Urlaubstagebuch Vodice 2024

McFive05

Mister Lost Place
Registriert seit
29. Mai 2020
Beiträge
703
Punkte
93
Alter
61
Ort
Berlin
Webseite
www.mcfive05.de
Noch 5 Tage dann geht's endlich wieder los, ab nach Vodice. Wird auch Zeit um endlich dem "Höllensommer" in Deutschland bye bye zu sagen (heute morgen in den Berliner Randbezirken immerhin fast 10 Grad Celsius) Vorbereitungen sind so gut wie abgeschlossen, d.h. Töchterchen hat ihr Abi bestanden und einen beginnt im September mit Ihrer Ausbildung, dementsprechend wird die Reise nach Kroatien ohne sie stattfinden, da sie mit ihrer Freundin nach Spanien fliegt. Mal schauen was das wird ;) :D ...nicht ihr Urlaub, sondern unser, nach 19 Jahren das erstmal ohne die kleene!

Ab Dienstag nächster Woche... wird dann das Tagebuch weiter geführt
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.475
Punkte
113
Herzlichen Glückwunsch dem Töchterchen:)
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: McFive05

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.475
Punkte
113
Hallo Uwe, packt nicht soviel ein, hier wird es jetzt wieder irre heiß.
Der starke Maestralwind von heute bringt Hitzetage.
Gute Fahrt euch, und einen schönen Urlaub.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: McFive05

Daniel_567

Forum-Guide
Mitarbeiter
Registriert seit
25. Dez. 2017
Beiträge
4.545
Punkte
113
Alter
51
Ort
Landkreis Börde
Hallo Uwe.

Da wünsche ich Euch eine gute Anreise und natürlich einen schönen und erlebnisreichen, aber auch entspannten Urlaub.:cool:


Liebe Grüße, Daniel.
 

McFive05

Mister Lost Place
Registriert seit
29. Mai 2020
Beiträge
703
Punkte
93
Alter
61
Ort
Berlin
Webseite
www.mcfive05.de
heute morgen ging es los ;) und gleich mal alles anders gemacht :D komplett andere Strecke genommen, Berlin - Prag - Tabor - Budweis - Linz, irgendwie genießt sie ja keinen guten Ruf, für uns war es total entspannt, kaum Verkehr um 16:00 Uhr wie prognostiziert in Judenburg angekommen. Hotelzimmer bezogen und dann gleich ins Puch Museum, danach einen kleinen Spaziergang gemacht, eigentlich ein schöner kleiner Ort in der Steiermark aber auch hier hinterließ der Strukturwandel seine Spuren, Leerstand ohne Ende mit all seinen folgen. Nach kleinem Snack und frischgezapften ging es zurück zum Hotel. Jetzt ein wenig ausruhen um morgen früh dann die zweite Etappe zu meistern.

anbei ein paar Eindrücke...
.
full

full

full


Das Puch Museum
.
full

full

full

full

full


Bestes Wetter in der Steiermark
.
full

full
 
Zuletzt bearbeitet:

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
28.928
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Danke Uwe für diesen Zwischenbericht. Ich wünsche euch eine stressfreie Weiterfahrt. Auch ich mache mich morgen auf den Weg nach Liznjan. Die 650 km sollten auch über den Nassfeldpass relativ zügig und staufrei zu absolvieren sein.

grüsse

jürgen
 

McFive05

Mister Lost Place
Registriert seit
29. Mai 2020
Beiträge
703
Punkte
93
Alter
61
Ort
Berlin
Webseite
www.mcfive05.de
Heute morgen bei bestem Wetter in die zweite Etappe gestartet...
.
full


es ging Richtung Klagenfurt und weiter über den Loibl Pass
mit meinem Hocker war der Pass gut zu bewältigen nach dem die Grenze im Tunnel passiert wurde ging es in Slowenien weiter und das so gut wie bergab (die Kühlwassertemperatur sagte Danke) es wurde ein kurze Pause eingelegt und zwar genau dort wo sich das große Denkmal befindet. Es erinnert und gedenkt derer, die hier Leben gaben. An dieser Stelle befand sich ein Außenlager des KZ Mauthausen und dessen Insassen mussten unter unmenschlichsten Bedingungen den Tunnel graben durch denen heute Touristen in den sonnigen Süden gelangen.
.
full

full

full

.
full

full


sind gut in Vodice angekommen, brauchen jetzt erstmal ein bisschen Ruhe...

das sind die Abendtemperaturen, @Julija hast nicht zu viel versprochen ;) :D
.
full
 

Ralf 2.0

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
21. Sep. 2019
Beiträge
774
Punkte
93
Alter
59
Haben die nicht m.W. den alten Tunnel oberhalb des heutigen Tunnels gegraben ? Bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege.

Uwe, deine Strecke liest sich irgendwie seltsam. Über Linz in die Steiermark. Warum dann nach Klagenfurt und über Lubelj ??
Für mich wäre naheliegend über Graz und Maribor und Ljubljana. Aber du wirst einen guten Grund haben.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

McFive05

Mister Lost Place
Registriert seit
29. Mai 2020
Beiträge
703
Punkte
93
Alter
61
Ort
Berlin
Webseite
www.mcfive05.de
Haben die nicht m.W. den alten Tunnel oberhalb des heutigen Tunnels gegraben ? Bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege.

Uwe, deine Strecke liest sich irgendwie seltsam. Über Linz in die Steiermark. Warum dann nach Klagenfurt und über Lubelj ??
Für mich wäre naheliegend über Graz und Maribor und Ljubljana. Aber du wirst einen guten Grund haben.
mit dem Tunnel, das war mir nicht bewußt, das Museum haben wir nicht besucht daher kann es gut sein das ich falsch liege, aber fakt ist, da sind grausige Dinge geschehen.

Edit: ich habe mich mal schlau gemacht, es ist der Tunnel den wir heute nutzen, hier ein Auszug aus Wikipedia:

Am 4. Dezember 1943 erfolgte der Durchbruch. Gauleiter Friedrich Rainer kam mit anderen hohen SS-Vertretern zu einer Besichtigung. Exakt ein Jahr später, am 4. Dezember 1944, konnten die ersten Wehrmachtsfahrzeuge den Tunnel befahren, der damals mehr ein Provisorium war: Nur zwei mal drei Meter im Profil, bildete er dennoch einen wichtigen Übergang für den Militärverkehr und war nach dem Kriegsende eine lebensrettende Verbindung für tausende Soldaten auf dem Heimweg sowie für Flüchtlinge. Am 7. Mai 1945 erfolgte die Selbstbefreiung der verbleibenden 950 Häftlinge aus den beiden KZ-Lagern, die am Tag darauf zu Fuß bis nach Feistritz im Rosental marschierten, wo sie auf die Partisanen trafen. Am 10. Oktober 1947 wurde Sigbert Ramsauer von einem englischen Militärgericht zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt, jedoch schon 1954 begnadigt und bald sogar als Arzt am Landeskrankenhaus Klagenfurt angestellt. Die hauptverantwortlichen SS-Kommandanten Jakob Winkler und Walter Brietzke wurden am 10. November 1947 zum Tode durch den Strang verurteilt, beide Todesurteile wurden im März 1948 vollstreckt.

Als Jugoslawien kommunistisch wurde, wurde der Grenzübergang vorerst gesperrt. Ab August 1950 konnte der alte Passübergang wieder befahren werden, ein weiterer Ausbau des Loibltunnels und der Loiblpassbundesstraße verzögerte sich jedoch bis zum Jahr 1960, als die Tunnelröhre erweitert wurde. Seit 15. November 1963 wird der Verkehr zweispurig durch die adaptierte Tunnelröhre geleitet; die offizielle Eröffnung erfolgte am 1. Juli 1964. Die alte Loiblpass-Straße ist seitdem für den öffentlichen Verkehr nicht befahrbar, ein Grenzübertritt zu Fuß ist jedoch möglich.
.
.
.
wegen der Strecke, warum nicht? die Pyhrn Autobahn kenne ich, langweilig ;) :D wir wollten einfach mal was anderes sehen
 
Zuletzt bearbeitet:

McFive05

Mister Lost Place
Registriert seit
29. Mai 2020
Beiträge
703
Punkte
93
Alter
61
Ort
Berlin
Webseite
www.mcfive05.de
Heute nix besonderes getan, es standen erstmal die notwendigen Einkäufe an und dann ab an den Strand ein bisschen abhängen. Wir fuhren dazu ein bisschen mit dem Auto, da in Vodice alles so voll ist und die Strände vor Menschenmassen gar nicht mehr auszumachen sind... das brauche ich in meinem alter nicht mehr :arghh:

wir waren dort
.
full

full

full

full


am Strand einmal genießen
.
full


morgen wollen wir dann trotz hoher Temperaturen mal einen Ausflug wagen...
 
Zuletzt bearbeitet:

Ralf 2.0

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
21. Sep. 2019
Beiträge
774
Punkte
93
Alter
59
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: McFive05

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
28.928
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
…. Wir fuhren dazu ein bisschen mit dem Auto, da in Vodice alles so voll ist und die Strände vor Menschenmassen gar nicht mehr auszumachen sind... das brauche ich in meinem alter nicht mehr :arghh:..
Ich erkenne gewisse Parallelen zu meinen Beobachtungen hier in Liznjan. Schon seit ein paar Jahren war ich nicht mehr im Hochsommer da sondern nur in der Nebensaison. Der Begriff „Overtourism“ trifft nun auf das künftige Saint Tropez leider auch zu. Starker Verkehr im Ort, Parkprobleme am Café Porat und den Gaststätten Stari Ribar und Galiola am Abend. Übervolle Strände und folglich trübes Wasser. Deshalb bin ich gestern in Pulas Grossbad Valovine gefahren. Parkplatz im Schatten, komplette Infrastruktur und trotz vieler Menschen die sich in der großen Anlage verteilen eine gewisse Ruhe.

Nein, Kroatien im Hochsommer ist nicht mehr das was ich in meinem Alter suche.

Euch wünsche ich einen schönen Ausflug zu den „Lost places“ die du so schätzt und uns sicherlich zeigen wirst.

grüsse

jürgen
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: McFive05

Steffi61

aktives Mitglied
Registriert seit
8. Feb. 2022
Beiträge
182
Punkte
63
Hallo Uwe,

auch ich wünsche euch einen schönen und erholsamen Urlaub. Viel Spaß bei euren Erkundungen 'Lost places".

Gruß
Steffi
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: McFive05

McFive05

Mister Lost Place
Registriert seit
29. Mai 2020
Beiträge
703
Punkte
93
Alter
61
Ort
Berlin
Webseite
www.mcfive05.de
Heute einen "kleinen" Ausflug gemacht, uns verschlug es in den NP Starigrad Paklenica, ein Paradies für Kletterer, Wanderer und Liebhaber der Winnetou Filme, in den ehemaligen Bunkeranlagen wurde ein modernes und interaktives Museum eingerichtet. Hier zum Beispiel wird die Bedeutung der Mirila - Steine und Symbolik erläutert
.
full

full



War heut dann schon echt anstrengend, die Temperaturen sind hier auf einem Recht hohen Niveau :eek:

full


full

full

full

full

full

full


Heute Abend war ein wenig ausruhen angesagt, was sich in sofern problematisch darstellte, da alle Naselang der Strom weg war. Ja es rächt sich halt wenn entsprechende Infrastruktur nicht ausreichend ausgebaut wird und den Touristenströmen angepasst wird.
Ich bin da echt gespannt was uns die nächsten Tage erwartet. Abkühlung und damit weniger Klimaanlagen, eher nicht :(
 
Zuletzt bearbeitet:

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.475
Punkte
113
Hallo Uwe, bei uns war der Strom am ersten WE auch immer mal wieder weg.
Schönen Urlaub euch, und lasst euch von der Hitze nicht unterkriegen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.475
Punkte
113
Oh mein Gott, die Spätschicht tut mir noch nicht gut:D
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: McFive05

McFive05

Mister Lost Place
Registriert seit
29. Mai 2020
Beiträge
703
Punkte
93
Alter
61
Ort
Berlin
Webseite
www.mcfive05.de
Gestern mal wieder ein wenig unterwegs, aber nur im näheren Umfeld.

Auf der Suche nach einer alten Ruine folgte ich verschlungenen Pfaden in der Nähe des Ortes Brnjica, dort kam ich aber nicht weiter, da sich ein Canyon in dem sich das Flussbett der Cikola schlängelt mir den Weg versperrte
.
full

full

full

full


folglich ging es auf befestigten Straßen weiter um die Schlucht zu queren.

nachdem die Schlucht überwunden war ging es nach Ključ und dann weiter auf Schotterpisten um die Ruine zu besuchen, der Plan wurde aber fallengelassen auf Grund der dort vorherrschenden Temperaturen und der unzulänglichen Wege
.
full

full

full

full

full


Auf dem Rückweg noch ein bisschen Natur
.
full

full
 

McFive05

Mister Lost Place
Registriert seit
29. Mai 2020
Beiträge
703
Punkte
93
Alter
61
Ort
Berlin
Webseite
www.mcfive05.de
so nun komm ich mal dazu wieder etwas zu schreiben. Am Wochenende, sprich Sonntag war etwas Trubel und es musste so einiges organisiert werden, nachdem wachwerden erstmal Blick auf's Smartphone um sehen was los war/ist, ich kam nicht mal dazu mir einen Kaffee zu machen, weil die Nachrichten waren bad :( Töchterchen schrieb das der Flug nach Valencia von EasyJet annulliert wurde. Ihr erster Urlaub alleine und dann das :mad: andere Flüge gab es natürlich nicht, BER komplettes Chaos (Flüge wurde u.a. nach Leipzig umgeleitet) war ja der Sonntag EM Endspiel.

Celina hatte natürlich keine Lust auf zu Hause, Koffer war ja bereits gepackt, also im Internet einen Flug nach Split gesucht und Abends stand sie auf der Matte :cool::)

Hier gerade über Großraum Sibenik
.
full


im Anflug kurz vorm Touchdown in Split
.
full

full


für eine Woche nochmal zu dritt Urlaub, Sonntag fliegt Celina wieder zurück, da sie dann einen Termin in Hamburg hat - Konzert Taylor Swift

:dance:
 
Zuletzt bearbeitet:
Top Bottom