In diesem Sommer wird es keinen Nachtzug mehr in die an der Adria gelegene kroatische Hafenstadt Rijeka mehr geben. Das berichtet der "Münchner Merkur" unter Berufung auf eine Sprecherin der kroatischen Eisenbahngesellschaft HŽ.
Seit dem Fahrplanwechsel 2022 hatte die Eisenbahngesellschaft die Nachtzugverbindung von Stuttgart aus angeboten. Neben der baden-württembergisch Landeshauptstadt gab es in Deutschland Zustiege in Göppingen, Ulm, Augsburg, München und Rosenheim.
Der "EuroNight Opatija" verkehrte zwischen Anfang Mai und Ende September regelmäßig als Teil der Verbindung Stuttgart – München – Zagreb.
Dabei wurde er in der slowenischen Hauptstadt Ljubljana abgekoppelt und fuhr gen Süden nach Rijeka weiter, während der zweite Zugteil nach Osten in die kroatische Hauptstadt Zagreb gondelte.
Jetzt ist damit Schluss.
Die kroatische Eisenbahngesellschaft HŽ begründet dies mit neuen Elektrozügen der Slowenischen Eisenbahngesellschaft auf der Strecke zwischen Rijeka und Ljubljana. Es sei nun nicht mehr möglich, die entsprechenden Kurswagen bereitzustellen, heißt es von HŽ. "Aus diesem Grund wurde beschlossen, den Direkttransport mit den Wagen auf der Strecke Rijeka – Stuttgart einzustellen", sagt eine Sprecherin gegenüber dem "Münchner Merkur".
der ganze Artikel hier
Seit dem Fahrplanwechsel 2022 hatte die Eisenbahngesellschaft die Nachtzugverbindung von Stuttgart aus angeboten. Neben der baden-württembergisch Landeshauptstadt gab es in Deutschland Zustiege in Göppingen, Ulm, Augsburg, München und Rosenheim.
Der "EuroNight Opatija" verkehrte zwischen Anfang Mai und Ende September regelmäßig als Teil der Verbindung Stuttgart – München – Zagreb.
Dabei wurde er in der slowenischen Hauptstadt Ljubljana abgekoppelt und fuhr gen Süden nach Rijeka weiter, während der zweite Zugteil nach Osten in die kroatische Hauptstadt Zagreb gondelte.
Jetzt ist damit Schluss.
Die kroatische Eisenbahngesellschaft HŽ begründet dies mit neuen Elektrozügen der Slowenischen Eisenbahngesellschaft auf der Strecke zwischen Rijeka und Ljubljana. Es sei nun nicht mehr möglich, die entsprechenden Kurswagen bereitzustellen, heißt es von HŽ. "Aus diesem Grund wurde beschlossen, den Direkttransport mit den Wagen auf der Strecke Rijeka – Stuttgart einzustellen", sagt eine Sprecherin gegenüber dem "Münchner Merkur".
der ganze Artikel hier