Suncokret
erfahrenes Mitglied
- Registriert seit
- 2. Feb. 2013
- Beiträge
- 1.386
- Punkte
- 113
Für Besucher, die in Zagreb schon "alles" gesehen haben:
"Invisible Zagreb" ist eine etwa eineinhalbstündige Stadtführung der anderen Art. Mitglieder des Vereins Fajter (von engl.: "Fighter") zeigen die Situation von Obdachlosen in Zagreb. Die Tour beginnt Montags, Mittwochs und am Wochenende jeweils um 18.00 Uhr am König-Tomislav-Denkmal vor dem Zagreber Hauptbahnhof, in kroatischer und englischer Sprache. Es gibt keinen festen Preis, am Ende der Tour werden freiwillige Spenden gesammelt. Ich war mit einer Gruppe dort, für die nach Absprache auch eine deutsche Übersetzung angeboten wurde.

Mile war selbst dreieinhalb Jahre obdachlos, engagiert sich jetzt als "fajter" ("Kämpfer im Herzen, um Trauer, Schmerz, Vorurteile und Hass zu überwinden") bei den Führungen und bei der Resozialisierung von jungen Obdachlosen in Zagreb.
Wer auf dem Zagreber Hauptbahnhof ankommt, sieht dieses Gebäude, in dem einer von vielen Obdachlosen "wohnt".
mehr: https://www.facebook.com/InvisibleZagreb
und: https://www.facebook.com/udrugafajter/
"Invisible Zagreb" ist eine etwa eineinhalbstündige Stadtführung der anderen Art. Mitglieder des Vereins Fajter (von engl.: "Fighter") zeigen die Situation von Obdachlosen in Zagreb. Die Tour beginnt Montags, Mittwochs und am Wochenende jeweils um 18.00 Uhr am König-Tomislav-Denkmal vor dem Zagreber Hauptbahnhof, in kroatischer und englischer Sprache. Es gibt keinen festen Preis, am Ende der Tour werden freiwillige Spenden gesammelt. Ich war mit einer Gruppe dort, für die nach Absprache auch eine deutsche Übersetzung angeboten wurde.

Mile war selbst dreieinhalb Jahre obdachlos, engagiert sich jetzt als "fajter" ("Kämpfer im Herzen, um Trauer, Schmerz, Vorurteile und Hass zu überwinden") bei den Führungen und bei der Resozialisierung von jungen Obdachlosen in Zagreb.

mehr: https://www.facebook.com/InvisibleZagreb
und: https://www.facebook.com/udrugafajter/