Posts nicht mehr.

Liebe Grüße, Heidi
 

Helmi

aktives Mitglied
Registriert seit
10. Sep. 2005
Beiträge
380
Punkte
16
Alter
75
Liebe Christl, :shock:
aber ich hatte es doch nicht böse gemeint, aber diese Heidi schreibt immer solche persönliche Kommentare, da muss man einfach darauf antworten. Ich möchte diese Dame in keiner Weise beleidigen, lese aber zwischen den Zeilen einen Hass auf alles was nicht aus Austria kommt.
Tja und das tut mir weh, ( von Berufswegen)Christl, ich kenne dich als neutrale Userin im Forum und falls ich dir Gram angetan haben sollte bitte ich dich hiermit um Verzeihung.Aber der anderen Dame wollte ich nur einen guten Rat geben, schade dass es so aufgefasst wurde.

Allen Schreibern in diesem Forum wünsche ich eine schöne, gesunde und fröhliche
Adventszeit
Eure Helmi :p
 

Helmi

aktives Mitglied
Registriert seit
10. Sep. 2005
Beiträge
380
Punkte
16
Alter
75
Na klar, war ja nicht anders zu erwarten

Zitat von medulinka:
Danke Christl für deine Unterstützung. Ich hatte den Beitrag von Helmi noch gar nicht bemerkt.
-------------------------------------------------------------

Ich weiß nicht woher er sein Wissen über meine FREUNDE auf Kazela bezieht, da er mich nicht kennt und wahrscheinlich noch nie einen Fuß auf Kazela gesetzt hat. Es ist nicht das erstemal, daß er mir eins reinwürgt. -- Aber okay, das spricht ja seine eigene Sprache.

Was mich besonders ärgert ist nur, daß er keine Ahnung hat, wovon er spricht und trotzdem so auf den Tisch haut... und daß ganz selten jemand solche gemeinen Postings "öffentlich" kommentiert. Wenn schon, dann nur ganz heimlich per PN.

Überhaupt ist mir in letzter Zeit aufgefallen, daß der Ton hier im Istrienforum sehr rauh gworden ist. Es wird sehr viel aufeinander rumgehackt und ich finde das nicht in Ordnung.

Gerade dieses Forum ist ein sehr tolles Informationszentrum für Kroatienurlauber.Besonders Istrien liegt uns, sagen wir mal, fast allen am Herzen. Ich meine, es macht kein gutes Bild, wenn einer eine Frage stellt, und dann hinterher eine Schlammschlacht beginnt.

Ich für meinen Teil würde mir wünschen, daß die Moderatoren viel rigoroser unsachliche Beiträge löschen oder in den "Unterhaltungsthread" verschieben.

Es ist zwar ein Forum, aber beleidigen muß man sich von Störenfrieden auch nicht lassen. Ich habe daraus meine Konsequenzen gezogen und beantworte solch geistreiche und untergriffige Posts nicht mehr.

Liebe Grüße, Heidi
:twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:
___________________________________


Oh ja kenn ich D I C H und ich weiss auch sicher wovon ich schreibe.
Du übrigends auch. Warum sollte ich nicht öffentlich schreiben, hab ich im Gegensatz zu dir- etwas zu verheimlichen-?
Geistlos und dumm ist dein Moderatorenbeitrag. :?: :?: :?: :?:
Störenfriede, na ja, wahrheitsliebende User sind doch auch nicht falsch,
oder werden hinterf........Leute bevorzugt? :!: :!: Ich habe in keiner Weise
deine Wenigkeit beleidigt oder auch nur angegriffen
Tja und heute wollt ich dir nur helfen, hast es aber nicht verstanden. :?: :?:
Kazela lieb ich und mag ich wie meine Heimat.
Also nochmal, ich bin nicht falsch( Achtung wieder ein Tipp für deinen Kazela Urlaub) aber deine Ablehnung find ich nicht so ergreifend.
Für meinen ersten Beitrag entschuldige ich mich, er war nicht gerechtfertigt dir gegenüber.(Falsche Freunde aus K. haben es mir eingeflüstert und ich dummer Mensch habe es geglaubt.)
In diesem Forum wird Gott sei Dank Tachless geschrieben, -wir sind nicht im Kindergarten, im Märchenwald und auch nicht im Altersheim.
Was ich schreibe wurde mir erzählt ( und ich glaube den Menschen(immer noch) oder aus eigener Erfahrung.Dies ist hier fast überall der Fall.
So Heidi, jetzt nenne ich dich das erste Mal beim Namen, vielleicht denkst du jetzt etwas anders über mich, ich bin nicht dein Feind,sei also bitte etwas kollegialer
Helmi
 

burki

Administrator
Mitarbeiter
Registriert seit
24. März 2004
Beiträge
25.610
Punkte
114
Alter
69
Ort
Baden-Württemberg
Webseite
www.adriaforum.com
Liebe Heidi und Helmi!

Ich finde überhaupt nicht, dass der Ton im Forum rauer geworden ist!

Nein, vielmehr finden immer mehr User im Forum persönlich zu einander.
Bei über 2000 User,n kann man nicht ausschließen, das Beiträge auch mal „daneben“ gehen.
Wenn es allerdings beleidigend wird und nicht sachlich zum Thema sein sollte, dann greifen die Moderatoren sicher ein.
Auch eine Entschuldigung sollte akzeptiert werden.
Außerdem meine ich, dass unser Forum bereits durch Österreicher und Schweizer aktiv vertreten sind, die sehr gute Beiträge zu Kroatien schreiben und sich auch hier gute Freundschaften bilden.

Wenn sich jeder User etwas zurücknimmt und Sachlichkeit walten lässt, brauchen wir in so einem demokratischen Forum auch nicht eingreifen. Man sieht auch dass einmal verschiedene Meinungen aufeinander prallen können und es unterschiedliche Meinungen geben wird, aber bitte nicht in einem beleidigenden Ton!

Das steht halt in den Forenregeln drin, sonst wird es Konsequenzen geben!

burki
 
H

HB58

Guest
Re: Na klar, war ja nicht anders zu erwarten

So, nachdem ja jetzt wohl alles geklärt ist, bitte ich im weiteren um Sachlichkeit.
Sollte noch Klärungsbedarf bestehn, bitte per PN, Mail oder telefonisch klären.
Nickeligkeiten und persönliche Angriffe auf einzelne Personen haben hier nichts zu suchen.

Gruß Harry
 
Top Bottom