Klaus
verstorben
- Registriert seit
- 8. Feb. 2004
- Beiträge
- 3.565
- Punkte
- 113
- Ort
- Vrsar/Höxter
- Webseite
- www.adria-alpen.info
Natur
Nationalpark Brijuni, ornithologisches Sonderreservat Palud (Rovinj), geschützte Landschaften Donji
Kamenjak und Archipel von Medulin, Parkwald Motovun, Kontija (Vrsar),Zlatni rt (Rovinj) und
Šijana Wald(Pula), Naturpark Ucka, Gebirge Plomin,, Höhle Baredine (Porec), Lm-Kanal und die
Romualdo- Höhle, die Höhle Mrarmornica ( Brtonigla), die Höhle von Pazin , Höhle Festinsko kraljevstvo
(Zminj).
Eingang Romualdo Höhle
Sehenswerte Gebäude
Beispiele antiker Architektur ( Pula,Nationalpark Brijuni, Porec)
mittelalterliche Befestigungen auf den Hügeln ( am bedeutendsten sind Buje, Groznjan, Oprttalj, Motovun,
Buzet,Hum, Beram, Zminj, Labin)
Luftaufnahme Beram
Gastronomie
Fischspezialitäten unter der Backhaube, Omelette"Fritaja" mit Spargel, Maismanesra, hausgemachte Pasta
"Fuzi" mit Wildgulasch , Trüffel, Olivenöl, einheimischer Schnaps "Biska", Rotweinsuppe, Weinstraßen,
Olivenölstraßen, istrische Hohnigpunkte.
Rad/Spazierwege
Istrien wird von Jahr zu Jahr ein immer beliebterer Zielort für Liebhaber von Aktivitäten unter freiem
Himmel, die man zu allen Jahreszeiten genießen kann. Von der Ost- bis zur Westküste der Halbinsel,
von ihrem gebirgigen Norden über das grüne Binnenland bis hin zur südlichen Küste mit vielen
atemberaubenden Naturschönheiten,findet man hier mehr als 120 registrierte Fahrradwege und etwa
80 markierte Wanderwege, die Istrien wie ein Spinnennetz überziehen. Hier kann man am Meeresufer
entlang spazieren gehen, durch Weinberge laufen und mit dem Fahrrad auf attraktiven Routen fahren,
die sich durch mittelalterliche Städte schlängeln.
Sportklettern
Zlatni rt (Rovinj ),Lim Kanal (Rovinj-Kanfanar), Dvigrad (Rovinj-Kanfanar), Istarske Toplice, Raspadalica
( Buzet ), Schlucht Vranjska draga (Ucka), Pazin, Vinkuran (Pula),Steintor,Kompanj,Krkuz,Hum,
Thermen "Istarske Toplice",Sopot, Nugla, Boulder in Roc (künstlicher Felsen),Rabac, Buzet-Sclucht,
Cepic, Ponte Porton.
http://www.istria-climbing.com/de/climbing/
Souvenirs
Istrischer Kazun, Blasinstrument "Rozenice", der istrische Trinkbecher "istarska bukaleta".
Nationalpark Brijuni, ornithologisches Sonderreservat Palud (Rovinj), geschützte Landschaften Donji
Kamenjak und Archipel von Medulin, Parkwald Motovun, Kontija (Vrsar),Zlatni rt (Rovinj) und
Šijana Wald(Pula), Naturpark Ucka, Gebirge Plomin,, Höhle Baredine (Porec), Lm-Kanal und die
Romualdo- Höhle, die Höhle Mrarmornica ( Brtonigla), die Höhle von Pazin , Höhle Festinsko kraljevstvo
(Zminj).
Eingang Romualdo Höhle

Sehenswerte Gebäude
Beispiele antiker Architektur ( Pula,Nationalpark Brijuni, Porec)
mittelalterliche Befestigungen auf den Hügeln ( am bedeutendsten sind Buje, Groznjan, Oprttalj, Motovun,
Buzet,Hum, Beram, Zminj, Labin)
Luftaufnahme Beram

Gastronomie
Fischspezialitäten unter der Backhaube, Omelette"Fritaja" mit Spargel, Maismanesra, hausgemachte Pasta
"Fuzi" mit Wildgulasch , Trüffel, Olivenöl, einheimischer Schnaps "Biska", Rotweinsuppe, Weinstraßen,
Olivenölstraßen, istrische Hohnigpunkte.

Rad/Spazierwege
Istrien wird von Jahr zu Jahr ein immer beliebterer Zielort für Liebhaber von Aktivitäten unter freiem
Himmel, die man zu allen Jahreszeiten genießen kann. Von der Ost- bis zur Westküste der Halbinsel,
von ihrem gebirgigen Norden über das grüne Binnenland bis hin zur südlichen Küste mit vielen
atemberaubenden Naturschönheiten,findet man hier mehr als 120 registrierte Fahrradwege und etwa
80 markierte Wanderwege, die Istrien wie ein Spinnennetz überziehen. Hier kann man am Meeresufer
entlang spazieren gehen, durch Weinberge laufen und mit dem Fahrrad auf attraktiven Routen fahren,
die sich durch mittelalterliche Städte schlängeln.

Sportklettern
Zlatni rt (Rovinj ),Lim Kanal (Rovinj-Kanfanar), Dvigrad (Rovinj-Kanfanar), Istarske Toplice, Raspadalica
( Buzet ), Schlucht Vranjska draga (Ucka), Pazin, Vinkuran (Pula),Steintor,Kompanj,Krkuz,Hum,
Thermen "Istarske Toplice",Sopot, Nugla, Boulder in Roc (künstlicher Felsen),Rabac, Buzet-Sclucht,
Cepic, Ponte Porton.
http://www.istria-climbing.com/de/climbing/

Souvenirs
Istrischer Kazun, Blasinstrument "Rozenice", der istrische Trinkbecher "istarska bukaleta".