Verbindungen in Rovinj > Jaqueline

Jaqueline

neues Mitglied
Registriert seit
18. Juni 2008
Beiträge
1
Punkte
0
Alter
37
Hallo zusammen!
Mein Name ist Jaqueline, ich bin 20 Jahre alt und bin bei der Suche nach Informationen auf diese Seite gestoßen.

Ich werde demnächst (in gut ner woche) für drei Wochen nach Rovinj fahren.
Zwei Wochen (mehr oder weniger) von der Uni aus und eine Woche (die dazwischen) privat.
Nun hab ich aber das Problem, dass ich die eine Woche in Rovinj nicht mobil bin, aber an drei Tagen nach Vrsar muss (mit Tauchausrüstung, ohne Flasche) und nicht wirklich weiß wie ich dsa am besten anstellen soll.

Nun ist vermutlich die beste Idee eine Busverbindung (oder eine Schiffverbindung :?: ) und meine Frage ist hier natürlich ob jemand von euch zufällig (oder nicht zufällig ;-) ) weiß ob bzw. wie oft und wohin nach Vrsar ein Bus von Rovinj aus (und zurück) fährt...

Ich hab ja schon im Netz gestöbert aber nicht wirklich was hilfreiches gefunden (außer einem Thread in diesem Forum von 05...)

lg jaqueline
 
J

JoJo40

Guest
Hallo Jaqueline...

... habe letztes Jahr mal den Bus von Vrsar nach Rovinj benutzt, (mit ein wenig Verhandlungsgeschick sogar mit Fahrrad) ...
... also, es sah so aus, dass ungefähr stündlich eine Busverbindung besteht ... von morgens 6 bis abends 21 Uhr ... wenn ich den Fahrplan richtig gelesen habe ...

ob jeder Bus in Vrsar runter zum Hafen (großer Parkplatz) fährt kann ich dir leider nicht sagen ...

falls du es aber vorher schon genau wissen musst ... hier eine Tel-Nr die dir weiterhelfen wird ...

Rovinj/Rovigno 00385/52811-453 (Busbahnhof Rovinj)

Grüße JoJo
 

jadran

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
26. Dez. 2007
Beiträge
5.339
Punkte
113
Jaqueline

gehe mal nach valalta in den hafen viele fahren zum tanken nach vrsar

denke mit etwas geschick nimmt dich einer mit ,

von dort kannst ja vrsar sehen ist ganz nah.

jadran
 
D

DerwildeSäger

Guest
Hallo Jaqueline,
für deine komplette Ladung an Tauchkrempel empfehle ich Dir einen Selbstbausatz aus dem Baumarkt .
Habe es für meine (Tauch) Frau zusammengebastelt, damit ich Ihr nicht immer den Krempel tragen muss.
Eine zusammenfaltbare Sackkarre aus Alu und darauf eine schwarze rechteckige Speissbütt mit zwei Lochblechen draufgeschraubt.
Sieht wie ein getunter Hackenporsche (nimmt unsere Oma immer zum einkaufen mit) aus.
Noch ein paar Spanngummis für den restlichen Bedarf dabei und das klappt super.
Man soll auch in Rovinj am alten Bahnhof super tauchen können .
Meine Frau hat hier einige tipps bekommen
 
Top Bottom