Hallo,
l
leider ist unser Urlaub in Rovinj schon wieder zu Ende. Wir waren vom 17.07.2010 bis 31.07.2010 auf dem Hof Bodi.
Dort war es sehr schön und es hat uns allen (auch unseren Kindern 17 und 21 Jahre) gut gefallen.
Das Schlimmste an der Fahrt war die lange Anreise. Wir sind am Freitag den 16. Juli um 22°° Uhr losgefahren (Nähe Hameln) und hatten die Hoffnung morgens so spätesten gegen 6°° Uhr den Tauerntunnel hinter uns zulassen. Das Navi hatte 12 Stunden bis Rovinj vorgegeben und wir hatten so 14 Stunden eingeplaqnt.
Los ging es. Erste große Umleitung in Warburg... typisch Lipper
die Umleitung kostete uns fast eine 3/4 Stunde. Ok, dann die Kasseler Berge ... eine Baustelle nach der anderen und dann auch noch Regen. Meine Tochter hat dann aufgegeben zu fahren (sie hat Führerschein mit 17) weil es einfach zu anstrengend war. Da die Männer noch nicht wollten, bin ich ans Steuer und weiter ging es.
In Nürnber gdann gewechselt und GTankstelle gesucht. War schon irgendiwe doof... vor den Tankstellen ellenlange Staus. Haben uns dann entscheiden einfach die nächste zu nehmen. Standen auch an vierter Stelle in der Schlange, nur leider ging es nicht vorran. Es dauerte ungefähr 10 Minuten nach jedem Tanken, bis die Zapfsäule endliche frei war! Wieder Zeit verloren.
Fahrerwechsel und weiter gings. Dann hörten wir nachdem wir in Östereich im ersten Stau standen, dass schon seit 4°° Uhr Blockabfertigung im Tauerntunnel erfolgte.
Hatten dann überlegt eine andere Strecke zu fahren, hofften aber, dass sich der Stau aflöste... war aber leider eine Fehleinschätzung. Na gut, unser hund kennt jetzt die Autobahn in Österreich und man glaubt es kaum, es gab sogar etwas für ihn zu markieren!
Nach dem wir etwas sehr genervt durch den Tauerntunnel fahren durften ging es etwas bessere weiter.
Doch der nächste heftige Stau war dann rund um Lljubiana... Das alles bei glühender Hitze. Die Klimananlage musste Schwerstarbeit leisten. Hier wählten wir dann eine Alternativroute aus und ab gings in die Hügel. Leider auch Wohnmpbile und Wohnwagen vor uns... also auch nur schleppend aber immerhin ging es vorwärts.
Endlich dann das Ortsschild von Rovinj, der Lidl in Sichtweite und dann schnell bei glühender Hitze (unser Hund wollte schnelle wieder in seine Box, da der Boden so heiß war) und das notwendigste eingekauft.
Dann weiter zu Bodis. Gut, dass auf den letzten Metern zu Bodis eine Schotterstraße war wußten wir. Aber die Stoßdämpfer wurden doch gefordert. Man gut, dass wir keinen amerikanischen Wagen hatten. Leider dann erst eine Abfahrt verpasst und am Strand gelandet. Da Wochenende war, war alles ziemlich zugeparkt und das Wenden des vollgepackten Autos war schon eine Hertausforderung auf dem Schotterweg bei so wenig Platz.
Also zu Abzweigung wieder zurück und dann Richtung Konoba! Ja und dann hatten wir es nahc ca. 20 Stunden:roll: gefunden und fuhren auf den Hof. Fau Bodi kam uns entgegen und begrüßte uns freundlich und führte uns zu unserer Wochnung. (Übrigens eine schöne Wohung mit genug Platz für vier Erwachsene).
Auto noch ausgepackt uns dann sind meine Tochter und ich noch an den Strand. Die Männer haben geschwächelt
.
Abends dann hundemüde ins Bett gefallen und ab dem nächsetn Tag den Urlaub genossen! Rovinj, Venedig, eine Grotte, den Limski Kanal und einen kleinen Ort der wie en Schwalbennest am Hügel leigt (Name fällt mir gerade nicht ein) und auch sintflutartige Regenfälle. Na und nicht zu vergseen, den leckeren Rotwein von Frau Bodi, das gute Gemüse und den Mandelgrappa, Honiggrappe, Birnengrappa...
Na ja, und die Rückfahrt.... wir sind nicht durch den Tauerntunnel gefahren.. Aber über Trieste, den Plöckenpaß und den Großglockner und dann nach Hause. Waren aber auch 19 Stunden ... vor allem wegende der Lipper und der Baustelle
So, das war einmal ein Bericht über eine stressige Anreise. ich hoffe, sie war nicht zu lang und schreckt die aus dem Norden kommen ab!
l
leider ist unser Urlaub in Rovinj schon wieder zu Ende. Wir waren vom 17.07.2010 bis 31.07.2010 auf dem Hof Bodi.
Dort war es sehr schön und es hat uns allen (auch unseren Kindern 17 und 21 Jahre) gut gefallen.
Das Schlimmste an der Fahrt war die lange Anreise. Wir sind am Freitag den 16. Juli um 22°° Uhr losgefahren (Nähe Hameln) und hatten die Hoffnung morgens so spätesten gegen 6°° Uhr den Tauerntunnel hinter uns zulassen. Das Navi hatte 12 Stunden bis Rovinj vorgegeben und wir hatten so 14 Stunden eingeplaqnt.
Los ging es. Erste große Umleitung in Warburg... typisch Lipper

In Nürnber gdann gewechselt und GTankstelle gesucht. War schon irgendiwe doof... vor den Tankstellen ellenlange Staus. Haben uns dann entscheiden einfach die nächste zu nehmen. Standen auch an vierter Stelle in der Schlange, nur leider ging es nicht vorran. Es dauerte ungefähr 10 Minuten nach jedem Tanken, bis die Zapfsäule endliche frei war! Wieder Zeit verloren.
Fahrerwechsel und weiter gings. Dann hörten wir nachdem wir in Östereich im ersten Stau standen, dass schon seit 4°° Uhr Blockabfertigung im Tauerntunnel erfolgte.

Nach dem wir etwas sehr genervt durch den Tauerntunnel fahren durften ging es etwas bessere weiter.
Doch der nächste heftige Stau war dann rund um Lljubiana... Das alles bei glühender Hitze. Die Klimananlage musste Schwerstarbeit leisten. Hier wählten wir dann eine Alternativroute aus und ab gings in die Hügel. Leider auch Wohnmpbile und Wohnwagen vor uns... also auch nur schleppend aber immerhin ging es vorwärts.
Endlich dann das Ortsschild von Rovinj, der Lidl in Sichtweite und dann schnell bei glühender Hitze (unser Hund wollte schnelle wieder in seine Box, da der Boden so heiß war) und das notwendigste eingekauft.
Dann weiter zu Bodis. Gut, dass auf den letzten Metern zu Bodis eine Schotterstraße war wußten wir. Aber die Stoßdämpfer wurden doch gefordert. Man gut, dass wir keinen amerikanischen Wagen hatten. Leider dann erst eine Abfahrt verpasst und am Strand gelandet. Da Wochenende war, war alles ziemlich zugeparkt und das Wenden des vollgepackten Autos war schon eine Hertausforderung auf dem Schotterweg bei so wenig Platz.
Also zu Abzweigung wieder zurück und dann Richtung Konoba! Ja und dann hatten wir es nahc ca. 20 Stunden:roll: gefunden und fuhren auf den Hof. Fau Bodi kam uns entgegen und begrüßte uns freundlich und führte uns zu unserer Wochnung. (Übrigens eine schöne Wohung mit genug Platz für vier Erwachsene).
Auto noch ausgepackt uns dann sind meine Tochter und ich noch an den Strand. Die Männer haben geschwächelt
Abends dann hundemüde ins Bett gefallen und ab dem nächsetn Tag den Urlaub genossen! Rovinj, Venedig, eine Grotte, den Limski Kanal und einen kleinen Ort der wie en Schwalbennest am Hügel leigt (Name fällt mir gerade nicht ein) und auch sintflutartige Regenfälle. Na und nicht zu vergseen, den leckeren Rotwein von Frau Bodi, das gute Gemüse und den Mandelgrappa, Honiggrappe, Birnengrappa...
Na ja, und die Rückfahrt.... wir sind nicht durch den Tauerntunnel gefahren.. Aber über Trieste, den Plöckenpaß und den Großglockner und dann nach Hause. Waren aber auch 19 Stunden ... vor allem wegende der Lipper und der Baustelle
So, das war einmal ein Bericht über eine stressige Anreise. ich hoffe, sie war nicht zu lang und schreckt die aus dem Norden kommen ab!