N
nihil-est
Guest
Für das Forum!
Mojen Leuts....mojen Welt,
Mojen Mitforisten welche den Forumsgedanken hegen&pflegen.
Auf vielfachen Wunsch also doch noch, habe mich zugegeben bequatschen lassen, stelle ich zumindest einen Reisebericht ein.
Die An-/Abreise natürlich bei mir per Flieger. Dies Jahr fast reibungslos.
Gratis kredenzte die Fluggesellschaft dies Jahr eine Bordverpflegung mit Tücken.
Da ich durchaus noch zur Generation Ü-Ei gehöre ;-))) war der Bastelteil - wie baut man einen Löffel zusammen - spannend gelinde gesagt.
Der Becher Löffel- und Trinkjoghurt ist als deplaziert anzusehen, selbst bei Kabinendruck bekleckerte man sich unisono bei Öffnung oder eben beim Löffeln.
Testet man dortig denn sowas nicht vorher?
--------> Für alle Fluganreisenden:
Bitte beherzigt - Fluggesellschaft egal - folgendes. Ganz wichtig.
Selbst für mich als an sich Vielflieger bin ich da in eine Routinefalle getreten. Moderne Zeiten hin oder her.
Online Check-in.
Der Online Check-in war vordergründig problemlos, hat wunderbar geklappt. Man wägt sich in " Sicherheit ", ein Irrglaube!!!
Überlesen hatte ich das statt Sitzplatznummer ( also z.B. 08F ) da folgendes stand: <SBY>
SBY, ich übersetze es jetzt verständlich mit der Vokabel " Standby ".
Obwohl weit über ein halbes Jahr zuvor gebucht - der Flieger war hoffnungslos überbucht. Wer nicht rechtzeitig am Flughafen letztlich ist, der fliegt später.
Ich hatte " Glück ", ja sogar ( muss man so sehen ) ein Paar welche auf den Flugbegleiterplätzen noch sitzen durften. Locker 10 weitere gebuchte Fluggäste hatten weniger Glück.
Werte Mitforisten welche per Flieger anreisen unabhängig der Fluggesellschaft, bei dem Vermerk SBY sollten alle Alarmglocken angehen. Bitte beachten.
Gleich folgt mehr ( H?.... halte es mit Herrn Nuhr, Danke vorab )
Mojen Leuts....mojen Welt,
Mojen Mitforisten welche den Forumsgedanken hegen&pflegen.
Auf vielfachen Wunsch also doch noch, habe mich zugegeben bequatschen lassen, stelle ich zumindest einen Reisebericht ein.
Die An-/Abreise natürlich bei mir per Flieger. Dies Jahr fast reibungslos.

Gratis kredenzte die Fluggesellschaft dies Jahr eine Bordverpflegung mit Tücken.
Da ich durchaus noch zur Generation Ü-Ei gehöre ;-))) war der Bastelteil - wie baut man einen Löffel zusammen - spannend gelinde gesagt.
Der Becher Löffel- und Trinkjoghurt ist als deplaziert anzusehen, selbst bei Kabinendruck bekleckerte man sich unisono bei Öffnung oder eben beim Löffeln.
Testet man dortig denn sowas nicht vorher?
--------> Für alle Fluganreisenden:
Bitte beherzigt - Fluggesellschaft egal - folgendes. Ganz wichtig.
Selbst für mich als an sich Vielflieger bin ich da in eine Routinefalle getreten. Moderne Zeiten hin oder her.
Online Check-in.
Der Online Check-in war vordergründig problemlos, hat wunderbar geklappt. Man wägt sich in " Sicherheit ", ein Irrglaube!!!
Überlesen hatte ich das statt Sitzplatznummer ( also z.B. 08F ) da folgendes stand: <SBY>
SBY, ich übersetze es jetzt verständlich mit der Vokabel " Standby ".
Obwohl weit über ein halbes Jahr zuvor gebucht - der Flieger war hoffnungslos überbucht. Wer nicht rechtzeitig am Flughafen letztlich ist, der fliegt später.
Ich hatte " Glück ", ja sogar ( muss man so sehen ) ein Paar welche auf den Flugbegleiterplätzen noch sitzen durften. Locker 10 weitere gebuchte Fluggäste hatten weniger Glück.
Werte Mitforisten welche per Flieger anreisen unabhängig der Fluggesellschaft, bei dem Vermerk SBY sollten alle Alarmglocken angehen. Bitte beachten.
Gleich folgt mehr ( H?.... halte es mit Herrn Nuhr, Danke vorab )