Weihnachten/Silvester 2024 in Kastel Stafilic im Haus Viersen

Steffi61

aktives Mitglied
Registriert seit
8. Feb. 2022
Beiträge
182
Punkte
63
Wir wollten dieses Jahr Weihnachten und den Jahreswechsel mal anders begehen wie sonst.
Da kam mir die Idee nach Kastel Stafilic zu fahren und diese Jahrezeit mal kennenzulernen und erleben.
Also Angelika und Zeljko kontaktiert, bei denen wir im Sommer unseren Urlaub schon verbrachten.
Die Antwort war, jederzeit sehr und sie würden sich freuen uns wiederzusehen, also gebucht.

Am Donnerstag, 19.12.2024, fuhren wir von zu Hause am Bodensee um 7:30 h los, zur unserer Zwischenübernachtung in Maribor (Slowenien), gleiche Pensionswirtin wie im Sommer.
Für die ersten knapp 700 km haben wir mit Tanken/Pausen 8,5 Stunden gebraucht.

Freitagmorgen um 9:00 h ging es nach dem Frühstück los zur letzten Etappe mit 470 km.
Bis kurz vor Zagreb lief es ganz gut, dann standen wir im Stau 1 Stunde, Baustelle und hohes Verkehsaufkommen. Danach lief es gut bis ungefähr Modrus, da fing es an zu schneien.
Etwas langsamer fahren, macht nichts, dachten wir.
Denkste, etwa 9 km vor der Autobahnabfahrt Sveti Rok standen wir wieder im Stau, ca 1 bis 1,5 Stunden bis wir an der Mautstelle durch waren.
Warum?
Die Autobahn wurde wegen Bura gesperrt bis zur Autobahnauffahrt Benkovac.
Das hieß für uns, über Gracac, Obrovac, Gornij Karin bis Benkovac die Bundesstraße zu fahren,
natürlich eine Autokolonne.
Dann durften wir wieder auf die Autobahn.

Um 18:30 h waren wir dann endlich bei Angelika und Zeljko im "Haus Viersen" nach 9,5 Stunden Fahrt mit nur 3 kleinen Pausen.
Wir wurden Freude strahlend empfangen, da wir gesund und munter angekommen sind.

Im link könnt ihr @Kastela (Angelika) Blog vom Haus Viersen in Kastel Stafilic lesen und folgen.


Jetzt ein paar Schneefotos von der Fahrt.





Am Samstagmorgen wurden wir nach erholsamen Schlaf mit diesem Ausblick, sowie strahlenden Sonnenschein, von unserem Balkon belohnt.





Den Samstag haben wir ruhig angehen lassen.
Fürs erste Frühstück vor Ort, haben wir von zu Hause zum Glück mit genommen.
Ansonsten hieß es noch auspacken und zum Einkaufen fahren.

Den 4. Advent wir am Vormittag noch bei strahlenden Sonnenschein auf dem Balkon genossen,
mit zu Hause telefoniert und einige WhatsApp Nachrichten geschrieben.

Ab Mittag kamen die Wolken und ließen die Sonne verschwinden.
Nach Mittag ging es dann ans Meer für einen Spaziergang sowie in die
Krespo Bar zu einem Cappuccino und herzhaften Pfannkuchen.

Hier ein paar Eindrücke.















Gegenüber dem Sommer war es ruhig und man sah nur Einheimische, keine Massen von Touristen.
Es sind aber nicht die Bürgersteige hochgeklappt, wie viele denken.
Viele Lokale haben noch geöffnet und soweit wir sehen konnten, innen auch gut besucht
von Einheimischen, die zum Mittagstisch dort waren.

Auch wie manche meinen, hier wird ja nur mit Klimaanlage geheitzt,
und die bringe nicht die Wärme wie unsere Heizung zu Hause.
Wir haben ein sehr großes Zimmer mit 42 qm und dort ist mit Klimaanlage
genauso warm wie zu Hause unser großer Wohnraum ca. 30 qm mit Heizung.

Jetzt werden wir mal sehen wie die Einheimischen Weihnachten und Silvester verbringen.
Auf alle Fälle ist unser Fazit jetzt schon, Kastel Stafilic ist auch um diese Jahrezeit
eine Reise wert.

Liebe Grüße
Steffi
 
Zuletzt bearbeitet:

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
28.966
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Danke für die Rückmeldung und die Bilder Steffi,

kannst du dich erinnern als ich dir gesagt habe, dass das Klima in Mitteldalmatien im Winter durchaus akzeptabel ist, man da aber erst einmal hinkommen muss? Jeder denkt an Schnee in den Alpen. Die Tatsache, dass im Binnenland von Kroatien ein ähnliches winterliches Klima wie bei uns herrscht wissen die wenigsten. Somit hat euch der Schnee, die Bora und der Stau erwischt. Die witterungsbedingte Sperre der Autobahn A1 in den Süden gerade im Bereich der Gespanschaft Lika-Senj und des Sveti Rok Tunnels ist im Winter immer wieder mal der Fall. Da hilft auch kein Umweg über die Küstenstraße, weil die in diesen Fällen mit Sicherheit auch gesperrt ist. Da gibt es dann zwar keinen Schnee, dafür bläst die Bora. Die Variante über Gracac ist anscheinend die einzige Möglichkeit in den Süden zu kommen. Das wiederum wissen sehr viele Einheimische, weshalb der Verkehr auf dieser verbleibenden Strecke dann auch stärker wird.

Was das heizen mit der Klimaanlage angeht, muss die halt oftmals tagelang durchlaufen. Das wiederum hängt von der Witterung ab. Scheint tagsüber die Sonne und sind die Fensterläden geöffnet, dann erwärmt sich auch der Raum durch die Fenster. Bläst hingegen die Bora mehrere Tage und lässt sich die Sonne nicht blicken dann wird es nach wenigen Stunden schon kalt wenn die Klimaanlage ausgeschaltet ist.

Hast du den Eindruck, dass im Ballungsraum zwischen Trogir und Split jetzt im Winter der Verkehr merklich weniger ist als im Sommer?

ich wünsche euch noch schöne, sonnige und warme Tage in Dalmatien. In jedem Fall ist das Wetter angenehmer als zu Hause in Deutschland.

grüsse

jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Steffi61

Steffi61

aktives Mitglied
Registriert seit
8. Feb. 2022
Beiträge
182
Punkte
63
Gestern hat es bis Mittag in strömen geregnet und ab Nachmittag bis in die frühen Morgenstunden gab es wieder Bura.
Wir waren bei diesem Wetter nur noch ein paar Kleinigkeiten einkaufen für Weihnachten.

Jetzt ist es zwar stark bewölkt, aber Windstill.
Ab Donnerstag beruhigt sich das Wetter.

In Kroatien wird Heilig Abend nicht so gehalten wie bei uns.
Somit sind die meisten Einkaufsläden auch bis 18:00 h geöffnet.

Der Haupttag hier ist der 1. Weihnachtstag, da gibt es in der Früh auch erst Geschenke.
Die Kroaten kochen und essen an diesem Tag alle zu Hause im Kreise ihrer Familie. Da sind dann auch Restaurants, Bars, Pizzerien usw. geschlossen.
Am 2. Weihnachtsfeiertag treffen sich dann Verwandte wieder zu Hause und feiern dort zusammen.
Auch an diesem Tag haben die meisten Restaurants, Bars, Pizzerien usw. geschlossen, bis auf ein paar Ausnahmen, die über Mittag höchstens geöffnet haben.

@Kastela (Angelika und Zeljko) haben.sogar unser Zimmer weihnachtlich geschmückt.




Wünschen wir allen Forumsmitgliedern und ihren Familien

Liebe Grüße
Steffi und Heinz
 

Luppo

Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
15. Feb. 2004
Beiträge
5.253
Punkte
113
Ort
Unterfranken
Hi Steffi,
Wir sind jetzt über Weihnachten bis Dreikönig mit dem Womo unterwegs, derzeit auf der Halbinsel Monte Argentario, am südlichen Ende der Toskana. Sie liegt etwa auf der Höhe von Dubrovnik. Wettermäßig völlig OK, tagsüber 13-15 Grad, strahlend blauer Himmel seit Tagen, nachts aber frisch.
Was allerdings sehr auffällig ist, die Orte sind tot. Alles geschlossen, Restaurants, Cafés usw. Alles im Winterschlaf.
Ich frage mich, was machen die Italiener, man sieht auch kaum welche.
Wie ist es in Kroatien?
Gastro, Einheimische? Das ist doch sicher mehr los.
 

abgemeldet & gelöscht

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
28. Aug. 2020
Beiträge
1.899
Punkte
113
die frage die sich mir gerade so stellt..was hat der beitrag nummer 5 denn mit dem strangthema zu tun?

wenn der luppo in italien unterwegs ist.

zumal fast am ende des beitrages ein "herzchen mit kroatischem wappen" auftaucht?

und soweit ich weiss gibt es in italien kein "Dreikönig" wie der luppo schreibt?!
 

Steffi61

aktives Mitglied
Registriert seit
8. Feb. 2022
Beiträge
182
Punkte
63
Hallo Michael,

jetzt die zwei Weihnachtstage haben die Restaurants auch geschlossen,
da die Familien an Weihnachten immer zu Hause essen und sich treffen.

Aber danach haben noch sehr viele Restaurants und Bars offen.

Wir hatten jetzt erst ein bisschen Pech mit der Bura, aber ab morgen auch Sonnenschein und 12 bis 15 Grad.
Nachts leider auch frischer 2 Grad, ab nächste dann 8 Grad.

Wünsche euch ebenfalls einen schönen Urlaub.

Liebe Grüße
Steffi
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Luppo

Steffi61

aktives Mitglied
Registriert seit
8. Feb. 2022
Beiträge
182
Punkte
63
die frage die sich mir gerade so stellt..was hat der beitrag nummer 5 denn mit dem strangthema zu tun?

wenn der luppo in italien unterwegs ist.

zumal fast am ende des beitrages ein "herzchen mit kroatischem wappen" auftaucht?

und soweit ich weiss gibt es in italien kein "Dreikönig" wie der luppo schreibt?
Dreikönig ist in Italien Feiertag.


Zudem hatte @Luppo speziell eine Frage zu Kroatien.

Richtig lesen und nicht Dinge schreiben und keine Ahnung haben.

Gruß
Steffi
 

t-kal

Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
2. Nov. 2019
Beiträge
2.056
Punkte
113
Alter
44
Ort
Raum Hannover
@Deutscher , erste und letzte Warnung hier in diesem Thread! Deine Quatsch-Kommentare sind bereits gelöscht, überlege dir jetzt genau was du schreibst, bzw. besser nicht schreibst!
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: jadran

abgemeldet & gelöscht

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
28. Aug. 2020
Beiträge
1.899
Punkte
113
sollte der herr "luppo" mit seinem "mobil" ob homemobil oder wie auch immer hier nach kroatien kommen...dann bin ich gern bereit ihm mal das echte-reale kroatien mit den hier schon länger lebenden menschen zu zeigen.

so er denn ndazu bereit ist?

und luppo..im realen also ich meine im wirklichen nicht interaktiven leben sieht vieles anders aus.

traust du dich?

/anschließende Provokation durch Mod. gelöscht/
 

t-kal

Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
2. Nov. 2019
Beiträge
2.056
Punkte
113
Alter
44
Ort
Raum Hannover
Und auch hier ist @Deutscher komplett raus jetzt!
@Steffi61 , du kannst beruhigt deinen wahrlich interessanten Bericht fortführen. Hat er doch wirklich einen Seltenheitswert, da wohl die wenigsten User hier diese Jahreszeit in Kroatien verbringen. Zumindest die, die dort nicht dauerhaft wohnen. :)
 

Luppo

Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
15. Feb. 2004
Beiträge
5.253
Punkte
113
Ort
Unterfranken
t-cal lade ich auch gerne ein ...komm doch einfach hier her nach kroatien...?

und dann zeige ich euch die realität.

traust du dich?

ach so frank2.0 ist selstversändlich auch herzlich eingeladen!

ich hab aber die befürchtung dass alle vorher genannten nicht können oder auch anderweitig verhindert sein werden!

und claus-jürgen ist sowieso eingeladen.
Du lernst erstmal, wie man sich in einem Forum vernünftig verhält und nicht Stränge kapert um zu provozieren.
Dann reden wir über alles andere.
 

zonk66

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
30. Mai 2008
Beiträge
1.077
Punkte
113
Ort
Altmühltal
Hallo Steffi, schönen Urlaub.
Schöne Weihnachten und an guadn Rutsch .
Danke für die schönen Bilder
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Steffi61

Steffi61

aktives Mitglied
Registriert seit
8. Feb. 2022
Beiträge
182
Punkte
63
Heute am 1. Weihnachtsfeiertag waren wir bei unseren Gastgebern @Kastela Angelika und Zeljko eingeladen.

Es gab ein Gericht, welches ich nur von Bildern von anderen Forumsmitgliedern, die in den Genuss kamen, kannte.

Es gab Peka.
Peka wird in einer Pekapfanne mit einem Deckel als Glocke in einem geschlossenen Grillofen nach der Zubereitung gegart.
Ganz wichtig auf die Glocke kommt heiße Glut.
An Hand meiner Bilder könnt ihr sehen, wie der Ablauf bis zum Essen ist.
Nach etwa 30 Minuten wird allerdings das Fleisch gedreht.










Was soll ich sagen, wir waren total begeistert von der Peka.
Sie war so was von lecker. Das Fleisch war butterzart.
Zudem sind wir noch in den Genuss von Angelika selbst eingelegter roter Beete
als Salat gekommen.

Vielen Dank Angelika und Zeljko für dieses hervorragende Weihnachtsessen.

Rambo beim chillen

Rocky ist immer hungrig

Rambo und Rocky sind die Mitbewohner von Angelika und Zeljko.

Angeikas schlafende Schildkröte im Wasser wird von Nachbarskatze bewacht.

Nach so einem Weihnachtsessen darf natürlich ein Strandspaziergang nicht fehlen.





Es ist sehr interessant den Strand und das Meer auch im Winter zu sehen.
Vor allem sieht man nur Einheimische beim spazieren gehen.

Somit verging wieder ein schöner Urlaubstag um diese Jahreszeit.
Ab morgen soll es wieder Sonnenschein pur und 12 bis 15 Grad.

Liebe Grüße
Steffi
 
Zuletzt bearbeitet:

Daniel_567

Forum-Guide
Mitarbeiter
Registriert seit
25. Dez. 2017
Beiträge
4.548
Punkte
113
Alter
51
Ort
Landkreis Börde
Hallo Steffi.

Die Peka sieht aber wieder sehr gut aus.:cool:
Ich wünsche Euch weiterhin einen tollen Urlaub und freue mich sehr, dass Du uns daran teilhaben lässt.:zustimm:


Liebe Grüße, Daniel.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Steffi61

Steffi61

aktives Mitglied
Registriert seit
8. Feb. 2022
Beiträge
182
Punkte
63
Den 2. Weihnachtsfeiertag haben wir in der Früh ruhig angehen lassen.

Mittags sind wir nach Kastel Stari.
Konobas und Restaurants haben heute auch geschlossen.
Einige Bars waren schon offen.
Unsere Lieblingspizzeria hat auch vom 24. 12. 2024 bis 01.01.2025 geschlossen.

Was uns sehr gut gefällt, es sind nur Einheimische unterwegs beim Spaziergang.
Ruhe und Erholung pur.

Jetzt im Winter kostet das Parken in Kastel Stari nichts. Alle Parkgebührenautomaten sind zugehängt.

Mein Mann hat gerade einen aktuellen Artikel im Internet in der Kleine Zeitung Kärnten gelesen und mir gesendet.
Da kann ich nur sagen, da hatten wir echt Glück heute, Sonne/Wolken 15 Grad windig.


Laut Wetteronline soll es hier bis einschließlich Dienstag sonnig und tagsüber 15 Grad bleiben.

Jetzt lassen wir uns mal überraschen, ob Wetteronline recht behält.

"Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur falsche Kleidung"

Jetzt noch ein paar Eindrücke von heute in Kastel Stari.










Liebe Grüße
Steffi
 
Zuletzt bearbeitet:

Steffi61

aktives Mitglied
Registriert seit
8. Feb. 2022
Beiträge
182
Punkte
63
Wetter mäßig passt es voll, Sonne/Wolken, 16 Grad.

Heute führte uns der Weg zur Kip Gospe od Loreta nach Primosten.


Es waren sehr wenig Besucher und auch die Fahrt dahin, war sehr wenig Verkehr.
Somit hat diese Jahrezeit schon Vorteile.

Blick nach Marina Kremik d.o.o.



Kip Gospe od Loreta





Folgende Bilder wurden auf dem Rückweg nach Kastel Stafilic aufgenommen.



Wir gehören nicht zu denen, die jeden Tag unterwegs beim Erkunden sind.
In erster Linie wollen wir Ruhe, Erholung, Spaziergänge am Meer und
einen Cappuccino in einer Bar am Meer.

Liebe Grüße
Steffi
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Top Bottom