Top 10-Projekt - Die mystischsten / gruseligsten Orte

Filip

Administrator
Mitarbeiter
Registriert seit
29. Sep. 2003
Beiträge
9.185
Punkte
48
Alter
48
Webseite
www.croatia-blog.net
Hallo zusammen,

in Anlehnung an einen bereits existierenden Beitrag zu den Mythen in Istrien, möchte ich hier ein neues Thema starten.

Gesucht werden die mystischsten oder gar gruseligsten Orte in Kroatien.

Ich fang gleich mal an, mit Kringa, dem Ort der Vampire in Istrien.

(1) Kringa

Wer weiß noch was? :wink:
 
H

HB58

Guest
Dvigrad, die vor über 400 Jahren verlassene Stadt, in der angeblich der Schatz des Kapitän Morgan vergraben ist.
 

burki

Administrator
Mitarbeiter
Registriert seit
24. März 2004
Beiträge
26.247
Punkte
114
Alter
70
Ort
Baden-Württemberg
Webseite
www.adriaforum.com
ich würde noch Vodnjan "hinter dem Altar" die berühmten Mumien dazu zählen wollen.

Aus Respekt habe ich dort aber nicht fotografiert!

Wem es da nicht eiskalt den Rücken runterläuft....


burki
 

Hartmut

Administrator
Mitarbeiter
Registriert seit
1. Apr. 2004
Beiträge
7.222
Punkte
48
Zu diesem Punkt fällt mir nicht ein!

Geheimnisvoll=mystisch?

Hier muss ich passen!
 

Hartmut

Administrator
Mitarbeiter
Registriert seit
1. Apr. 2004
Beiträge
7.222
Punkte
48
Zitat von HB58:
Zitat von mlini83:
Zu diesem Punkt fällt mir nicht ein!

Geheimnisvoll=mystisch?

Hier muss ich passen!

Ja, so sagt Wikipedia:

Mystik = vom lateinischen mysticus: unbeschreiblich, unaussprechlich, geheimnisvoll

Die Interpretation ist mir bekannt. Nur kenne ich nichts unbeschreibliches, unaussprechliches oder geheimnisvolles!

Sagenumwogen ist für mich teilweise Dvigrad. Alles andere ist in der Regel Geschichtliches.

Ich muss zu dieser Top10 wirklich passen.
 
I

ICTUS

Guest
hat von euch schon mal einer unter meinen wohnwagen in valalta geschaut ? - unaussprechlich,unbeschreiblich, geheimnisvoll ......... :shock: :p
 
I

ICTUS

Guest
Jama Baredine - die grotte, um die sich eine sehr mystische liebesgeschichte rankt:Mit Grotte BAREDINE ist auch eine Liebesgeschichte aus 13-em Jahrhundert gebunden. Wenn wir der Legende glauben dürfen, ein Edelmann aus Porec namens Gabriel hat sich in eine wunderschöne Hirterin aus dem Dorf Nova Vas namens Milka verliebt. Die alte Mutter von Gabriel konnte mit keinem Trick diese Liebe abbrechen und hat den Banditen drei Goldenmünzen gegeben um schöne Milka versteckt zu töten. Banditen haben schöne Hirterin in die Grotte geworfen. Als adelige Gabriel für schlechtes Schicksal seiner Geliebten erfahren hat, hat er sein Pferd bestiegen und verschwunden. Leute haben später nur sein Pferd bei naheliegender Grotte gefunden. Das Märchen erzählt, dass versteinerte Leiche trauriger Hirterin von Jahrhundert bis Jahrhundert stufenweise nach ihren Gelobten suchend zum Grottenboden rutscht, wo sie auch jetzt zu sehen ist. Heutige Speläologen bestimmen, dass man durch geringes Umgraben zur Nachbargrotte gelangen kann. Das ist, eigentlich, eine Bestätigung dieser Legende, dass sich eines Tages die Leichen unserer Romeo und Julia in der Unterwelt zusammentreffen und auch für immer so bleiben werden.
webmaster
EDCOM
 
I

ICTUS

Guest
liegt zwar nicht in kroatien , aber in einem haupsächlich von kroaten bewohnten gebiet. :
Međugorje (oder auch Medjugorje) (deutsch in etwa: "zwischen den Bergen") ist eine Ortschaft in Bosnien-Herzegowina. Međugorje liegt in der Verbandsgemeinde Čitluk im mehrheitlich von Kroaten besiedelten Teil der Herzegowina.

Überregionale Bekanntschaft erreichte der Ort durch Ereignisse seit den 80er Jahren, bei denen Jugendlichen berichten, dass ihnen die Gottesmutter erschienen sei. Die Kirche hat diese Erscheinungen nicht anerkannt und nicht verworfen. Der Ortsbischof steht dem Medjugorje skeptisch gegenüber. Trotzdem machen sich jedes Jahr eine große Anzahl von Katholiken auf, den Ort zu besuchen. Alleine im Juni 2006 waren hundertausende Gläubige und über 4.500 Priester dort wie die Pfarre bekanntgab. Auch von einer großen Zahl von Bekehrungen wird berichtet.

Bemerkenswert ist der Umstand, daß die Anhänger von Medjugorje die "Erscheinung" nicht als "Unsere Liebe Frau von ..." verehren, wie das bei allen anderen Marienerscheinungen der Fall ist, sondern lediglich als "Gospa".
 

burki

Administrator
Mitarbeiter
Registriert seit
24. März 2004
Beiträge
26.247
Punkte
114
Alter
70
Ort
Baden-Württemberg
Webseite
www.adriaforum.com
Einer uralten Legende zufolge, begab sich die Heilige Lucia auf ihrer Reise um die Welt zu einem steinigen Felsen in der Nähe von Skitaca. Als sie aufwachte, bemerkte sie eine neue Quelle in ihrer Nähe.
Hier wusch sie sich ihre Augen. Seit diesem Tage floss das Wasser ununterbrochen aus dieser Quelle. Wallfahrer, die diesen Ort besuchen waschen sich auch heute noch ihre Augen dort, weil die Legende eine augenheilende Wirkung verspricht. Tatsache ist, dass diese Quelle auch an sehr heißen Tagen Wasser führt. Diese Quelle ist die einzige Wasserquelle der Gegend und führt ständig Wasser.

Die Quelle befindet sich nur wenige Meter unterhalb der Bergspitze des Brdo.
Der Brdo mit 475m über dem Meeresspiegel ist einer der höchsten Berge dieses Plateaus.

http://www.istrien.info/forum/thema10005.html

>Quelle unterhalb des Brdo >Ostküste > Skitaca

burki
 

burki

Administrator
Mitarbeiter
Registriert seit
24. März 2004
Beiträge
26.247
Punkte
114
Alter
70
Ort
Baden-Württemberg
Webseite
www.adriaforum.com
Pazincica-Schlucht in Pazin

grauslige Schlucht, wo der Roman "Matthias Sandorf" von Jules Verne spielt und das Flüsschen Pazincica-Bach immer noch ungekärt in einer Felsspalte verschwindet...

burki
 
I

ICTUS

Guest
ergoogelt :?


Kroatische Mythologie


Es gibt sehr wenige geschriebene Geschichten zur kroatischen Mythologie (eine der bekanntesten sind die Geschichten von Ivana Brlić Mažuranić), doch von Generation zu Generation werden wunderschöne Geschichten weitergegeben.

Letzten Sommer erzählte uns ein alter Mann aus Otočac, das wenige kroatische Bürger wissen. Er erzählte uns die Geschichte kroatischer Götter, eine Geschichte bedeckt vom Schleier der Zeit und unterlegt mit den leisen Worten unserer Grosseltern… Einer kroatischen Legende nach wird die sichtbare und die unsichtbare Welt in drei Teile gegliedert: die Unterwelt der bösen Götter, die Erdenwelt sterblicher Menschen und das Reich der guten Götter.

Alle drei Welten sind durch den Baum des Lebens verbunden, die Esche. Von seiner Baumkrone herab tropft Honigtau, der von den guten Göttern und Helden getrunken wird. Darum ist Met ein altertühmlicher, kroatischer Trank der vor allem zu Festen gereicht wurde. Dieser Baum (man sagt heute noch, dass er im Velebit wächst) hält die gesamte Welt zusammen. (velebit = kroatischer naturpark)

Seine Wurzeln reichen bis zur Temnava, tief unter der Erde, dem Schloss des bösen Gottes Crnobog. Der Höllendrache , Untertan des Gottes Crnobog, nagt ständig an den Wurzeln des Baumes. Der Mittelpunkt der guten Götter wird Svitogor genannt und ist umgeben von den Hainen von Svitogor, in denen das Heim der Helden liegt, ein Schloss in dem kroatische Helden leben und von Heldenfeen bedient werden.Anfühere der guten kroatischen Götter ist Starog (Svarun, Vid und Svevid).

Er ist der Erschaffer der Welt. Er lebt in Vidingrad. Svarog hat auch die ersten Menschen erschaffen, die erste Frau aus dem Lindenbaum und er gab ihr den Namen Miljenka. Svarogs Frau heisst Božena (sie wird auch noch Višnja genannt). Sie ist Schutzgöttin der Ehe und der Gläubigen. Ihre Nachkommen heissen Svarožići. Der Älteste heisst Porin (nach ihm hat der bekannte kroatische Komponist Vatroslav Lisinski seine Oper benannt) und ist Gott über Erde, Luft und Wolken. Früher feierten die Kroaten seinen Tag (Peren dan), den Donnerstag. Wenn Porin mit seinen Augen blitze erhellten Blitze den Himmel. Die Legende besagt, dass das Erste das Prorin den Kroaten schenkte Licht und Feuer waren. Porin nimmt, ebenso wie Svarog, des öfteren menschliche Gestalt an um unter die Menschen zu gehen. Porin ist der Gott der Abwehr, der Gerechtigkeit, des Ackerbaus,…

In kroatischen Himmel gibt es noch weitere gute Götter wie den jüngsten Sohn Svarogs mit Namen Vid Svarožić. Er bleibt ewig jung und gibt den Menschen Sonnenschein. Seine Frau ist die wunderschöne Zora, Göttin der Morgendämmerung, der Einheit, des Friedens und der Arbeit.

Heute, vor allem in Lika und Gorski Kotar leben noch Menschen die bestimmte Rituale zur Beschwörung der Götter benutzen. Diese Menschen werden Vidari genannt. In einigen kroatischen Gebieten ist es immer noch Brauch seinen Gästen Brot und Salz zu reichen. Interessant ist, dass dieses die Symbole der Opfergaben an Svarog waren. Das Reichen von Brot und Salz ist eine Art Beschwörung, den Gast unter die Obhut Svarogs zu geben, sowie das Versprechen, dass dem Gast, solange er zu Besuch ist, nichts geschehen wird.
 
V

Vera

Guest
Ich wüsste auch noch einen...Da der aber im Quiz vorkommt bzw. eine höchst gemeine falsche Fährte im Quiz ist, die mich Stunden hat grübeln lassen, kann ich den leider nicht hier nennen... :twisted:

Gruß Vera :wink:
 
H

HB58

Guest
Ein kurzer Überblick über die bisher genannten mystischsten / gruseligsten Orte in Kroatien:

1.) Kringa
2.) Dvigrad
3.) Vodnjan
4.) Valtura
5.) Jama Baredine
6.) Wallfahrtskirche Sv. Foška
7.) Skitaca
8.) Pazincica-Schlucht in Pazin
9.) Lika und Gorski Kotar
10.)

Unter Ictus Wohnwagen :wink: und Medugorje habe ich erst mal aus der Wertung gelassen.

Wer kennt noch einen mystischen / gruseligen Ort in Kroatien ?

Gruß Harry
 
V

Vera

Guest
Ich kenne noch einen, aber den habe ich Hartmut geschickt, weil er auch im Quiz vorkommt...

Gruß Vera
 
Top Bottom