WW Verzollung in Senj

F

fini

Guest
hallo
bin neu in diesem forum hat jemand schon erfahrung mit den Zollamt in Senj gemacht?ein freund und ich hatten unsere ww ende mai in Senj verzollt wir hatten uns vorher informiert was man für papiere benötigt um das ganze so günstig wie möglich zu halten.Wenn mann der kroatischen sprache nicht mächtig ist wird mann als dummer deutscher voll über den tisch gezogen.In Rijeka zb.wird bei dem dortigen Zoll die 10% Zollgebühr nicht verlangt wenn der ww aus D ausgeführt wurde in Senj interesiert das niemanden im gegenteil mann mußte auch noch zusätzlich 200 Kuna für eine angebliche Dienstleistung bezahlen die es gar nicht gibt und das mußten auch nur die jenigen die der sprache nicht mächtig sind
 
Z

Zagorac

Guest
Also Zoll in dem Sinne gibt es nicht für Waren die in der EU hergestellt sind.......nur 22% MWst! Würde mich an das Hauptzollamt in Rijeka (ist es Rijeka?) wenden da die in Senj sowieso nur eine Aussenstelle sind ......
 
Z

Zagorac

Guest
@fini

habe mal auf der Webseite der kroatischen Zollbehörde nachgeschaut, finde ich gut das die Seite auch in mehreren Sprachen steht..........unter anderem auch in Deutsch.................( aber nur allgemeine Info für Reisende)

habe auch den Tarifrechner gefunden , den Warencode für WW auch .........alles was anfällt ist 22% kroatischer MwSt..........PDV genannt..........für Waren die aus der EU stammen.........wenn es ein älterer WW ist dann wird der Wert geschäzt ( ähnlich einer Schwacke Liste) oder Gutachten............auf diesen Wert wird dann die MwSt berechnet

hier der Link zum kroatischen Zoll:
www.carina.hr

P.S. geprüft, Senj ist die Abteilung der Aussenstelle Gospic , die aber unter Hauptzollamt Rijeka ist.
 
F

fini

Guest
hallo zagorac
danke für deine antwort :lol: das mit den 22% wußte ich auch wir hatten uns vorher im netz informiert das dofe an der geschichte ist das wir alles voher besorgt hatten unter anderem die warenverkehrsbescheinigung EUR.1 den herstellernachweiss usw.mit den ganzen unterlagen sind wir dann zum zoll gefahren und wurden ganz schön verarscht :twisted: mein ww. wurde mit 8000 kuna abgeschätzt was auch i.o. ist darauf 22% wären ca.1760 kuna mit bearbeitungsgebühren wären wir vielleicht auf 2000 kuna gekommen aber bei uns wurde erst einmal die 10% zollgebühr draufgeschlagen dann von dem betrag 22%mwst. dann wurde wieder die 10%zollgebühr auf mwst. dazugerechnet und zu gutem schluß mußten wir noch 570 kuna für den spediteur bezahlen der die papiere ausgefüllt hat danach kame wir auf einen betrag ca.3400 kuna das sind ungefähr 460 Euro und zum höhepunkt mußten wir die beiden zollbeamten auch mit 200 kuna ohne QUITUNG für ihre arbeit bezahlen sonst hätten wir unsere papiere nicht bekommen die 200 kuna mußten aber die bezahlen die der sprache nicht mächtig sind zb. deutsche,östereicher usw.und wenn man dann liest das in riejeka oder anderswo nur 22% bezahlt werden muß ist das schon komisch aber ich werde mich auch noch mal beim kroatischen toribürö beschweren vielleicht können die ja was machentrotzdem danke für deine antwort
mfg. fini
 
Z

Zagorac

Guest
Am besten du nimmst jemand der kroatisch spricht und gehst direkt nach Rijeka zur Haupverwaltung vom Zollamt..................meine Erfahrung ist dass das der beste Weg ist für dein Anliegen............dann kommt meisst ein Anruf von Rijeka nach Senj.............und der Chef wird dir dann sagen dass du jetzt nach Senj fährst und dort bekommst ganz unbürokratisch den überbezahlten Betrag zurück .......

Ich brauchte mal in Zadar Geburtsurkunde für meine Töchter, wir kamen um 12:05 zum Standesamt...........der Pförtner liess uns nicht mehr rein ..........drohte mit Polizei sogar, ich raus , Handy ...........Anruf über die Telephonzentrale bei der Sekräterin vom Chef der Behörde, und sofort kam der Pförtner raus um uns zum Büro des Standesamtes zu leiten.................in 5 Minuten waren fertig............( am Vormittag waren wir in Split und wollten den Personalausweis für unsere Tochter beantragen..........sie wurde 16 und das war Voraussetzung für den Reisepass aber darum brauchten wir die Geb. Urkunde........) 1,5 Stunden später waren wir wieder in Split...............13:30 Uhr...........da wir schon am Vormittag dort waren kannte uns die Sachbearbeiterin und sagte tut mir Leid, wir haben die Rechner schon heruntergefahren ( Dienstzeit aber bis 14:00 Uhr)............vor ihr habe ich mein Handy gezogen..........von der Auskunf die Tel. Nummer von Polizeiverwaltung in Zagreb verlangt.................sofort reagierte die Sachbearbeiterin und nahm noch die Anräge entgegen ...............( es war uns sehr wichtig weil die Töchter mit kommen sollten......nach unserem Urlaub nach DE...........und die Anträge werden 1x die Woche nach Zagreb gesand und fertige Reisepässe dann in Split abgeholt)....manchmal haben wir Kroaten auch Probleme mit den niedrigeren Beamten die oft nicht wissen oder keine Lust haben dem Kunde entgegen zu kommen !
 
F

fini

Guest
hi zagorac
werde ich wohl im nächsten jahr in angriff nehmen da für dieses jahr kein urlaub mehr vorhanden ist :( kein wunder sagt meine frau nach 6 wochen natürlich mit brückentage mal sehen was die dann dazu sagen übrigens weißt du wie das wetter in der region zur zeit ist gruß
 
Top Bottom