www-1203_Grafikrätsel: Kopfnuss zu Weihnachten!

V

vize2

Guest
Hallo

Mal einfach was zum Nachdenken:

Den Anhang 11594 betrachten

Die beiden Gebilde sind genau gleich groß, und bestehen aus genau den selben Teilstücken. Trotzdem fehlt in der oberen Zeichnung ein Stück. Wie ist das möglich?

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr
vize2


 

Andi Bolle

erfahrenes Mitglied
Das ist Hexerei!!
Mir scheint, du bist ein Fall für die heilige Inquisition! ;)

Hab ehrlich keine Ahnung wie das möglich ist und bin sehr
gespannt auf die Lösung.

Weihnachtliche Grüße
Andi
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
hallo viktor,

leider war ich in der schule in mathe nie sehr gut. rechnen gelernt habe ich erst nach der eheschließung. nach geburt der ersten tochter und noch mehr nach der geburt der zweiten ging es schon wesentlich besser. als beide dann volljährig waren, konnte ich sehr gut rechnen, insbesondere subtrahieren. allerdings sind mir diese (er)kenntnisse immer, nachdem ich die rechenaufgaben gelöst habe, aufs gemüt geschlagen. ;)

hier geht es jedoch um geometrie. da muß ich leider auch heute noch passen. auf diesem gebiet hat meine frau gewisse kenntnisse. du glaubst gar nicht, wieviele kleidungsstücke sie in ihren schrank hineinbekommt, der den gleichen grundriß hat wie meiner. ich bringe da nur die hälfte unter. dies habe ich bis zum heutigen tag nicht verstanden. ;)

ein frohes fest wünscht dir

jürgen
 
J

JoJo40

Guest
Elma du bist auf dem richtigen Weg ...

Die schräge Linie am blauen Dreieck ist etwas steiler, als am roten Dreieck. Somit hat die schräge Seite im oberen Gebilde einen nur schwer erkennbaren Knick nach außen. Auf dem unteren Bild ist es umgekehrt, ein leichter Knick nach innen. :sad:

So meine ich jedenfalls, auch wenn meine Brille noch vom Schneeschippen beschlagen ist ...8)

Gruß JoJo

 
V

vize2

Guest
Hallo JoJo40, Elma

Ihr habt natürlich ganz recht!
Wenn man genau hinguckt, wölbt sich das obere Dreieck leicht nach aussen, das untere leicht nach innen.
Die minimale Differenz ergibt dann das fehlende Kästchen!
Es liegt halt alles im Auge des Betrachters!

Frohes Fest
vize2
 
Top