Stechmückenplage - was hilft dagegen?

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
28.927
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Hallo zusammen,

weil verschiedentlich dass Thema Mückenplage angesprochen wurde habe ich hier einen eigenen Strang zum Thema eröffnet.

Was hilft zur Vorbeugung von Stichen? Welches Schutzmittel taugt was? Was tun nach dem Stich? Wo ist es besonders schlim? Wer ist besonders betroffen? Spielt die Blutgruppe eine Rolle?

All diese Fragen können hier diskutiert werden.

grüsse

jürgen
 

SheldonSJP

aktives Mitglied
Registriert seit
7. Juli 2017
Beiträge
465
Punkte
93
Dieses Jahr hatte ich doppelt soviele Mückestiche während des Kroatienurlaubs. Es waren 6.......
Gemerkt hat man aber nichts davon. In Deutschland allerdings sind sie eine deutlich sichtbare und spürbare Plage geworden.
Auch wenn sie eigentlich nicht so lange leben, wird man trotzdem noch bis in den Herbst hinein was davon haben, da die erfolgreichen der Blutsauger dann ihre Eier ablegen können und die nächste Generation über uns herfallen kann.
Wäre somit eigentlich die perfekte Zeit auch mal diese Bite Away zu testen.
 

friedl

aktives Mitglied
Registriert seit
25. Sep. 2004
Beiträge
197
Punkte
43
Alter
39
Baccardi (Rum) Cola oder pur, nahm schon Hemingway gegen Moskitostiche und Malaria. Bei richtiger Anwendung hört man auch das Gesummse der Viecher nicht mehr und kann ruhig Einschlafen.
 
S

sven0403

Guest
Wie sagte mal ein Reiseguide so treffend: "schmieren sie sich ruhig ein, sprühen sie Antimückenspray, doch am Ende nutzt das nur der Fa. Bayer" Er hatte Recht.
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.475
Punkte
113
Wir haben zu Hause immer kleine Schälchen Essig stehen. Über Nacht schmieren wir uns damit die Füsse ein. Das hilft hervorragend. Weinessig mögen die Biester am Liebsten.
 

Roberto P.

neues Mitglied
Registriert seit
11. Juli 2012
Beiträge
6
Punkte
3
Ort
Sulzbach Saar
Hi,
wir sind zur Zeit in Premantura da sind die Stechmücken abends echt schlimm. Wir benutzen ein Spray vom DM-Markt. Da fliegen einen die Bister an, riechen das Zeug und verschwinden wieder. Ich glaube, heute habe ich so nur ca. fünf Stiche abbekommen, statt über 25 ohne einsprühen. Die Stiche behandeln wir mit so einem elektrischen Wärme-pieps-Ding. Das lindert den Juckreiz tatschlich. Ich habe mir bisher nicht einen Stich aufgekratzt. Das war sonst immer ein Grund für Tadel von Seiten meiner Liebsten.
Was auch gut gegen Stiche hilft, ist, die Blutsauger durch gezielte Schläge oder geschickte Fangtechniken mit der Hand schnell in die Insektenhölle zu befördern. letzteres funktioniert aber leider nur kurzzeitig unter gleichzeitiger Anwendung der o.g Hemingway-Methode.
Ich versuche es jetzt mal mit dem beliebten kroatischen Gerstensaft. Habe irgendwo mal gelesen, dass man nicht mehr gestochen wird wenn man soviel Bier trinkt, dass dessen Geruch durch die Poren der Haut strömt. - živjeli -

Robert
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.475
Punkte
113
Haha, da wirst du wahrscheinlich zum Lieblingsobjekt der Schnaken:D
Von DM haben wir im Urlaub das billigste Spray gekauft. Bis jetzt hilft uns das seit Jahren. Ich habe das kleine Spray immer in der Handtasche. Zu Hause dann Essig. Das hilft hervorragend.
 

frank2.0

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
19. Juni 2015
Beiträge
8.555
Punkte
113
Ort
Manching
Also ich fahre ja seit 2010 immer nach Medulin und immer war das Mücken - bzw.bayr. "Stanzen" oder "Schnaken", österreichisch "Gelsen" - Thema der ganz große Minuspunkt. Jedesmal derselbe Horror.
Ja Autan hilft, aber man muss sich dauernd damit einsprühen und die Vieher finden die Stellen die man vergessen hat.
Früher habe ich immer ein portables Netz im Zimmer aufgebaut. Man wollte ja das Fenster kippen in der Nacht. 50 Euro hat das gekostet und die Idee kam vom User Wallbergler (lebt der eigentlich noch?). In 5min ist so ein Ding aufgebaut.
Mittlerweile hat jedes Zimmer Klimaanlage und man schläft angenehm mit geschlossenem Fenster und das Netz hab ich nicht mehr dabei. Überhaupt- Klimaanlagen mögen die Vieher nicht. Die sind zwar da ( falls sie in den Raum gekommen sind) aber bleiben auf der Wand hocken. Keine Ahnung warum das so ist.
Auffällig dass die Stiche größere "Hügel" als früher verursachen.
 

Tommi&Caro

aktives Mitglied
Registriert seit
14. Aug. 2022
Beiträge
317
Punkte
63
Alter
58
Ort
Sisan/Rehling
Hier in Istrien gibt’s auch überall für kleines Geld diese grünen Räucherspiralen zu kaufen. Wir stellen abends immer je eine davon auf und unter den Tisch. Man muss sich anfangs an den dezenten Qualm gewöhnen aber helfen tut das allemal. Ich sitze heute Abend seit 21:00 in Badehose auf der Terrasse und hab noch keinen einzigen Stich abbekommen. Wenn man auf Nummer sicher gehen will bzw. für Mitmenschen die weder Bier noch Bacardi trinken kann den Schutzschild noch um Citronella-Kerze und etwas Autan um die Knöchel ergänzen.
Aber wie gesagt, die Räucherspiralen sind eine preiswerte und effektive Methode
 

Ralf 2.0

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
21. Sep. 2019
Beiträge
774
Punkte
93
Alter
59
Da gibts doch diese kleinen Lavendelplättchen, die kommen in so eine Art Ladegerät für die Steckdose. Lavendel mögen die Viecher nicht. Hilft kolossal in der Nacht.
Tagsüber nehmen wir Anti-Brumm. Übrigens : ich meine gelesen zu haben, dass Bietrinker wirklich öfter gestochen werden. Das liegt am ausgeatmeten Bierdunst.
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.475
Punkte
113
Die Schnaken mögen böse Gerüche, auch Schweissgerüche ziehen sie magisch an. Sie mögen auch warme und schwüle Orte.
Klimaanlagen schockieren diese Viecher.
Getragene Kleidung am besten nicht im Raum liegen lassen.
 

burki

Administrator
Mitarbeiter
Registriert seit
24. März 2004
Beiträge
26.238
Punkte
114
Alter
70
Ort
Baden-Württemberg
Webseite
www.adriaforum.com
die letzten Tage an der Ostsee gab es genug dieser Plagebiester.
Meine Schwägerin zauberte dieses Spray auf den Tisch und Ruhe war.
Keine Ahnung über Hersteller und wo man das kauft.

no_piks.jpg

burki
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.475
Punkte
113
Kann man bei Amazon bestellen bzw. in einer Online Apotheke. Lustiger Name. Für 10.- aber definitiv zu teuer!
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
28.927
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
In nahezu allen Supermärkten in Kroatien kann man kleine Fläschchen mit einer Flüssigkeit kaufen die man in einen Elektrostecker schraubt. So ein Ding in die Steckdose im Schlafzimmer und wir hatten die Nacht immer Ruhe vor den Viechern.

So ein Ding kostet nur ein paar Euro. Die Flüssigkeit reicht für 14 Nächte. Auch die Ersatz Fläschchen kosten nicht viel.

grüsse

jürgen
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: burki

burki

Administrator
Mitarbeiter
Registriert seit
24. März 2004
Beiträge
26.238
Punkte
114
Alter
70
Ort
Baden-Württemberg
Webseite
www.adriaforum.com
In D gibt es dazu Nachfüllflaschen bei DM so um die 5 EUR.
Für Innenräume ja, im Außenbereich noch nicht getestet, eher unwirksam.
Wer mit den Warnhinweisen keine Probleme hat, Erdöl-Destillate, kann schwere Augenreizungen verursachen, wenn das Zeug, wie auch immer (Kinder) in die Atemwege kommt..bis tödlich usw.
preiswert und alternativlos sagt man wohl dann :)
Raid.jpg

burki
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija
Top Bottom